Elternforum Aktuell

kein Handynetz - aber Notrufe kann man wählen - WARUM?

kein Handynetz - aber Notrufe kann man wählen - WARUM?

Holzkohle

Beitrag melden

in letzter Zeit, wahrscheinlich auch GERADE weil ich Probleme mit meinem Anbieter habe oder in meinem Supermarkt wie auch IKEA Störsender (nachweislich) eingebaut sind, die einen daran hindern "nach draußen" zu telefonieren, frage ich mich, wie es ohne Handynetz möglich ist, einen Notruf (Polizei, Feuerwehr) anzuwählen - aber Mama nicht??? Entweder habe ich ein Netz - oder ich habe keins. Anscheinend reicht es ja, die Polizei zu rufen, weil man mich im Supermarkt gerade überfällt. Aber um Muttern zu fragen, ob sie noch was braucht, dafür reicht es nicht. Ich frage mich gerade, warum und wie das geht? Danke.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Vielleicht gehen Notrufe immer über alle Netze.... Wenn Du also irgendwo mit D1 keinen Empfang hast, kannst Du Mama nicht anrufen, wenn aber O2 vielleicht dort ein Signal hat, kann der Notruf über ein anderes Netz erfolgen.... Wäre ne Idee, ob es so ist? Keine Ahnung!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

könnte also passen....


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Genau so ist es. http://www.mdr.de/mdr-thueringen/redakteur466.html LG Inge


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Ich erinnere mich dunkel, dass ich vor sehr langer Zeit mal irgendwo was gesehen habe, dass jemand gebrauchte handys ohne SIM Karte gesucht hat. Die sollen wohl an Leute ohne Handy (alte Leute?) verteilt werden, damit die im Notfall den Notruf waehlen koennen. Mehr weiss ich leider nicht mehr, weil das schon Ewigkeiten her ist, das ich das gelesen habe


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Die Zeiten wo man Notrufe auch ohne SIM absetzen konnte sind seit einigen Jahren vorbei.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Mein Ikea hat keinen Störsender eingebaut... Wenn ich mich aber in den "Eingeweiden" des Beton-Klotzes bin, dann kann da kein Signal durch kommen. Stelle ich mich an ein Fenster, habe ich wieder ein Netz. Wer hat denn die Störsender nachgewiesen? Das "Gerücht" gab es auch mal Media Markt betreffend. Da ist es aber auch so, dass man am Eingang ein Netz hat, und je näher man dem Lager kommt (weiter in das Gebäude herein geht), je mehr nimmt das Netz ab. Das hängt aber nicht an einem "Störsender", sondern an der Konstruktion des Gebäudes. Der Besitz von solchen Störsender ist in Deutschland übrigens legal, die Nutzung ist aber gem. Telekommunikationsgesetz verboten! § 55 Abs. 1 Satz 1 TKG siehe auch: http://www.wbs-law.de/telekommunikation/einsatz-von-handy-stoersender-44872/ Wenn also Störsender tatsächlich nachgewiesen sind, dann sollte es auch zur Anzeige kommen.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Störseinder bei IKEA? Was ein Quatsch! Bei unserem IKEA kann man telefonieren, vorausgesetzt man ist in Fensternähe oder zumindest an einer Außenwand. Mitten drin geht es nicht bzw. ganz schlecht. Das hängt einfach damit zusammen, dass der viele Beton die Strahlen abschirmt. In jedem ähnlich konstruierten Gebäude ist das genauso. Versuch mal im Fahrstuhl oder in einer Tiefgarage zu telefonieren, das geht gar nicht. Das hat einfache physikalische Ursachen, aber sicher keinen Störsender. Warum sollten die Firmen das Telefonieren auch unterbinden, das macht doch überhaupt keinen Sinn? Notrufe kannst du auch nur wählen, wenn du ein GPS-Signal hast. Wenn das Handy keine Verbindung zu einem Sendemast hat, kannst du auch keinen Notruf loslassen. Allerdings scheint es wirklich so zu sein, dass im Falle eines Notrufes automatisch alle Netze abgescannt werden. Wenn dein Provider in der Gegend schwach ist, dann sucht sich das Handy automatisch ein stärkeres Signal. Angenommen du hast O2 und damit an deinem Standort kein Netz, aber D1 z.B. ist noch schwach da, dann geht der Notruf über D1 raus, obwohl das nicht dein Provider ist. Wenn aber überhaupt kein Signal da ist, geht es nicht. Dann musst du dir ein Festnetztelefon suchen. Silvia


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

was es für einen Sinn macht? Dass der Kunde sich NUR aufs Einkaufen konzentriert und nicht abgelenkt wird durch Telefonate oder sonstiges. Und damals gesehen hier in dieser Sendung http://www.t-online.de/handy/smartphone/id_65064466/rtl-behauptet-elektrofachmaerkte-setzen-stoersender-gegen-mobilfunk-ein.html Es betrifft im übrigen auch unseren Supermarkt. Und NUR diesen, den direkt daneben nicht, baugleich, im gleichen Haus. Schon komisch aber egal, ist ja "Quatsch" - die Frage war ja auch eine ANdere.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

RTL behauptete das - konnte es aber nie beweisen (was aber relativ einfach möglich gewesen wäre). Sollte der Supermarkt (gibt es einen Beweis?) tatsächlich Störsender nutzen, dann wäre es eine Anzeige wert. Ich glaube allerdings auch hier einen baulichen Grund.


Disco-Bauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

das hat mit der architektur zu tun


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Disco-Bauch

Genau so ist es: man hat ja auch in Aufzügen und Tiefgaragen selten Handy Empfang.


minimaxi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich such immer im Internet wenn ich bei ikea bin.hatte noch nie Probleme LG bine