Nala17
Meine kleine ist eigentlich sehr sauber... unsere Flecken entstehen erst im Nachhinein durchs spucken dachte es hört bei breimahlzeiten auf, naja jedenfalls suche ich Tipps zur Entfernung von gemüseflecken, denn irgendwie ist fast jeder Brei rot oder orange bei uns
...
Vielen Dank schonmal!!!
Hallo,
das Problem kenn ich leider nur allzu gut und Mini ist ein Jahr alt
SOFORT nach dem Spucken ausziehen und mit Gallseife auswaschen. Bei Möhre hilft auch die UV- Strahlung- also nach dem Waschenin die Sonne hängen. Ansonsten sprühe ich auch gerne Vorwasch-Spray drauf, well das Auswaschen nicht zu 100% erfolgreich war.
Lg
Ich habe lätzchen die man wie ein pulli anzieht und is hinten offen. Falls doch mal was landet: fettiges sprühe ich mit fettreiniger aus der küche ein und werfe es in die waschmaschine. Karotten? Mache ich mit gallseife und fleckenentferner pulver von dm...verarbeite es schön ein und lasse es ein tag im wasser mit den mitteln
Also ich hatte nur äußerst selten einen fleck, der nicht mit normaler gallseife weg ging. Einfach ordentlich den Fleck einseifen, kurz einwirken lassen und normal in die Waschmaschine. Geht auch bei Tomaten oder Möhrenflecken sehr gut. Den letzten eventuellen Schatten erledigt die Sonne beim trocknen. Jeckyll
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand