Mitglied inaktiv
Hallo! Wie schon mal hier erwähnt, wollen wir am Wochenende mit Beikost anfangen. Nun meine Frage: Sollten erst die beiden ersten Beikostmahlzeiten eingeführt sein, bevor man auf die 2er-Milch umstellt, oder sollte das vorher geschehen? Beides auf einmal wäre ja wohl etwas viel für den kleinen Magen. Wie habt ihr das gehandhabt bzw. habt es vor?? Und wie groß/schwer sind eure Kinder so?? Vielen Dank... LG
am besten gar nicht auf Folgemilch umsteigen. einfach Beikost einführen, die Milch kann gleich bleiben. LG
..
Und warum keine Folgemilch??
Die Folgemilch (2er) ist unnötig. Sie ist viel zu süß,enthält zu viel Stärke und in keinster Weise der Muttermilch ähnlich.Ebenso sind in einigen Sorten Vanille und künstliche Aromen enthalten. Muttermilch ändert sich nicht,warum also die Säuglingsmilch? LG Danie
Ich habe auf Folgemilch von Milasan umgestiegen und bereue es nicht... Denn Lars wurde mit BEBA 1 nicht mehr richtig satt... Lg Marion
Und Brei bekommt er auch schon?
Ich mache das auch so,aber bis zum 1.Lebensjahr die 1?
Hallo, ich habe mich auch sehr intensiv mit der Folgemilch ausereinandergesetzt, da mein KiA auch meinte, ich könnte die Folgemilch geben, muß aber nicht. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt immer noch die Pre-Nahrung. Hat mein KiA aber auch abgesegnet, da sich die MuMi ja auch nicht ändert. Ich finde, in der Folgemilch ist zuviel Zucker und sonstiges drin, was einfach nicht sein muß. Allerdings sollte dies jeder für sein Kind selbst entscheiden. Gruß Carmen P.S. sie wird übrigens satt davon :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand