Elternforum Aktuell

Wegen Panik in der U-Bahn...

Wegen Panik in der U-Bahn...

kleineTasse

Beitrag melden

Als ich heute, sehr früh am Morgen, vom Nachtdienst kam, bin ich wegen Feinstaubbelastung in unserer Stadt, brav mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren. Ich kam also zur Bushaltestelle und da saß ein Flüchtling. Sein Koffer stand ca. 5m entfernt. Am Griff bammelten noch ein paar Herrenschuhe. Er selbst saß im Wartehäuschen und rauchte und telefonierte. Dann legte er auf und lief quer über die Strasse. Ohne Koffer! Hinter den Bäumen sah ich, dass da ein Flüchtlingsheim stand, also in Form von solchen Containern. (nie gesehen, weil ich eigentlich stets mit dem Auto fahre) Jetzt kam der Bus und an dieser Haltestelle fuhr auch nur eine Linie ab. Der Flüchtling kam aber nicht zurück. Der Koffer stand da immer noch. Ich stieg dann in den Bus und sah, wie der Busfahrer im Seitenspiegel den Koffer fixierte. Er fragte durch den Bus, ob jemanden der Koffer gehört. Ich sagte ihm, dass vorhin ein junger Mann auf der Bank saß und rüber gegangen ist ins Flüchtlingsheim. Dann stieg er aus, zog den Koffer hinter sich her und ging auf zwei Männer zu, die zu den Stadtwerken gehörten und da an einem Leitungshäusschen zugange waren. Der eine Mann von den Stadtwerken sagte dann, dass der Koffer im Fundbüro abgegeben werden muss. Der Busfahrer drückte dem Mann von den Stadtwerken den Koffer in die Hand und sagte, hier...mach du das. Den Koffer nehme ich nicht mit, schon garnicht wenn das einem von da drüben gehört. Er stieg dann endlich wieder ein und sagte noch...warte bis ich mit meinem Bus weg bin, nicht das der noch in die Luft fliegt. (womit er warten sollte habe ich nicht kapiert) Ich musste mir irgendwie das Lachen verkneifen. Ich meine, wenn jemand einen Anschlag verüben will, dann setzt er sich doch bestimmt nicht noch auf die Bank und raucht eine. Irgendwie war die ganze Situation grotesk. Schon erschreckend wie die Menschen reagieren, wenn ein Koffer herrenlos herumsteht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Woher weißt Du, dass das sein Koffer war?


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sonntagmorgen um 6.35 Uhr, nur er dort sitzend, weit und breit kein Mensch! Ich gehe stark davon aus, dass es seiner war.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Zitat: "Den Koffer nehme ich nicht mit, schon garnicht wenn das einem von da drüben gehört." => DAS finde ich schlimm... Selbstverständlich nimmt kein Busfahrer ein herrenloses Gepäckstück (noch dazu: eines Unbekannten) mit, das versteht sich doch von selbst.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Komische Story. Wie kommst du darauf, dass es der Koffer eines Flüchtlings wäre? Der wollte ja bestimmt nicht in den Urlaub fahren. Vielleicht wollte der Mann einfach mal eine paar ruhige Minuten, zum telefonieren und rauchen. In einem Mehrbettzimmer hat er sicherlich so gut wie keine Privatsphäre. Hier käme kein Busfahrer auf die Idee wegen einem 5 m vom Bushäuschen entfernt stehenden und obendrein herrenlosen Koffer überhaupt aus dem Bus auszusteigen. Geschweige denn, dass er ihn zu anderen Leuten schleift und mit denen übers Fundbüro rumdiskutiert. Da wird ein "NZG" gemeldet. Selbst rumfummeln, ist absolut nicht sein Job und auch völlig bekloppt. Das ist einzig und allein Job der Bundespolizei. Und ja: herrenloses Gepäck ist mir sehr suspekt. Gestern war hier am Bahnhof auch ein NZG-Alarm (nicht zuzuordnender Gegenstand = herrenloses Gepäckstück). Alle S-Bahnlinien und auch die U-Bahn waren betroffen. Prost Mahlzeit.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

In Kiel ist gerade am Dienstag eine Hauptverkehrsstraße wegen eines herrenlosen Koffers zwei Stunden gesperrt worden. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Den Koffer nehme ich nicht mit, schon garnicht wenn das einem von da drüben gehört. DEN Satz find ich mehr als frech. Seid ihr Hellseher, oder warum wußtet ihr, daß der Koffer von "denen da drüben" stammt.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Kein sehr professionelles Verhalten des Fahrers. Einen herrenlosen Koffer sollte er seiner Zentrale melden oder gleich der Polizei. Dafür müsste es eigentlich im Busunternehmen Regeln geben. Offenbar wird da nicht regelmäßig geschult. Ich rufe übrigens Leuten, die vermeintlich etwas haben stehen lassen meist hinterher: Sie haben etwas vergessen. Oder: Ist das ihr Koffer? Aber kommt sicher auf die Situation an, ob man das macht.


Chaotin-im-Dienst

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Normale Reaktion mit dem hinterherrufen.