Elternforum Aktuell

ist zwar von bild online... aber...

ist zwar von bild online... aber...

claudi700

Beitrag melden

hans-dietrich genscher hat in einem artikel folgenden satz geschrieben: "Der sich erneuernden FDP wird viel Zeit auch deshalb nicht bleiben, weil keineswegs feststeht, dass die nächste Bundestagswahl erst in vier Jahren stattfindet." der letzte teil des satzes ist interessant. der weiß was...!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

>>der weiß was...! Ich bin gespannt auf die Verschwörungstheorien...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

manchmal gibt es vor Ablauf von 4 Jahren Neuwahlen eine wahre Geschichte


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

ich frage mich, was ihn zu so einer aussage bewegt. darf man doch. oder nicht?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

nö, das glaub ich nicht... Die SPD wird den Schwanz einziehen und koalieren...100 prozentig!!! Die sind doch nicht blöd..bei Neuwahlen können sie sich ausrechnen, dass entweder die schwarzen die Absolute Mehrheit bekommen, dann sind sie komplett unnötig, oder dass es ähnlich ausgeht wie jetzt nur dass dann etliche schwarz Wähler auf gelb umschwenken damit Schwarz gelb zustande kommt... Bild halt...blablabla... Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

http://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/keine-minderheitsregierung-cdu-politiker-bringt-neuwahlen-ins-spiel_aid_1111352.html Da findest Du noch mehr im Netz, scheint aber bisher nur von diesen einen Abgeordneten auszugehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Und sicher hat irgendein Wahlvorsteher irgendwo eine falsche Zahl eingetragen und die Wahlen müssen wiederholt werden... Irgendwie beängstigend


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Wahlvorsteher tragen da nichts falsch ein! Ganz sicher nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

sicher?


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Hallo, also ganz ehrlich, ich glaube das dies nur ein Wunschgedanke ist, den Genscher und viele andere auch haben. Aber ich befürchte, es wird nichts passieren. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre ganz froh, wenn nichts passiert und sich die verantwortlichen Parteien mal berappeln und es zumindest miteinander versuchen Das kann doch nicht sein, das wir solange wählen gehen, bis es bestimmten Parteien vom her Ergebnis passt. FPD ist draußen und schon vor der Wahl war der liebste Wunsch von ziemlich vielen Leuten die große Koalition.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, man darf eben nicht vergessen dass eigentlich nicht mal die Hälfte des Volkes die CDU gewählt hat, also die andere Hälfte wollte die Schwarzen nicht. Ich kotze täglich wenn im Radio das anders dargestellt wird. Wenn keiner mit ihnen koaliert,könnte rein theoretisch immer noch Steinbrück Kanzler werden, würde er die Linken nicht ablehnen (daher nur theoretisch),oder es gibt Neuwahlen. Aber die Grünen werden es vermasseln. Die SPD wird nicht koalieren, daran glaub ich nicht! Dann bekommt die CDU in 4 Jahren mit Sicherheit die absolute Mehrheit und ich wandere aus!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

große koalition. mit der aussage fand ich den etwas zu drall geratenen frisurenhelm fast sympathisch. immerhin, der trittin ist weg. und die merkel lullt den horschti jetzt noch ein paar tage ein, und dann zieht auch der den schwanz ein, seine absolute mehrheit im rücken in BY hilft ihm in berlin nüschte, nada. merkel hat schon so manchen vermintlich im volk beliebten politiker umgemäht. schwarz/grün, denkt an meine worte. große koalition heißt, weitere vier jahre komatoöses (is that how it's spelled?) stillstehen und die schuld fürs nicht vorangehen immer dem anderen koalitionspartner in die schuhe schieben.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

>>seine absolute mehrheit im rücken in BY hilft ihm in berlin nüschte, nada. Doch, nutzt ihm was. Ohne ihn hat Merkel auf einmal nur noch 34%.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Dass die Union nix mit den Linken zu schaffen haben will, ist ja verständlich. Aber auch die SPD tut ja rot-rot-grün als völlig absurdes Schreckgespenst ab. Also nicht, dass ich mir das wünschen würde, aber warum ist das eigentlich so?


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also von der Kandidatin des Landkreises..... Lieber Herr xxx, haben Sie herzlichen Dank für Ihre freundlichen Worte. Auch ich bin vom Ergebnis der SPD enttäuscht - aber das Leben geht weiter... Was Ihre Haltung zu einer möglichen Zusammenarbeit mit der Linken anbelangt, so habe ich in dieser Frage noch eine andere Haltung. Sicher wäre es sinnvoll, linke Themen und Kräfte zu bündeln und zusammenzuarbeiten. Doch dazu braucht es Vertrauen, Verlässlichkeit und auch Kompromissbereitschaft und Teamfähigkeit. Meine Erfahrungen in den Wahlkämpfen von 2009 und 2013 lehrten mich hier, dass die SPD stets das politische Hauptangriffsziel der LINKEN war. Statt sich mit CDU und FDP auseinanderzusetzen, erfolgte stets nur rückwärtsgewandte SPD-Schelte ohne auch nur einen konstruktiven und realisierbaren Vorschlag für ein zukünftiges Miteinander. Ich habe mich oft gefragt, worin der Sinn dieser Strategie liegt.... Alle Einsicht in Fragen von Hartz IV und Rente mit 67 oder Agenda 2010 hat die SPD geleistet, hat in ihrem Programm deutliche Arbeitsbeweise für eine Verbesserung - aber unermüdlich lamentiert die LINKE. Und das bringt mich zu der Einschätzung, dass ich auf dieser Basis mit niemandem zusammenarbeiten kann. Ich möchte mich im politischen Gestalten auf meinen Partner verlassen können, ihm vertrauen. Für diese Grundlage fehlt im Jahr 2013 zumindest in Bezug auf die LINKE einfach alles. Lieber Herr xxx, Sie müssen meine Meinung nicht teilen, aber vielleicht können Sie mich verstehen. Herzliche Grüße XXX Es ging mir in meiner Frage an sie darum warum die SPD sich ständig der Union anbiedert anstatt sich auf Ihre Sozialdemokratischen Wurzeln zu besinnen und ob sie Angst davor haben das die Linken in genau diesem Punkt der SPD heute was voraus hat. Und warum man eben nicht für die Sache sprich diese Werte an einem Strang zieht. Wer soll den noch die SPD wählen wenn sie das Original, die CDU auch haben können?! Und das ich solange nicht mehr SPD und auch nicht gewählt habe wähle solange man keine klare sozialdemokratische Linie erkennen kann. Das war etwas frech ich weiß - aber nötig.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Jetzt mal unabhängig von der Aussage, find ich toll, dass Deine Landtagsabgeordnete sich Zeit nahm für so eine inhaltlich und umfangmäßig ausführliche und gute Begründung (hätte ich jetzt gar nicht vermutet/erwartet)


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Sie wollte in den BT! Naja, jetzt hat sie ja wieder mehr Zeit...., da kann man auch mal eine Mail beantworten.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

und nachvollziehbar, was die gute frau da schreibt (oder hat schreiben lassen). sollte die spd-spitze (gabriel, steinmeier) jetzt auch zurücktreten? bei verschiedenen nachrichten-portalen wird das diskutiert. ich weiß nicht... wer soll da bitte nachkommen? mir fällt niemand ein...


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Sagen wir mal so, die Antwort war keine Überraschung was den Inhalt betrifft, von daher Makulatur. Solange die SPD sich nicht auf Ihre alten Werte konzentriert wird sie für immer da stehen wo sie gerade steht.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

das problem ist, dass die "alten" halt auch keine änderungen zulassen oder nur diejenigen, die ihnen gerade passen. mal schauen, ob jetzt bei den grünen frischer wind durch die reihen bläst. würde der spd nicht schaden. bei der fdp hat der "wandel" ja mal gar nichts gebracht.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

.....naja, diesen oder einen ähnlichen Satz haben sicher 1000nde am Sonntag oder Montag gesagt, so auch ich. Wenn die SPD und die Grünen nicht mitziehen, also ich glaube auch das sie nur ein halbes Jahr schafft und dann ist die Ära Merkel am Ende oder zu Ende, je nach Sichtweise.


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

...nicht eh schon ein bißchen früher mit dem Regieren aufhören, also vor den nächsten Wahlen? Da war doch was...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell!

das hat sie in einem Interview neulich richtig gestellt. Sie wurde wohl mal dazu befragt ob sie wie Kohl 16 Jahre macht und das konnte sie sich damals nicht vorstellen. Die 4 weiteren Jahre will sie aber selbstverständlich machen:))) Lg reni


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

OK, dann bin ich jetzt wieder schlauer.