Elternforum Aktuell

Putenrollbraten?

Putenrollbraten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilfe!!! Meine Kinder wünschen sich zum Weihnachtsessen "einen richtigen Braten", und zwar am liebsten mit Pute. Also dachte ich an einen Putenrollbraten, den ich irgendwie fülle. Glaubt Ihr, ich finde ein Rezept für sowas, das ohne Maggi Fix auskommt und trotzdem auch für hausfrauliche Totalversager wie mich machbar ist? Seit heute früh google ich mich durch tausend Rezeptseiten, ich finde nix. Habt Ihr einen Tip für mich? Danke, Elisabeth (Anti-Hausfrau)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, probiere es doch unter www.chefkoch.de Ansonsten hätte ich ein idiotensicheres Rezept für Schweinebraten. Gibt das leckerste Sößchen aller Zeiten, hmmmm.... Vielleicht kann man Pute ja auf diesselbe Weise zubereiten? Ebenfalls hasufrauennietenGrüße, Rio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf die Schnelle... 2 Rezepte für Putenrollbraten aus Chefkoch.de http://www.chefkoch.de/rezepte/315661113135105/Putenrollbraten-Gaertnerin-im-Tontopf.html http://www.chefkoch.de/rezepte/47681016203076/Gerollter-Putenbraten.html Wobei ich bei Rezept 1 schon am Tontopf scheitern würde. Ich habe keinen und natürlich erst recht keine Ahnung, wie man den "vorschriftsmäßig wässert" ??? Rezept 2 klingt aber eh leckerer. Du bist nicht alleine, tröste dich. VG, Rio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, pass nur auf das du kein mariniertes Fleisch nimmst. Hatte ich letztes Jahr *schauder* LG fusel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey lecker wird er mit aprikosen getrocknete gefüllt und dann im schnellkochtopf 35 min ,danach in den ofen damit er noch braun wird .ist lecker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unbedingt einen Bratschlauch nehmen, denn gerade bei Pute wir es sonst "staubtrocken". Und ja füllen würe ich mit etwas "saftigem" ( Früchten z.B.) Gruß Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus Olivenöl, Zitronensaft und ganz viel Knobluach eine Marinade mache. Über Nacht marineren. Am Nächsten Tag in den Bräter und mit Kartoffelspalten umlegen. MIt Brühe angiessen, in den Backofen und immer mal wieder mit der Marinade übergießen. Gibt es bei uns am zweiten Weihnachtstag. Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hilft mir schon ungemein. Ja, Bratschlauch, guter Hinweis. Fruchtige Füllung ist sicher auch gut, sonst wird das Teil staubtrocken. Ich habe weder einen Schnellkochtopf noch einen Tontopf, also fallen die Varianten schon mal weg. Und ich wüßte auch nicht, wie man einen Römertopf korrekt wässert. Also werde ich einfach was Fruchtiges einrollen, das ganze in einen Bratschlauch packen und in den Ofen schieben - und für den Notfall die Nummer des Pizzaservice an die Kühlschranktür heften ;-). Danke Euch, Elisabeth.