Elternforum Aktuell

wer wird wohl eher ohnmächtig werden?

wer wird wohl eher ohnmächtig werden?

rotblau

Beitrag melden

derjenige der bei 5 grad draußen stehen muss und friert, weil er eine zu dünne jacke an hat, oder derjenige dem ziemlich heiß ist weil er eine zu dicke jacke an hat? lg ps: diese frage entstand heute bei der frühstücks diskussion zum thema, begräbnis, dicke und dünne jacken ;-) ich bin ja der meinung lieber friere ich bevor ich bei soetwas in ohnmacht fallen würde. (jacke ausziehen ist in diesem fall eher keine option) mein sohn meinte, das die, die frieren eher umfallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

also ich kippe eher aus den latschen wenn mir zu heiss ist...beim frieren noch nie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Wieso sollte man in einer dieser beiden Situationen ohnmächtig werden? Ich sehe draußen weder massenweise frierende noch schwitzende Menschen umfallen bzw. in Ohnmacht fallen. Seltsame Frage.


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh das kann ich mir schon vorstellen wenn ich eine zu warme jacke anhabe und länger stehen muss das ich dann eher umkippe weils mir eben zu heiß ist und nicht wenn mir zu kalt ist ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Und wie oft bist Du schon ohnmächtig geworden in Deinem Leben? Ich ein einziges Mal, aber auch nur fast. Da wurde mir schwarz vor Augen und ich konnte mich noch bis zu einem Waschbecken retten, um da reinzukübeln. Die Zeiten sind vorbei, in denen regelmäßig das "schwache Geschlecht" reihenweise in Ohnmacht gefallen ist. Kann man ja immer mal wieder in Filmen sehen. Verstanden habe ich das nie, und so war es in Wirklichkeit vermutlich auch nie.


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß jetzt nicht so ganz was das mit dem "schwache Geschlecht" zu tun hat, aber was solls... mich hätte eigentlich nur interessiert unter welchem umstand man eher ohnmächtig werden kann, oder halt der kreislauf versagt, wenn zu kalt oder zu heiß ;-) einfach nur so.... lg


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... respektive am zu eng geschnürrtem Korsett - das ja meist von Frauen getragen wurde. Noch früher soll auch der ein oder andere Ritter aus der Rüstung gekippt sein ;-) Zu warme Kleidung bei einem Begräbnis kann ich mir unter normalen Umständen nicht vorstellen. Denn im Notfall verlasse ich den Ort, oder entledige mich der Jacke. Warum soll das nicht gehen?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Wenn mich der Kreislauf verlässt, ist das durch langes Stehen verursacht oder aber durch Verletzungen. Ich bin ansonsten eine staatlich geprüfte Frostbeule. Zu dick angezogen gibt es kaum. Aber ich falle vom Frieren nicht um. Trini


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Kind2 und 3 laufen chronisch auch bei 2° nur im Pulli und ohne Jacke zur Schule, wenn ich sie nicht rechtzeitig abfange, ohnmächtig geworden ist davon noch keiner. Auf jeden Fall nicht bei solchen Temperaturen. Und wenn mir viel zu heiß ist, bekomme ich maximal einen roten Kopf, falle aber auch nicht um - kann aber zumindest die Jacke öffnen. Ich finde die Frage auch ziemlich seltsam und - bei aktuellen Temperaturen von vielleicht 5° - ziemlich abwegig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Das mit der Ohnmacht verstehe ich auch nicht... Ganz persönlich mag ich lieber Frieren als Schwitzen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Du musst schon sehr stark unterkühlt zu sein um deswegen umzukippen. Erst steigt da der Blutdruck nämlich an. Zum Blutdruckabfall und damit Kollaps kommt es erst bei einer schweren Unterkühlung. Wenn das Kältezittern aufhört und der Patient anfängt verwirrt zu werden kann man sich darüber mal langsam Sorgen machen. Normalerweise rennt der Patient aber noch unruhig und verwirrt rum obwohl du ihn eigentlich wesentlich lieber ruhig liegend auf der Trage hättest. Bei Hitze ist die Ohnmacht eine Kreislaufreaktion. Die Beinvenen stellen weit um die Kühlung zu aktivieren. Dadurch kommt es zum Blutdruckabfall weil ein Großteil des Blutes eben in den Beinen versackt. Bei diesen Temperaturen ist aber auch das eher unwahrscheinlich, es sei denn, man hat eine wirklich sehr warme Jacke und auch eine viel zu warme Hose an. LG Inge


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Wenn ich von mir aus gehe: ich hasse Kälte. Aber vor Hitze (ü 30°) hab ich Angst. Ich denke, dass für den Kreislauf natürlich die Hitze schlimmer auszuhalten ist, als die Kälte. Aber bei diesen Temperaturen und DRAUSSEN zieh ich mich lieber EIN WENIG zu warm, als zu kalt an. Denn, wie gesagt, ich HASSE Kälte!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Ich liebe es zwar wenn es im Sommer schön heiß ist (dieser Sommer war zb total genial!), aber zu viel Hitze vertrage ich auch nicht. Ich kippe dann tatsächlich regelmäßig aus den latschen weil mein Kreislauf dann schlapp macht. Friere ich, habe ich keine Probleme mit dem Kreislauf und bin noch nie umgekippt (und ich friere viel und schnell, mir sind die 22grad im Wohnzimmer grade schon zu kalt, sitze bibbernd unter zwei Lagen decken).


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich hasse Wärme und auch zu Hause, wenn auch nur meine Füße anfangen in Socken warm zu werden, wird mir komisch. Bei Kälte habe ich nie ein komisches Gefühl....


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Hitze. Definitiv Hitze ist furchtbar und ich friere wirklich viel lieber. Hitze macht mir Migräne, Hitze lässt mich inaktiv werden, Hitze lähmt, Hitze macht mich gefühlt krank. Und ja, ich bin so in meinen 20'ern so regelmäßig aus den Latschen gekippt, dass ich schon glaube, bei zu viel Hitze heute immer noch mal umzukippen. Aber ich habe da Routine drin ;-). Es geht mit Ohrenrauschen los, die Umgebungsgeräusche erscheinen wie gedimmt. Dann kann ich schon ankündigen, gleich nicht mehr da zu sein *lol*.