Mitglied inaktiv
Hallo, ich gebe jetzt seit 1 Woche den Grießbrei von Milupa. Das Problem ist, dass der Brei wenn ich ca. die Hälfte verfüttert habe, total flüssig wird. Nachher ist es dann nur noch wie Milch vom Löffel und demtentsprechend groß ist die Sauerei. Mach ich irgendwas bei der Zubereitung falsch? Anfangs ist der Brei ganz normal, er wird dann erst nach ein paar Minuten flüssig. Hat da jemand Erfahrung mit? Liebe Grüße Nina
Das Problem ist, dass du den Brei während dem Füttern nicht mehr umrühren darfst, weil der Speichel des Babys den brei verflüssigt. Das probelm ist bei fast allen Milchbtreien so. Mir musst es auch erst jemand sagen und ich habe dann während dem Füttern nicht mehr gerührt. Das klappt auf jedenfall, LG buchs
Da kann ich mich buchs/buchis nur anschließen! Der Speichel verflüssigt den Brei. Entweder Du rührst nicht mehr, was die einfachere Methode ist oder Du machst den Brei auf zwei Etappen. LG Sandra
ahja, das erklärt, dass ich das problem nicht hatte. rühre nämlich während des fütterns nicht mehr. ich würde garnicht zu kommen, denn mein kleiner ist zu verfuttert. ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand