Mitglied inaktiv
Mir fällt grad wieder ein (beim fernsehen im Ersten), dass ich das eigentlich gerne mal machen würde, bin mir aber noch etwas unsicher. Hat jemand Erfahrungen damit? LG Ilona
Kann dir nähere Informationen geben über Patenschaften bei SOS Kinderdorf und PLAN . Wenn du möchtest kannts du mich anmailen. Adresse ist oben.
und andere Infos habe ich schon. Es geht mir mehr um die persönlichen Erfahrungen, die die Leute damit machen... Und gerade jetzt um Weihnachten kommt ja auch viel ins Haus geflattert... Da werde ich immer wieder dran erinnert, dass ich an dem Gedanken Gefallen finden könnte. LG Ilona
Frage anders herum : Woran liegt es daß du zögerst ? Hilfsorganisationen wie Plan , SOS Kinderdorf, Unicef und viele andere sind doch sichere Möglichkeiten die auch seriös sind.
weil eine solche Patenschaft eben nicht wie eine Einzelspende, gespendet und abgehakt, du verstehst, behandelt werden kann. Ich möchte gerne wissen, ob man eine gewisse Emotionalität bei dem Ganzen entwickelt und ob das so gut ist. Man ist ganz anders (ein-)gebunden. LG Ilona
Der Kontakt ist so perönlich und so eng, wie du das haben möchtest. Denn schreiben und Kontakt halten kannt du oft du möchtest - mußt es aber nicht. Wenn man selbst keinen perönlichen Kontakt sucht bekommt man 1 x im Jahr einen Bericht über das Patenkind und ein Foto. Außerdem die übliche Informationspost der Organisation. Und je mehr man persönlich Kontakt hat umso mehr ist man eingebunden. Das liegt aber an demjenigen der die Patenschaft übernimmt. Man kann auch kleine Geschenke schicken ( bei Plan) aber nur wirklich kleine Geschenke bis 250 gr. ( um andere Kinder nicht traurig zu machen, die keine Paten und Geschenke haben) . Allerdings sind Briefe und Päckchen wochen-und monatelang unterwegs.
Hallo Ilona, wir haben ein Patenkind in Lima/Peru. Das ganze läuft über das Kinderhilfswerk Lima. Die Kleine bekommt eine vernünftige Schulausbildung, ihre Familie wird unterstützt, sie werden medizinisch versorgt etc. Wir zahlen den Patenschaftsbeitrag, haben die Möglichkeit, Briefe zu schreiben, bekommen regelmäßig Informationen über die Kleine, zu Weihnachten wohl bald einen Brief von ihr. Besuche oder Adoptionen sind nicht erwünscht, um die Kinder in ihrem gewohnten Umfeld nicht zu irritieren. Unter www.kinderwerk-lima.de findest Du mehr dazu. Das Kinderwerk bietet auch die Möglichkeit, "Patenschaften" für die Kinderspeisung zu übernehmen. Dann hast Du nicht ein konkretes Patenkind, sondern ermöglichst mit einem von dir gewählten Betrag, daß x Kinder am Tag ein Frühstück bekommen. Grüße Stephanie
Speisung find ich auch nicht schlecht. Mal überlegen.... Danke LG Ilona
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?