Elternforum Aktuell

Legoland Günzburg

Legoland Günzburg

Badefrosch

Beitrag melden

Mein 9-jähriger ist eher, was Fahrgeschäfte betrifft, ein Schisser. Meint ihr, dass sich das Legoland dann lohnt? Ist ja doch recht teuer. Dank einiger ebay Verkäufe hab ich den Eintritt fast zusammen. Junior will hin. Sind 2 Stunden Fahrt mit dem Zug. Falls noch jemand eine günstige Übernachtung kennt, dann her damit.


Nevin0821

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hallo, Ich bin mit meine Kinder auch dort gewesen ich war nicht so begeistert. Musst lange warten bei den Fahrgeschäften und die zeit die man fährt fand ich zu kurz. Zudem es auch nicht viele gibt. Ich hatte damals bei einer Packung Taschentücher gratis Eintrittskarten bekommen also die waren in der Packung mitenthalten. Vielleicht findest du ja was.


Ylenja01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hallo. Auf den Aktionspackungen von Kellogs sind Gutscheine fürs Legoland. Da würde ich mal schauen, vielleicht gibt es noch welche. Die lohnen sich auf jeden Fall. Wenn Dein Sohn Legofan ist, lohnt sich ein Besuch ebenfalls. Es gibt auch einiges zu sehen. Übernachtungsmöglichkeit weiß ich jetzt keine speziell. Wir wohnen in der Nähe, und benötigen dadurch keine. .. Gruß Ylenja


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylenja01

huhu unsere mochten Legoland sehr gerne eben weil es nicht so wild ist wie Europapark oder Disneyland. Der Park ist nicht so riesig , man kann alles mit Glück an einem Tag gut machen. Übernachtet haben wir damals in dem Feriendorf, sehr einfach und leider nicht teuer, schaut doch mal bei den Gasthöfen der Umgebung, ggf ist es ohne Kombipackage günstiger, Wobei Singel mit Kind im Hotel immer teuer ist .... Würde Feiertage meiden, da waren wir, oder Tage an denen die Familientage feiern LG dagmar


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Meine Kinder sind auch kaum fahrgeschäfte gefahren. Trotzdem waren wir ein paar mal dort. Hauptsächlich um die Bauwerke anzuschauen. Zuletzt hatte mein Sohn noch mal Karten zur erstkommunion geschenkt bekommen. Wir sind auch mal mit dem Zug ab München gefahren, ich fand das ganz entspannt. Ich wünsche euch viel Spaß.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

ich fand den Park sehr auf "Merchandising" ausgerichtet. Überall Läden wo Lego verkauft wurde. Ich empfand das als sehr störend. Für kleine Kids so 6 oder 7 denke ich mal ist er ganz ok. Ist der Holiday Park denn zu weit weg von Euch? Der biete für alle was finde ich. Wir gehen meist in den EP obwohl mein mann und ich nichts fahren. LG Peeka


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Wenn er Lego-Fan ist, kann sich das schon lohnen. Die legobegeisterten Söhne meiner Freundin haben Jahreskarten und lieben den Park. Für echte Achterbahnfans wie uns ist er eher nix. Hast du schon wegen Vergünstigungen geschaut? Über ADAC und auf irgendwelchen Verpackungen gab es da immer gute Rabatte.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Zur Zeit auf Kelloggs Schachteln 50% für Legoland!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Achso, und falls er kein Lego-Fan ist, könntet ihr auch den Skylinepark ausprobieren. Wir waren da letztens erst wieder. Er ist bei weitem nicht so schön hergerichtet wie der Europapark, aber sie arbeiten wirklich fleißig daran (kein Vergleich dazu, wie er vor 8 bzw. 6 Jahren noch aussah). Preis-Leistung ist super. Es gibt auch harmlose Achterbahnen, Wildwasserbahnen, Bobbahn, Hochseilkletteranlage, Rutschen, Trampoline, Tretboote usw. Das wäre auch ohne Übernachtung machbar, vom Münchner Raum aus.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Wir waren schon zweimal da. Für ein Kind, daß nicht nur Action-Fahrgeschäfte möchte eine gute Sache. Unser Kind hatte immer viel Spaß und fand auch die Legoaustellung (Länder und Städte) toll. Als Übernachtungsalternative fallen mit die Jugendherbergen in Ulm und Umgebung ein. Alternativ gibt es noch den Freizeitpark in Tripsdrill. Die Fahrgeschäfte sind ruhiger, aber die Gestaltung des Parks ist sehr liebevoll. Wir hatten da auch viel Spaß.


Schubidubidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zschnecke

Ulm find ich aber eigentlich schon fast zu weit weg vom Legoland vor allem, wenn man auf den Zug angewiesen ist. Näher wäre (außer günzbug direkt) dann in Leipheim was zu suchen. Da könnte man vielleicht sogar mit dem Bus ins Legoland fahren.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

....für solche Kinder finde ich das super. Für alle die auf Action stehen, ist das nix mehr. Wenn man einen Hyndai fährt, gibt es 1xJahr den Eintritt kostenlos. Auch sonst würde ich mal nach Aktionen sehen. Oftmals bieten Rama oder Kellogs Rabatte an. Schau mal auf der Hompage vom Legoland.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

und kein Holidaypark. für meinen Geschmack ist da schon viel zu viel Achterbahn. Zu Beginn war es ein echtes LEGOland, und wir hatten Jahreskarten. Man konte besondere (einzelne) Legosteine kaufen, die Legofabrik anschauen, Legomovies, man konnte Dinosaurier ausgraben und Gold waschen (war im Preis inkl.) usw. Seit es von Merlin (???) aufgekauft wurde gibt es Warteschlangen für den Plebs und besondere für Mehrzahler, gibt es als Neueinführungen fast nur noch Achterbahnen, jeder Pups (z.B. Wasserbomben) kostet extra, Tasche verstauen kostet, usw., usw. Hier keine Jahreskarten mehr, auch wenn es sehr nah von uns ist. Im August besser nicht hingehen, unendliche Warteschlangen.... Es gibt auch "kleine" Bahnen für nicht so waghalsige Kinder und schöne Spielplätze (die kosten (noch??) nicht extra).


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Es wäre von München fahrbar, mit Übernachtung wäre es entspannter. Oder ich überzeuge Freunde, die wohnen 25 km weg. Aber da sind die Kids mit 5 und 3 noch recht klein.