Elternforum Aktuell

wer kann mir mal geocachen erklären

wer kann mir mal geocachen erklären

Luni2701

Beitrag melden

bitte für ganz ganz doofe ;-) Ich hab null ahnung und sohnemann (12) möchte seinen geburtstag feiern. Wir sind dabei aufs geocachen gestoßen und ich finds ansich ja sehr interessant, ABER hab keinen Plan davon. Wie fängt man denn an? Und wo? Ich hab wirklich keine ahnung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Also: Du brauchst dafür ein Navigationsgerät, entweder ein normales handnavigationsgerät oder ein Smartphone o.ä. das das kann. Zumindest muss man da die Koordinaten eingeben können. Dann holst Du Dir aus dem Internet Koordinaten. Dafür gibt es verschiedene seiten www.geocaching.com www.geocaching.de opencaching.de Auf www.geocaching.de ist das auch beschrieben. Du gibst die Koordinaten also in das gerät und das Gerät zeigt Dir dann an, wohin Du gehen musst, um an diesen Punkt zu gelangen. Meistens liegt irgendeine Dose an diesen Punkt und man trägt sich dann in das Logbuch ein. Es gibt aber auch Anbieter, die so etwas speziell für Kindergeburtstage anbieten, dann hast Du das Rundumsorglos-Programm. Wenn Du selbst etwas verstecken möchtest, musst Du die Koordinaten des Versteckes ermitteln. Bei Fragen frag, seit fast 9 Jahren sind wir dabei ;-) und ich hatte früher ein Nebengewerbe genau für diese Geburtstage.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

super danke :-) ich schau mir die links mal an und schreib dir wenn ich darf später eine PN. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Ja, wäre besser per PN, ich muss mich gleich wieder auf den Weg machen, Stimmen auszählen und bin nachher sicher so ziemlich platt. Lies Dir die Links durch und sieh mal, ob es einen Veranstalter bei Dir in der Nähe gibt. Uns macht das sehr viel Spass ;-)


PJ2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht aber auch ohne ein Navi-Gerät. Nämlich als Letterboxing http://www.letterboxing-germany.de/ Haben wir schon mehrmals gemacht. Hier im Pfälzer Wald gibts einige davon. Gruß PJ2


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Wenn du noch nie geocachen warst und niemanden hast, der Euch alles vorbereitet (passenden Cache aussuchen), dann ist das zu viel Aufwand für einen Kindergeburtstag. Am Anfang findet man die Caches oft nicht oder ist zu ungeübt bei den Übungen/Rätseln eines Multistages. Simple Tradis sind zu langweilig für einen Geburtstag. Also such dir jemanden der Ahnung und Lust dazu hat. Servus Laufente


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

In einer Parkanlage eine Mauer aus groben Steinen mit Spalten drin, etwa einen Meter hoch. Obendrauf sehe ich in einem Spalt eine Filmdose. Ich hole sie raus und öffne sie. Steckt ein kleiner Zettel drin mit Koordinaten drauf. Wieder verschlossen und zurück gelegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

hihi, das ist mir beim urbexen auch schon passiert.. hab eine kleine schatztruhe gefunden, aufgemacht, da lagen die koordinaten drin und noch ein zettel und ein paar kleinigkeiten. ich würde aber auch sagen, für einen kindergeburtstag ist das nicht geeignet. außer man hat jemanden dabei, der sich damit auskennt. ohne wirds schwer. ich halt zwar nicht viel vom cachen, aber ich kenn einige die das machen. und die machen das schon fast professionell jedes wochenende und legen sich sogar ihre urlaube so, daß sie in gegenden fahren, wo sie noch nicht waren. wir haben früher immer "stadträtsel" gespielt. also ich bin einen tag vorher losgezogen und hab rätsel versteckt. z. b. sollten die gruppen an einem bestimmten briefkasten die zeiten der leerungen aufschreiben. Oder am Bahnhof auf dem fahrplan eine bestimmte zugverbindung suchen und wann der erste zug fährt. hat viel spaß gemacht und die kinder waren eine schöne zeitlang unterwegs ;)