Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Wie lange satt nach Brei

Thema: Wie lange satt nach Brei

Wie lange sind eure Zwerge nach dem Mittagsbrei satt? Er (6 Monate) isst fast ein ganzes Glas Kürbis mit Kartoffel und will aber nach einer Stunde schon wieder an die Brust.

von Rebajoside am 17.12.2013, 15:37



Antwort auf Beitrag von Rebajoside

HAllo, mach dir keine sorgen, dass ist kein Problem. Es heisst ja eigentlich Beikost und nicht Anstattkost. Er kann/will halt noch nicht mehr Brei essen und hat hat deshalb bald wieder Hunger. Du darfst nicht vergessen, dass Mumi gute Kalorien hat pro 100ml ca 70 Kalorien. Jetzt schau auf ein Glässchen mit Gemüse und Kartoffel, wieviel Kalorien da drin ist auf 100gr. Ich glaube sogar weniger wie in der Mumi oder höchstens nicht viel mehr. Er kann seinen kompletten Hunger im Moment noch nicht mit Brei abdecken. Das wird aber bald kommen. Und das du weiterhin nach der Beikost stillst, ist sehr sehr gut für den kleinen. Du machst es eigentlich perfekt. Wielange isst er denn schon Brei???? Machst du Öl mit rein??? Mein kleiner ist jetzt 7 Monate und isst eigentlich immer ca. 220 - 250 gr. Seit er diese Menge isst, will er auch nimmer danach trinken. Beim Abendbrei isst er nicht soviel ca. 120gr und dann wenn es ins Bett geht ca. 60-90 min danach, trinkt er nochmal sehr ordentlich..... Viele Grüsse

von scotti12 am 17.12.2013, 16:59



Antwort auf Beitrag von Rebajoside

Hallo, Milch ist im ganzen ersten Jahr das Hauptnahrungsmittel des Säuglings. Sie kann das Baby jederzeit weiterhin nach Bedarf zum satt trinken bekommen. Vor allem Muttermilch wirkt verdauungsfördernd, unterstützt die Eisenaufnahme, wird weiterhin zur Allergievorbeugung empfohlen etc. Zudem hat Gemüsebrei mit 35-40 Kalorien pro 100 g einen deutlich geringeren Energiewert als Milch mit ca. 70 Kalorien pro 100 ml. Er macht also erstmal den Bauch voll, hält aber nicht so lange vor - was Du von Deinem Sohn beschreibst zeigt das ganz deutlich Ich ist also alles ok und Du brauchst nichts zu verändern. Beikost dient vor allem zur Ergänzung der Milch und zum Kennenlernen neuer Kost - nicht vorrangig als Milchersatz. LG & weiterhin guten Appetit

von lanti am 17.12.2013, 18:23



Antwort auf Beitrag von lanti

Zur ausreichenden Versorgung mit Energie und wertvollen Fettsäuren sollte man 1 Teel. raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl unter den erwärmten Brei rühren

von lanti am 17.12.2013, 18:24