Elternforum Aktuell

Kommt jemand aud Bayern oder Baden-W.? wegen Masern?! lang!

Kommt jemand aud Bayern oder Baden-W.? wegen Masern?! lang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Schreib hier auch noch mal- hier ist ja viel los: Wir leben im Münchner Umland, sind natürlich mal in München unterwegs. Ebenso oft in BW, da leben Verwandte und Bekannte. Soweit sogut, allerdings grassieren hier und dort ja die Masern. Ich hab echt Angst, dass mein kleines Baby ( 6 monate, ist im November 2010 geboren, in dem Forum ist aber nix mehr los.) die aufschnappt. Er kommt ja zum Einkaufen etc. mit., DELFI, Arztermine...Öffis oh mann, je mehr ich nachdenke, desto mehr potentielle Infektionsorte. :-( Ich binsogar in Schulen und Kindergarten ( zum Glück dort noch keine Fälle von Masern ) unterwegs, mit den großen Geschwistern... Aber was soll man denn machen? Er wird natürlich mit 11 Monaten geimpft, die Großen sind komplett geimpft- aber ich kann doch nicht bei jedem Besuch etc. den Impfpass zeigen lassen.. Was macht ihr so- denkt ihr an Panikmache- oder seid ihr beunruhigt? Gerade für Babies ist es ja gefährlich, bzgl SSPE. Viele Grüße, Kris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nichts von wegen Masern. Wohne im Großraum Stuttgart.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat Stuttgart Journal: Stuttgart: Masern - Epidemie in der Region - Seit Beginn des Jahres bis zum 11. April 2011 wurden in Baden-Württemberg 107 Masernfälle gemeldet. Das sind fast siebenmal so viele Erkrankungen wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Betroffen sind hierbei die Altersgruppen 0-10 mit 45 Fällen, Kinder ab 10 und Jugendliche bis 18 Jahren mit 34 Fällen, junge Erwachsene zwischen 18 und 30 mit 18 Fällen und ältere Erwachsene von 33 bis 52 mit 10 Fällen. Neben größeren Ausbrüchen in Ballungsräumen wie Stuttgart und Karlsruhe mit bis zu 17 übermittelten Fällen, kommt es in weiteren Regionen zum Auftreten von kleineren Ausbrüchen und Einzelfällen. Insgesamt sind 15 Landkreise und 6 Stadtkreise betroffen


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß auch nichts von Masern. Komm aus BaWü aber Bayern ist nicht weit .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh...


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kannst du erst einmal nichts machen. Wenn dein Baby allerdings konkreten Kontakt mit Masererkrankten hatte, dann ist unter Umständen schon vor Vollendung des ersten Lebensjahres eine Impfung bzw. passive Immunisierung möglich und ggf. angezeigt. Diesen Fall hatten wir im vergangenen Jahr im Freundeskreis. Ging alles gut. SSPE ist selten. Ich kann deine Sorge aber verstehen. Wichtig wäre mir, dass die Geschwister und die Familie geimpft ist. LG S


Sonntagskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Komme auch aus BW (Kreis Konstanz) und mir ist auch nichts bekannt wegen Masern. Was hier momentan echt akut grasiert ist Scharlach. Aber wie ne Vorschreiberin schon geschrieben hat , gibt es die möglichkeit einer Impfe. Die hat mein Sohnemann damals auch bekommen als Baby weil er kontakt zu einem Masern Kind hatte.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, da kannst dich bei den ganzen Müttern bedanken, die mit ihrer Entscheidung ihr kinder nicht impfen zu lassen das leben deines babys riskieren. das ist ein Endlos-Thema..... Ich komme auch aus Bayern..bei uns ist nichts...allerdings sind wir auf dem land eher von der "altmodischen" Sorte:), dankbar für die med. Errungenschaften und durchgeimpft:) lg reni


Geburtstagsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen in Augsburg - meine Nachbarin hat gerade Masern überstanden! Sie ist Krankenschwester auf HNO-Station und diese wurde dort von einem Patienten "eingeschleppt" - allerdings erfuhr es die Station anscheinend erst im Nachhinein, dass der Patient Masern hatte. Bei meiner Nachbarin waren die Ärzte erst mal 5 Tage lang ratlos, weil sie es als Masern nicht erkannt hatten. Zuerst wurde Allergie diagnostiziert, dann Bronhitis (mit AB-Einnahme), dann wieder Allergie mit Cortisonspritze. Erst als sie ins KH wurde genau "geschaut" und Masern diagnostiziert. Es ging ihr sehr schlecht. Sie ist 40, als Kind geimpft, allerdings soll der Schutz im Erwachsenenalter nicht mehr bestehen. Wir haben 4 Kinder - unser jüngste (kanpp 1 Jahr) war 2 Tage vor Ausburch bei ihr auf dem Arm. Bis jetzt hat keiner was, Am Wochende endet die Inkubationszeit, wenn es keiner bekommt, dann wars das. Besonders große Gedanke mache ich mir diesbezüglich nicht, meine Kinder gehen in die Schule/Kindergarten, gehen mit zum Einkaufen, fahren mit dem Bus/Straßenbahn - da schnift und schneutzt jeder 2. Man kann Kinder nicht abschotten! Abwarten und nicht verrückt machen (lassen)! LG Violetta


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geburtstagsmama

ist wohl ein besonders blöde Kuh....entschuldigugn....aber im Krankenhaus arbeiten und nicht komplett geimpft sein geht gar nicht..,....jede Küchenhilfe braucht ein Gesundheitszeugniss....ich bin für rigerose impfpflicht.....andernfals kein Kindergarten oder gar Krippenplatz ...keine Schule....saftige Strafen und im Gesundheitssektor oder als Erzieher keine Nobs...fertig.....über anschnallpflicht denkt auch keienr mehr anch.....


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Hallo, na dann bin ich aber heilfroh, das du schlicht und einfach nichts zu sagen hast. Lg Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana


golfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei so viel Dummheit unter euch müsste man euch wünschen das sich die Kinder mal im Krankenhaus am Personal oder am Personal von Schulen oder Kindergärten was blödes holen.....aber die Kinder können ncihts für ihre Eltern...und ich wünche keinem Kind sich eine Krankheit einzufangen....aber dann möchte ich euer Geschrei mal hören...... wie reagiert ihr im übrigen wenn eure Kinder irgendwo unangeschnallt mitgenommen werden......ach so das ist auch nciht so schlimm.......freies Land freie Bürger.....jede Schwangere darf sich zusaufen.....etc......die Grenze ist normal erreicht an er ich anderen Schaden zufüge.....es gibt Kinder die nicht geimopft werden können und denen schadet man sehr.....siehe anderes Posting......aber das interessiert ja niemanden.....


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Wer sagt Dir denn, dass es niemanden interessiert? Liest Du eigentlich hier mit bevor Du schreibst? Soviel Dummheit ist zuviel für meine Schwangerschaftshormone... gehe mich jetzt "BESAUFEN"!!!! (und zwar mit Mineralwasser)


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... sprich, durchgemacht bzw. vakziniert, dann habt ihr ja schon mal eine gute Schutzmauer um das Kleine herum. Man kann auch ab dem 9. Lebensmonat impfen, vor allem in Ausbruchsgebieten sinnvoll. Ich würde aber ganz klar von den Freunden der Großen den Impfstatus erfragen. Da hab ich keine Skrupel. Ich würde es natürlich auch den Kindern erklären. So verständig sind die meist. Bei uns kommt erst ein Baby im Oktober. Wenn es hier im Norden zu Ausbrüchen käme, wird gefragt. Ohne ausreichenden Impfschutz bleiben die Kinder / Erwachsenen halt fern bis das Kind den Impfschutz erhalten hat. Ich gehe ja auch nicht krank oder beginnend krank zu Freunden mit Säuglingen. Ich will nicht schuld daran sein, wenn aus meinem harmlosen Schnuppen ein Baby eine Lungenenztündung entwickelt. Liebe Grüße


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

... also, die Gefahr ist durchaus real.


Dreierbande

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin schon sehr beunruhigt, wenn bei uns in der Nähe Masern rumgehen, da eins meiner Kinder nicht geimpft werden kann und Masern im Endeffekt für ihn tödlich sein könnten (er lag bei den Windpocken schon sehr schlecht).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und mein sohn hat die windpocken, obwohl er geimpft wurde. impfung heißt aber nicht, daß sie es gar nicht bekommen, sondern in einer abgeschwächten form. er ist aber dennoch hoch ansteckend. ich glaub sogar, daß windpocken über dritte ansteckend sind, also auch über mich. aber ich muss in die arbeit, ich muss einkaufen, ich muss raus.. ich kann mich jetzt nicht eine woche zuhause verbarrikadieren.


J+L

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe jetzt nicht alles gelesen, aber 10 kilometer von uns ist die schule vorzeitig vor ostern geschlossen worden wegen masern, ist gar nicht ohne. wir sind geimpft, hoffen aber wir bekommen sie nicht in abgeschwächter form! wohnen in BW-ortenaukreis


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komme auch aus Ba-Wü und arbeite auch mit Kindern und Jugendlichen zusammen, aber von einer Masernwarnug weiss ich auch nichts. Kenne auch keine Fälle im Umkreis etc ( Bodenseekreis) Ich gehe ganz normal mit mit meinen KIds und en Kids meiner Einrichtung nach draussen zu Veranstaltungen etc.... Kann dich und deine Sorgen aber gut verstehen.... LG Schnuffelentchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind hier im Rhein-Neckar-Kreis ja nun nicht weit von KA entfernt, aber von Masern hab ich hier noch nichts gehört... Meine Kinder sind beide geimpft. Solange das bei Deinem Kleinen noch nicht möglich ist, würde ich Gefahrenquellen weitestgehend meiden, aber nicht panisch werden. Die genannten Bundesländer sind ja nicht komplett "verseucht". Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe da kein Problem bzw. das Risiko als sehr gering an.