Elternforum Aktuell

Wichtig: man darf neue Autos nicht mehr "überbrücken"

Wichtig: man darf neue Autos nicht mehr "überbrücken"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schreib das mal hier ins Forum,weil eine Bekannte nach einer "Überbrückungshilfe" einen Schaden von 460 Euro am Auto hat. ( Dabei ist ihr Auto übrigens schon 8 Jahre alt) Die Werkstatt hat ihr gesagt, daß man neuere Autos nicht mehr überbrücken darf bzw. auch nicht dafür zur Verfügung stellen sollte, weil immense Schäden entstehen können. Das liegt alles an der neueren Elektronik der Fahrzeuge. Der Schaden hätte sogar noch höher sein können. Habe mich eben gerade in meiner eigenen Werkstatt nochmal erkundigt und das bestätigt bekommen. Warum wissen das so wenig Leute und warum kann man noch überall Überbrückungskabel bekommen ?! Da keiner meiner Bekannten davon weiß, habe ich mir gedacht, ich schreib das einfach mal hier rein !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn man die richtige Reihenfolge einhält mit dem anschließen und abklemmen, besteht kein Grund nicht weiter Starthilfe zu geben. Wichtig ist natürlich das man die richtigen Pole anschließt. Gruß Andre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Strom unterscheidet nicht zwischen altem und neuem Auto ! Und die Spannungen wurde weder erhöht noch gesenkt ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und warum haben das nun mir und die Nachbarn schon mehrere Werkstätten gesagt ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...klar kann man beim falschen Überbrücken einiges kaputt machen, aber wie Ralph und der Schwabe schon schrieben, wenn man die richtige Reihenfolge beim An- und Abklemmen einhält, kann nichts passieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@faya na, wohin gehen dann die Autofahrer/Autofahrerinnen wenn der fahrbare Untersatz nicht anspring? Etwa in die Werkstatt? Und wer verdient dann daran....hmmm lg kirsy