Mitglied inaktiv
Für mich ist Gott nicht, in einer von Geldgierigen Menschen erbauter Kircher, sondern in uns und in allen Sachen die man anfasst. Klar ist die Kirche anfassbar, aber immernoch eine Geldmacherei. Ich glaube an ihn auf meine Art und weise und erlaube mir auch zu sagen, das: Wer gibt sich die Erlaubnis im namen Gottes zu sprechen. Wenn man mal genau nachforscht so interpretiert jede Kirche(Evangelisch, Katholisch usw... auf ihre Art und weise die Bibel und gibt es so dar wie sie es meinen das es richtig ist. Die Bibel wurde von Menschen erfasst und nicht per Eilpost von Gott gesendet, auch sind einige Evangelien verschwunden ander wieder aufgetaucht und von denen wissen wir nichts, ausser von den $ Evangelien, aus denen die Bibel geschaffen wurde. Auch war die erstellung der Bibel schon ein Macht und Geldsache. Für mich ist Gott unser Schöpfer und nicht jemand der dem Pfarrer oder Pastor oder wie auch immer sie alle heissen, sagt: Du musst das monatliche Dizim des Volkes abverlangen und wenn sie es nicht tun, sag Ihnen sie kommen in die Hölle. Ganz ehrlich, in der Zeit von Jesus den Aposteln... gab es noch kein Geld, sondern man tauschte Waren aus. Wäre es somit nicht besser, wenn man den lieben Predigern nicht jeden Monat Reis, Nudeln, einfach lebensmittel usw... bringt, die den armen verteilt werden? Ich finde die Taten der Kirche ziemlich Suspekt. Natürlich ist das meine Meinung und ich möchte auch nicht das irgenjemad sich angegriffen fühlt, denn jeder darf seinen Glauben so führen wie er will, da wir aber gefragt wurden, habe ich meine meinung dagestellt. LG Tanja
Die Bibel wurde nicht aus den 4 Evangelien geschaffen, sie sind Teil des neuen Testaments und haben mit dem alten Testament nichts zu tun - soweit zumindest meine Schulbildung. Und ob es eine Hölle gibt oder nicht ist auch Kirchensache und nicht Bibelsache. So heißt es in der wunderbaren Johannespassion ".....und schließt die Hölle zu". Ganz offiziell hat Papst Benedikt das Fegefeuer abgeschafft, man fragt sich wo jetzt die ganzen ungetauften Seelen sind, die bis jetzt da drin waren. Gruß Tina
Hallo! Es ist für mich nicht "Gott". Ein höheres Wesen offenbart sich mir in wunderschöner Musik, als Beispiel. Manche Musikstücke haben für mich einen göttlichen Charakter, wenn ich sie höre. Schlecht zu beschreiben... Passiert mir manchmal bei Klavierstücken - wenn ich sie spiele, und beim Spielen geht mir das Herz auf und ich bekomme eine Gänsehaut. "Göttliche" Inspiration? Ich glaube daran. LG Antje
Altes, neues testament, na dann warten wir mal,bis die ALLERNEUSTE Bestsellerbibel geschaffen wird. Das meine ich nämlich, erst war die eine da dann kam die andere so und an was sollen wir nun glauben wenn eine mit der anderen nicht übereinstimmt. Irgendwie komisch, naja. Ich lass das lieber der lieben alten Kirche überlassen. Gott ist halt bei mir, in mir. Und die armen Seelen der Hölle sind jetzt alle am Himmelstor und müssen schlange stehen. Pahhh, das gibt nen Stau. LG Tanja
warum gibt es arm und reich, gesund und krank, groß und klein?????????? normalerweise müßten alle gleich sein, wenn es ihn gäbe.........sorry
Gleichmacherei ist aber nciht vorgesehen. Aber genauso könnte man das Thema mit der sehr beliebten Aussaage "warum gibt es Krebs und Tod und Krankheit?" erweitern und damit jede Diskussion erschlagen. Darüber kann man endlos diskutieren.
Hallo! Gott hat die Menschen und die Welt erschaffen. Wie die Menschen nun ihr Leben leben, wo sie es leben, bestimmt ihr Schicksal. Warum gibt es Kriege? Weil Gott NICHT der Babysitter der Menschen ist. WIR sind für unser Tun verantwortlich, nicht Gott. Vor Gott sind alle Menschen gleich, egal ob arm oder reich, krank oder gesund. DAS ist damit gemeint. LG Antje
Gott hat uns wenn überhaupt das Leben geschenkt, was wir draus machen ist unser Menschen ding! Warum sollte er eingreifen? Hat er doch schon bei Adam und Eva nicht, als sie vom giftigen Apfel naschten. LG URMEL
Wenn er nicht eingreift, warum betet man dann zu ihm mit seinen Hoffnungen und Wünschen?? lg;-)
weil die Hoffnung zuletzt stirbt!
du solltest die geschichte schon besser kennen- er schenkte ihnen VERTRAUEN und sie missbrauchten es, aber das ist ja eh nur eine von vielen geschichten...
Hallo brockdorf, versteh dein posting jetzt nicht ganz?!? Hatte auf emmaJ. geantwortet, weil sie fragte warumdie Menschen an Gott beten? Und da meine ich zu das sie beten, weil die Hoffnung auf Hilfe zuletzt stirbt... hm, reden wir grade aneinander vorbei?? Klär mich auf, ja? PS: Noch kein baby in Sicht? Du warst gestern schon so schön voller Hoffnung :-) Hab heute schon ganz oft ins Papa-Forum geguckt, ob euer Sprößling schon da ist! LG URMEL
adam und eva... nein, bislang müssen wir noch warten...
achso!!!!
...und ich glaube nur an das was ich sehe...
1. ja du hast recht, die zusammensetzung der bibel ist sozusagen ziemlich willkürlich, die schriften die nicht (mehr) drin sind nennt man apokryphen 2. jede kirche und jede religion ist schon zu machtpol. zwecken missbraucht worden-trotzdem finde ich es gut, dass es eine grosse und immer noch starke (in meinem fall auch recht demokratisch-da ev.-organisierte) organisation gibt, die sich gesellschaftlich einmischt 3. wie emmal schon sagte-er ist nicht unser babysitter, denn er gab uns die gabe der eigenverantwortung 4. also ich bete, weil ich dadurch hoffnung und kraft finde, liebe erfahre uvm. 5.wenn du glaubst was du siehst, dann kenne ich ne menge optischer täuschungen, die dich an den rand des wahnsinns bringen sollte-armseliges leben...
Hallo! Glaubst Du an Liebe? An Vertrauen? Denkst Du, daß es den Urknall gab? Glaubst Du an schwarze Löcher? Glaubst Du daß es auf anderen Planeten geben könnte? All das sind Dinge die wir nicht "sehen", die aber existieren. LG Antje
Das Buch ist so alt, damals konnte man sich einige Dinge halt nur mit hoeheren Maechten erklaeren. Und ein bisschen ist halt auch an den Haaren herbeigezogen(siehe unbefleckte Empfaengnis). Jedes Volk auf der Erde glaubt an seine eigenen Goetter, schon deshalb gibt es nicht den einen Gott, von dem wir immer reden. Manche Menschen brauchen eben einen Glauben um Halt zu finden. Andere wieder suchen nach dem Sinn ihres Lebens. Fuer mich gibt es keinen Gott und ich finde es schlimm, dass es immer wieder Christen gibt, die meinen mich vom Gegenteil ueberzeugen zu muessen. Cata