Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, nachdem immer mehr Menschen an ihren Briefkästen Reklame verweigern, scheint man nun das Auto als Reklamebehälter entdeckt zu haben. Mich nervt das nur noch, wenn ich die Tür aufmache und ein Zettel fliegt auf dem Boden. Oder hinterm Scheibenwischer hängt der Speisezettel eines Imbisses. Natürlich durchweicht, denn es regnet zurzeit nicht gerade wenig. Absolute Sauerei und nervig. Was kann man da eigentlich gegen machen? Ich habkeine Lust, mir nen Aufkleber ans Auto zu heften, zumal ich manchmal das Gefühl hab, dass solche Hinweise eh ignoriert werden (Briefkasten). Und der Mülleimer für Werbung ist mein Auto auch nicht (auch wenn´s ein versalztes älteres Modell ist). Nervt das nur mich - oder andere auch? Und hat wer Ideen? Gruß Jutta
hi, soviel ich weiss, muss die firma die die zettel verteilt, den müll vom boden entfernen. wäre also logische folge, dass man von den vielen autos die reklame auf den boden schmeist und ordnungsamt anruft, oder? LG Mel
Mich nerven diese Visitenkarten, auf denen steht: "Wenn Sie jetzt oder irgendwann Ihr Auto verkaufen wollen, rufen Sie uns an!" Egal ob vor der Haustür oder auf dem Schulparkplatz - dauern habe ich die Teile unter dem Scheibenwischer klemmen. Ganz schlimm ist es auf den Parkplätzen von Einkaufszentren oder wenn Flohmarkt ist. Ein Freund von mir hat das selbe Problem und meine kürzlich, er wolle die Teile jetzt mal sammeln, die Telefonnummern schwärzen, die Karten auf eine Pappe kleben und diese dann beim Parken ins Fenster legen - mit dem Hinweis: "Sehen Sie? Ich bin bereits gut versorgt mit Telefonnummern, aber ich will mein Auto weder jetzt noch irgendwann vekaufen!" Liebe Grüße Sabine
die wollen auch nicht das Du dein Auto verkaufst oder sie es dir abkaufen, sondern daß du auf der Handynummer anrufst, dann wirst Du weitergeleitet und das wird nicht billig ! :-) Grüßle
Die letzten 10 Beiträge
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui