Mitglied inaktiv
Ich habe vor, den Führerschein zu machen und mir ein Auto zu kaufen. Mit welchen Kosten muß ich ungefähr rechnen? -Fahrschule mit allen Extras -Gebrauchtwagen -Versicherung/Steuer... -Benzin ich möchte gerne einen "Kleinwagen" aber 4sitzig mit großem Kofferraum (für Kinderwagen, Einkaufen, viel Urlaubsgepäck etc.) Welchen Wagen könnt ihr mir empfehlen? (auch wegen Spritverbrauch und nicht so anfällig für Reparaturen...) Wenn ich jeden Tag damit zur Arbeit fahre, was würde es an Sprit kosten? Ich müßte dann jeden Tag ca. 30/40 km fahren zur Arbeit. Ich hoffe, mir können einige hier im Forum helfen. Danke dann schon mal lg murmel
Tja,das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Fahrschule ist bei mir 10 Jahre her,und wie die Preise heute sind,kann ich nicht sagen,ich weiss nicht mal mehr was ich damals bezahlt habe. Zum Auto,einen Gebrauchtwagen bekommst Du schon ab 500 €,aber dann wird das Auto vermutlich Groschengrab,weil dtändig Reparaturen fällig werden. Also würde ich doch schon mehr ausgeben. Versicherung und Steuer hängt immer vom Auto ab. Steuer wird glaube nach Hubraum gezahlt.Mein Auto war bis 2005 steuerbefreit,weil schadstoffarm. Versicherung,hängt vom Auto ab. Ein Kleinwagen ist wohl günstiger,als ein Luxusschlitten. Benzin....dürfte ein teurer Spass werden,wenn die einfache Strecke ? 30-30 km ausmachen. Wäre bei meinem Wagen sicher einmal die Woche volltanken.Eine Füllung kostet mich ca.40€ *seufz* Aber was möchtest Du Dir eigentlich für einen Wagen zulegen? Die Kosten für ein Auto hängen halt immer vom jeweiligen Fahrzeug ab. Und einen Kleinwagen,wo Du Kinderwagen,Einkäufe,und sonstiges in den Kofferraum bekommst....hmmm,da müsste es wohl etwas grösseres sein. LG Birgit
.
Bei relativ hoher Zuverlässigkeit, genug Platz und günstigem Verbrauch könnte vielleicht ein Golf III Variant Diesel in frage kommen..? So was in der Art. Die gibts so z.b. um 3-5tsd Euro, je nach Zustand und Ausstattung. Weiß ja nicht, was Du ausgeben kannst. Steuer wird nach Hubraum und Schadstoffklasse (je älter desto Schadstoff) berechnet. Mal ganz grob...für ein mittleres Auto zwischen 150,- und 400,- Euros im Jahr. Versicherung kann man noch schwerer sagen >>> welches Auto, welche Versicherung, Voll- oder Teilkasko und vorallem >>>welche Schadensfreiheitsklasse. Bei Anfängern ist die sehr hoch (240%), rechne da mal mit 40,- - 70,- Euros im Monat. GANZ GROB. Sprit...bei einem günstigeren Diesel vielleicht 30,- pro Woche, bei einem durstigeren Benziner locker das doppelte bei Deiner Strecke plus vielleicht einkaufen fahrn.. Führerschein kan man heute so um 1500,- Euos rechnen. Alles in allem ist ein Auto so etwa das teuerste, was man sich heut zu tage leisten kann. Meine drei Pferde kosten weniger als unser Auto! Weiß nicht, ob Dir das jetzt geholfen hat... LG und viel Erfolg!
Warum ist ein Auto so teuer? Jeder fährt Auto, jung und alt, Rentner, Arbeitslose.... Wie können die sich das leisten? Ist mir ein Rätsel. Versicherung und Steuer gehen ja, aber Fahrschule und das Auto samt Benzin und evtl. Reparaturen gehen ja doch ganz schön ins Geld. Bin ehrlich ratlos, wie das meine Mitmenschen machen. lg murmel
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…