Elternforum Aktuell

Lego duplo oder Playmobil?

Lego duplo oder Playmobil?

sternchen1410

Beitrag melden

Hallo unser Sohn wird im Dez. 3. Zur zeit ist lego duplo seins. Nun bekommt mein neffe, ( genauso alt) zu Weihnachten schon das Playmobil was erst ab 5 ist. Jetzt habe ich einfach mal überlegt womit es später weiter geht. Logo, oder Playmobil. Es gibt ja auch Paymobil 123. Find ich auch nicht sooo schlecht, Aber ich glaube bei lego duplo können sie kreativer sein. Oder Weil sie mehr selber bauen. Teuer ist beides.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Du musst ja nicht die gesamte Kollektion kaufen? Wir haben für die Kinder alles gehabt. Lego Duplo und kleines Lego, Playmobil 1-2-3 und das für Große. Meine Kinder spielen mit beidem sehr gern. melli


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Meine hatten beides


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Kind gfroß war Playmo -Verweigerer hat dafür mit 4 schon angefangen mit kleinem Lego zu bauen (spielte sehr wenig "Rollenspiele"). Kind klein hat mal Lego- und mal Playmo-Phasen, das wechselt. er spielt oft mit verschiedenen Rollen Szenen nach... Kommt auf's Kind an...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Playmobil 123 würde ich einem Dreijährigen nicht mehr kaufen. Mit Duplo kann man gut bauen UND spielen, das finde ich besser. Meine Tochter hatte erst die großen Big Blocks, ab vier dann kleines Lego. Duplo haben wir ausgelassen. Sie baut aber eh nicht so gerne. Ab zwei Jahren hatte sie normales Playmobil. Die ganz kleinen Teile habe ich da noch weggeräumt.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Wir haben mit dem ersten Geburtstag mit Lego Duplo angefangen. Zum dritten Geburtstag gab es Playmobil. Sie spielt mit beiden gerne. Im Moment lieber mit Lego Duplo. Bei Playmobil mag sie am liebsten den Krankenwagen und Pferde. Manchmal kombiniert sie Lego Duplo, Playmobil, Holzbausteine und ihre Schleichtiere. Du kennst dein Kind am besten und kannst somit besser einschätzen, ob es wohl Spaß an Playmobil haben wird, oder ob es noch zu früh dafür ist. Wenn du dir sicher bist, dass es zur Zeit noch mehr mit Lego Duplo anfangen kann, schenk ihm lieber das.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

ich fand das als kind schon doof und war Legobauer. Kind 1 hatte ganz viel Lego Duplo und dann normales, wollte nie Playmo haben. Kind 2 und 3 bekamen tolle Mädchensachen Puppenhaus, Feenwald, Reiterhof, Tierklinik... wurde insgesamt sicher keine 10 Stunden mit gespielt. Kind 4 hat eine Playmoeisenbahn und weiteres Playmo, liegt in einer Kiste unterm Schrank. er hat auch lego, aber nicht viel, wenn dann spielt er aber da mit. Brio Eisenbahn war bei allen sehr, sehr lange beliebt, das war das einzige, was echt alle faszinierte. Ansonsten habe ich hauptsächlich Daußenkinder....


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Meine Erfahrung: Lego ist besser für die (tendenziell eher männlichen) Konstrukteure, Playmobil für die (meistens weiblichen) Rollenspieler. KindKlein - männlich - war der typische Lego-Bauer. Spätestens in der Star-Wars-Phase hätte ich ihm mit Playmobil gar nicht kommen brauchen. Inzwischen spielt er kaum noch damit, aber er hat unterm Bett noch seine drei Riesen-Legokisten. Letzte Woche war meine vierjährige Nichte da. Zur Beschäftigung habe ich ihr eine der Lego-Kisten hingestellt. Sie war schwer enttäuscht, weil so gut wie keine Figuren darin waren. Da fiel es mir erst auf - es stimmt, das Kind hat sehr viel gebaut, aber sehr wenig "gespielt" damit. Meine Nachbarin hatte GsD noch eine Kiste mit Playmobil - Tiere, Figuren, eine Kutsche etc. Die war meiner Nichte dann recht ;-).


2Mädchenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

... zugelassen. Die Teile sind wahnsinnig klein und fummelig. Geht m.E. für 3 Jahre gar nicht ! (Auch gefährlich) Unsere Töchter hatten / haben Lego Duplo, das Playmobil für die ganz kleinen, normales Lego, "Spezielles, wie Haus etc., und auch Playmobil (als es dem Alter entsprochen hat; die "Schule" z.B. im Vorschulalter mit 5 1/2 zu Weihnachten. Da konnte sie gut damit spielen (oft mit der großen Schwester; aufbauen hätte sie es niemals können, viel zu schwierig) Also, auf das Alter achten ! Gruß N.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo, ob eher lego oder playmobil was ist, ist sehr vom Kind abhängig. z.B. mein Großer baut sehr gerne, konstuiert.. für den war Lego der Highlight - Ritterburg von Playmobil fand er nur das Aufbauen intressant - spielen damit - er wusste nicht was er machen soll - bauen ist viel besser.... mein Jüngster dagegen mag vorallem Rollenspiele - für den sind die Figuren wichtiger als alles andere. Der mag zwar auch mal Legoautos oder Raumschiffe - aber dann am liebsten wenn sie der Bruder zusammenbaut und er damit spielen darf.. aber die Playmobilfiguren.. da kann er sehr lange einfach nur dasitzen und die miteinander spielen lassen... Kinder sind verschieden... was für den einen das Highlight ist, ist für den anderen die Nebensache und umgekehrt... Gruß Dhana