Mitglied inaktiv
Ich weiß bisher leider eigentlich nur, was ich NICHT wählen will: Hier in absteigender Reihenfolge, was ich auf keinen Fall will: Ich wähle keine rechtsradikale Partei. Ich wähle keine Grüne Kinderficker-Partei. Ich wähle keine Linke Ex-Stasi-Partei. Ich wähle keine gelbe Bonzenlobbypartei. Ich wähle keine Ein-Thema-Internetpiratenchaotenpartei. Ich wähle keine Unsinns-Kleinpartei, die nicht den Hauch einer 5%-Hürdenchance hat. Ich sehe eine schwarz-rote Koalition als das kleinste Übel an und wünsche mir, dass diese zustande kommt. Da Steinbrück diese leider vehement ablehnt, kann ich auch die SPD nicht wählen. Was bleibt mir anderes als schwarz? Was?
Freie Wähler fallen mir noch ein.
Die hab ich am Sonntag bei der Bayernwahl gewählt, weil die hier gut vertreten sind. Auf Bundesebene spielen die aber keine Rolle mehr.
außerdem sind die Linken sehr schwarz angehaucht
Schwarz erste Stimme rot Zweitstimme, wenn der Kandidat genehm ist und das deinem politischen Willen dann entspricht (schwarz-rot)
Problem sind dann für mich die roten Kandidaten - entweder gegen die Große Koalition (Steinbrück) oder unsympathisch/unheimlich. (Gabriel)
beide Stimmen schwarz...
Warum will er nicht die große Koalition? Ich finde ihn eigentlich ganz gut, aber wieso ist er so sehr dagegen? Damit verprellt er sich bestimmt viele Wähler.
na ich denke mal weil er dann gegen die Merkel nicht zum Zug kommen würde....welcher Mann riskiert denn schon im Zweifel auf Platz 2 hinter einer Frau zu landen...
Ich denke, das liegt daran, dass Steinbrück vor allem Kanzler werden will. Den Kanzler würde aber die stärkste Fraktion stellen, Steinbrück würde also allenfalls im Außen-, Wirtschafts- oder Finanzministerium landen. Das dürfte einer der konkreten Hintergründe sein, zusammen mit dem Image des "Wechselbefürworters" und "Angreifers", das er sich in diesem Wahlkampf aufgebaut hat und das er ad absurdum führen würde, wenn er jetzt nach der Wahl plötzlich aus pragmatischen Gründen "umkippt". Lg Nicole
Ich glaub nicht, das er dann umkippt, sondern sich einen anderen Job sucht. Wobei, kann mich natürlich auch irren. Steinbrück fährt großes Risiko, wenn, dann kommen andere wieder nach vorne. Aber wie schon gesagt, kann mich auch irren und werden wir ja dann bald wissen.
Wenn er nicht aus Machtgier die große Koalition ablehnen würde, würde er womöglich viel mehr Stimmen bekommen und am Ende tatsächlich Kanzler werden.
Warum er dagegen ist? Er ist vorher dagegen, weil sonst die spd-Wähler zuhause bleiben, die partout nicht die schwarzen mögen. Grob gesagt. Und weil seine eigene Parteibasis da auch gespalten ist. Und weil er sonst seine Wahlkampfprofilierung gegenüber Merkel gleich in die Tonne treten kann. Man kann doch keinen Wahlkampf führen gegen den größten Konkurrenten, wenn masn vorher schon sagt, dass man eh mit ihm koaliert. Da fühlen die Anhänger sich aber ziemlich verprellt und ihre Gründe, spd zu wählen, verraten. undundund. Vorherige Aussagen oder Nichtaussagen über Koalitionen sind immer taktischer Natur. Was denn sonst. Und überdauern nicht den Wahltag. Danach gehts ums Schachern um die Macht. Da koaliert dann fast jeder mit jedem. Fast. Und wenn etwa Gysi mit seiner Linken immer mehr Stimmen bekäme, werden ihm immer mehr "Gegner" dann auch die Füsse küssen.
>>Ich wähle keine Grüne Kinderficker-Partei. Würdest Du dann bitte die FDP auch so nennen? Die wollten auch die Legalisierung (komischerweise hat das die Presse aber nie so aufgebauscht wie bei den Grünen... Ein Schelm, wer böses dabei denkt!) Steinbrück steht für eine schwarz-rote Koalition nicht zur Verfügung. Es übernimmt dann wahrscheinlich Gabriel. SPD wäre also für Dich wählbar. Die Erststimme mache ich tatsächlich immer von der Person abhängig, da ist die Partei eher zweitrangig. Den Vorschlag, Erststimme schwarz, Zweitstimme rot ist gar nicht so verkehrt in Deinem Fall.
Ich finde den Steinbrück seit seinem HalliGalli-Auftritt gestern eigentlich gar nicht mehr so unwählbar! Die Grünen als Kinderfickerpartei abstempeln ist schon arg böse. Warum regt man sich denn eigentlich erst eine Woche vor der Wahl über so was auf?
Sowohl von den gelben als auch von den Grünen war das übrigens in den Medien. Wobei es bei den Grünen tatsächlich lauthals propagiertes Parteiprogramm UND Alltagspraxis ausgewachsener Herren war, während es sich bei den Gelben lediglich um einen Aufsatz von einer einzelnen verirrten, verschrobenen Jugendlichen handelte. Für die Zweitstimme rot muss ich mir nochmal die Kandidaten näher anschauen, wer da überhaupt in Frage käme.
Ich rege mich nicht auf, ich wähle sie eben nicht. So einfach ist das. Gewusst hab ich davon übrigens schon lange vor dem Medien-Hype um das Thema. Aufgeregt habe ich mich schon damals nicht, nur verächtlich geschnaubt über ihren dreckigen Stecken, mit denen die Grünen damals auf die Kirche zeigten. Die Heuchler. Unwählbar.
>>während es sich bei den Gelben lediglich um einen Aufsatz von einer einzelnen verirrten, verschrobenen Jugendlichen handelte. Ne... die Jugendtruppe der FDP wollte das auch im Parteiprogramm verankern. So ist das ja nicht... >>Für die Zweitstimme rot muss ich mir nochmal die Kandidaten näher anschauen, wer da überhaupt in Frage käme. Die Zweitstimme ist für die Partei - die Erststimme für die Person. Au weia...
Das mit Erst- und Zweitstimme ist mir jetzt durcheinandergeraten.
Ich glaube, dein größtes Problem ist, dass du Parteipolitik auf dümmliche Stammtischparolen reduzierst. Setz da mal an, vielleicht kommst du dann zu einer Lösung. LG Nicole
Wie meinst du das? Meinst du, weil ich die Parteien, die ich im ersten Posting aufzähle, so vehement ablehne? Es gibt nunmal Dinge, die ich partout nicht will und nicht wähle. Was hat das mit Stammtisch zu tun? Ich kenne keine Stammtische und war in meinem Leben noch an keinen.
Ich meine die Art, wie du ihre Politik zusammenfasst. Hast du noch nie den Ausdruck "Stammtischparolen" gehört? Ich verstehe darunter platt, unangemessen vereinfacht, auf einzelne, oft polemisch aufgebauschte Aspekte reduziert. Ich hab schon verstanden, dass du dich insgesamt von allen kleineren Parteien distanzieren willst, bewertest sie aber nach total oberflächlichen Kriterien. Ich gebe zu, es ist bei dieser Wahl sehr schwer, ich bin auch zum ersten Mal seit Jahren wieder ernsthaft am Überlegen, was ich wähle (all die Jahre davor war es immer klar). Wahl-O-Mat hast du sicher schon durch, oder? LG Nicole
Die perfekte Partei die ALLE Interessen vertritt, gibt es nicht und wird es nie geben. Man muss halt die mit den kleineren Übels wählen. Pädophilie wird man mit keiner Politik verhindern können (und ich bin auch gegen jegliche Form von "legalen sanften Missbrauch "). Wichtig ist doch, dass sie sich JETZT davon distanzieren, oder?
Ich sag dir ganz offen, dass ich den Cohn-Bendit (unabhängig davon, dass er einer der engagiertesten Kämpfer für Europa ist, was mich eigentlich positiv für ihn einnehmen müsste) schon immer eklig fand - er ist einer der unangenehmsten Charaktere, die die Grünen je hervorgebracht haben. Man muss aber nicht alle Politiker mögen, wenn man mit dem Gesamtpaket der Partei einigermaßen leben kann. LG Nicole
ich war absolut überrascht was da bei mir rausgekommen ist, bis ich die Artikel darüber gelesen habe. Einige Parteien haben ja ihr Wahlprogramm extra so formuliert, dass sie beim Wahl-o-mat immer auf mind 50 Prozent kommen... Wenn dann noch eine Gewichtung auf bestimmte Punkte gelegt wird bist ganz schnell bei 70 Prozent .
Reni, ich müsste auch die Piratenpartei wählen, mein Mann die ÖDP ;-) Ich meinte das nicht ganz so ernst, nur als Denkanstoß, weil und hier so pauschalisierend rüberkam. Der Wahl-O-Mat ist da zumindest ETWAS differenzierter... LG Nicole
Ich wollte in meinen Begründungen nicht langatmig und ausschweifend werden und nicht mehr als eine Zeile zu jeder Partei schreiben. Ich wollte nur ausdrücken, was für mich gar nicht in Frage kommt, ach, hätte ich mal lieber die einzeiligen Begründungen weggelassen.... Wahlomat spuckt für mich nur schwarz aus. Eine Ein-Parteien-Regierung will ich aber gar nicht, das wäre ja ein Alptraum. Mein anderer Alptraum wäre rot-rot-grün, was ich allerdings für unwahrscheinlich halte.
als zweites die Linken und erst als drittes kommen bei mir die Grünen raus... Wobei ich sagen muss, kürzlich sonntag bei Jauch, da hat mir die Sahra Wagenknecht echt am allerbesten gefallen. Sie war die einzige, die inhaltlich die Themen der Bundesrepublik diskutiert haben wollte... Und irgendwie hatte ich den Eindruck, sie war auch die Klügste, die da dabei saß...
Nicole, Cohn-Bendit und Fischer waren schon immer selbstverliebte Hanskaschper mit Macho-Machtgehabe. Die echten Grünen mit Politikvorstellungen über den Naturschutz hinaus sind früh wieder ausgestiegen. Und heute sind die Grünen, wie sie sind, und für immer mehr Leute nicht mehr wählbar, keine echte Alternative zu irgendwas. Derzeit sehe ich für die grünen Null Wachstumschance mehr. der hype ist vorbei, die Luft ist raus.
Nikas, genau das ist mein Problem ;-) Ich kenn das ja quasi aus nächster Nähe, mein altes "Büro-Umfeld" (politisch auch grün bis linksliberal, teilweise auch etwas links davon) ist inzwischen auch so sesselpupend geworden und in die Jahre gekommen. Vom frischen Wind ist da allenfalls noch ein laues Lüftchen übrig, bräsig sind sie geworden, alte, bequeme Herren, früher nannte man das "Toskana-Fraktion". Liegt sicher auch mit dran, dass die Herrschaften finanziell und vom Lebensstandard längst die Bevölkerungsgruppen abgehängt haben, für die sie eigentlich stehen - schon das macht sie unglaubwürdig. Auf dem Papier, rein von der Ideologie her, finde ich noch immer vieles besser als das, was ich bei den anderen "Kaschperln" lese. Aber auch zu meiner persönlichen Lebenssituation passt da einiges nicht mehr, auch wenn mir Ökologie und Sozialpolitik nach wie vor wichtig finde und ich da keine ernsthaft wählbare Alternative sehe. Aber ich habe ja noch 5 Tage Zeit, um mich festzulegen ;-) LG Nicole
....obwohl "grüne Themen" wie die Energiewende sehr, sehr wichtig sind. Aber ich sehe bei den grünen keine Energie, da was stemmen zu können. Stattdessen gehen sie mit unverständlichen, verkorksten Zahlenspielereien bez. Steuergerechtigkeit auf Stimmenfang. Schwere strategische fehler, die die grünen derzeit und schon seit längerem machen.
Nicole, im Grunde müsste man sich selbst wieder mit engagieren. es ist halt sehr aufwändig. Aber man kann begrenzt etwas erreichen, wie man ja bei Bürgerinitiativen und Belangen im engeren Umfeld immer wieder sieht ;-) So wie die Sesselpupser uns instrumentalisieren, kann man das nämlich umgekehrt auch tun. Von nichts kommt aber nichts. und sonst erstickt unser Land alleine gesellschaftsklimatisch :-) unter einer Dunstglocke von Sesselpupsergestank.
So geht es mir auch: ich wähle nach "Ausschlußverfahren"- und bei mir bleibt auch nur eine Farbe übrig...... Einer kleinen Partei ohne Chancen will ich die Stimme nicht verschenken- also bleibt mir nur die eine Wahl oder keine! LG Muts
mit der ERSTstimme wählt man den KANDIDATEN mit der ZWEITstimme den/die KanzlerIn Weil hier öfters zu lesen ist - Zweitstimme dem Kandidaten der am nettesten (o.ä.) rüberkommt. Dafür wäre wie gesagt die ERSTstimme zuständig. Und die Grünen als Kinderfickerpartei zu bezeichnen finde ich eine gnadenlose Unverschämtheit.
Wollte nochmal erwähnt haben, ich kann nix fürs Wahlergebnis in Bayern :(
ihr Armen...
Und die Grünen wähl ich einfach nicht. Basta. Ist doch egal warum. Meine Begründung, meine Entscheidung, meine Unverschämtheit. Nennt sich übrigens Demokratie. Seit wann muss sich eigentlich rechtfertigen, wenn man offen zugibt, dass man die Grünen nicht leiden kann??? Hat ja schon fast faschistische Züge hier....
sorry, habe ich verwechselt ;-) Ist mir aber auch persönlich egal ;-) Mich persönlich interessiert eher die Landratswahl, die bei uns parallel anliegt. Das ist für mich spannender
Du darfst leiden oder nichtleiden wen Du willst. Du darfst wählen und nichtwählen, wen Du willst. DAS ist Demokratie! Aber respektlos beleidigen ist was anderes. Aber womöglich ist es Dein Niveau, beleidigend Dein Nichtleidenkönnen zu bekunden.
Oder etwa nicht?
nene, das passt schon.
Bayern ist zufrieden.....
Wie sagte die nette Journalistin dazu:
Es ist doch schön, dass die Bayern so zufrieden mit ihrer Situation sind. Am Wahlergebnis sieht man dass in Bayern mind 30 Prozent denken sie gehören zu den 10 Prozent der Spitzenverdiener...
Btw kann sich jemand ernsthaft den Chinesen(wie es meine Oma formuliert hat) im Trachtenjanker vorstellen.....*rofl*
Lg reni
Ich denke, das die Wahrheit nicht so einfach ist.
>>mit der ZWEITstimme den/die KanzlerIn Ehm... ne. Du wählst eine Partei. Der Bundeskanzler (egal ob männlich oder weiblich) wird vom Bundestag gewählt. Die dort herrschenden Kräfteverhältnisse werden durch die Wahl festgelegt.
Oder suchst du eine Entscheidungshilfe ? Ich glaub ich hab's nicht ganz begriffen...
WIR wählen nur den Bundestag. Aber ich wollte es nicht noch komplizierter machen...
Damit verwirrst Du mich aber... Bin eh nicht gut drauf, zum Glück muss ich heute nicht wählen *lol*
... bist Du denn nicht auch lokalpolitisch unterwegs oder verwechsel ich Dich da gerade?
In Anbetracht des Posts oben bin ich dafür nächsten Sonntag ein Popelwettessen zu veranstalten und auf die Kreuzchen zu verzichten.
Wer am schnellsten reinschaufelt darf regieren...
Wäre interessant zu wissen wer sich dafür hergibt...
Für Macht tut man ja bekanntlich fast alles...
Himmel bin ich heute dämlich.......
Nicht ganz... Ich bin nahe an der Politik (deshalb ist das Thema Landrat gerade für mich wichtiger, auch beruflich). Ein Mandat habe ich nicht. Und ich merke, das mir der Schlafmangel heute doch zusetzt *kicher*
maleja, da geb ich dir recht. Dass es eine Unverschämtheit ist. Wie müsste man Parteien nennen, die Tellerminenhersteller unterstützen, für deren Profit Kinder in der Luft zerrissen werden??? Wegschweigen kann man das Pädophilenerbe nicht, was die Grünen ja auch nicht tun (sie haben die Veröffentlichung von Untersuchungsergebnissen ja nicht einmal zeitlich eingegrenzt, so dass es jetzt eben vor der wahl auf den Tisch kommt).
faschistische Züge? Wie meinen.....??? Es geht wohl eher um Versachlichung.
. . . war das Experiment mit dem evangelischen Franken 2007/2008. DAFÜR wurde sie bestraft. Einen katholischen Oberbayern auf den Posten und alles ist wieder gut. Der hat ein Kind "nebennaus"? Jo mei, das ist halt ein ganzer Kerl, der lässt nix anbrennen. Der Strauß hatte sich ja auch mal in ein junges Mädchen aus seinem Ministerium verguckt und dann fuhr seine Frau zu ihren Eltern nach Köln und hat da klar Schiff gemacht. Milliarden versenkt bei der Landesbank? Und herrscht deswegen Not in Bayern? Die Stärke hat man sich erarbeitet, dass man sich einen solchen Ausrutscher auch mal leisten kann. SO sieht man das in München und Oberbayern. Auf den Donauausbau wird verzichtet, wenn es sein muss, den Mollath hat man kurz vor der Wahl rausgelassen, notfalls werden alle Positionen aufgegeben, um die Posten zu behalten. Habe mir gestern gedacht, man sollte sich in einer besonders schwarzen Stadt auf den Marktplatz stellen und die Passanten fragen, ob die Schwarzen irgendwas anstellen könnten, was ihnen die Macht kosten würde.
Dann bin ich nicht Bayern. Ich hätte mir sehr wohl Veränderungen, gerade in der Gesundheitspolitik erhofft. Es gibt. Angelegenheiten, da bin sogar ich schwarz denkend, aber das begrenzt sich auf ein kleines Themenfeld der CSU. Nicht ausreichend genug für eine stimme von mir!
Naja, aber ein Gutes gibt es in Bayern: die FDP ist raus. Sollte das auf Bundesebene auch so sein, akzeptiere ich auch noch mal die Merkel...
a quatsch, Steinbrück MUSS ja vor der Wahl scheinheilig ablehnen. Im Duell letzthin hat er Angie ganz schön heimlich zugezwinkert. Und war lammfromm. Wähle die SPD, wenn Du die große Koalition willst. Die ist eh sehr wahrscheinlich. Weil die fdp absackt. Und das tut sie, weil sie ein immer kleineres Wählerpotential hat; so viele Reiche gibts eben doch nicht. Und weil sie liberal schon lange nicht mehr sind bzw. keine Figuren haben, die es vehement und intelligent und ernsthaft vertreten, fallen auch immer mehr Bürger weg, die wenn schon nicht soziale gerechtigkeit, dann wenigstens netten, eeechten Liberalismus möchten und dies bei der fdp aber nirgends mehr finden.
Irgendwie scheint Dir keine Partei sympatisch/wirklich waehlbar. Vielleicht solltest Du diesen "Protest" konsequent durch Nichtwahl ausdruecken? Gruss FM
Oder die Partei der Nichtwähler wählen...