Elternforum Aktuell

Gesetzliche Krankenversicherung

Gesetzliche Krankenversicherung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wo nach richtet es sich bei wem die Kinder mitversichert sind? Geht das nach der Höhe des Einkommens, oder kann man sich das aussuchen? Gruß minimaxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann man sich aussuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann man leider nicht so einfach wenn Versicherung der Eheleute unterschiedlich ist (einer privat, einer GKV). Dann wird es schon was "komplizierter" und ggf. ziemlich teuer VG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, es richtet sich nach dem Höchstverdienenden (glaube netto) wenn man verheiratet ist. Wenn das nicht der Fall ist, ist das Kind familienversichert, wenn sie in der GKV ist. VG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade, dann gehts nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beide sind gesetzlich, nur einer verdient mehr, ist aber bald arbeitslos.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das Problem haben wir auch. Mann ist privat, ich bin in GKV freiwillig versichert. Das ist richtig teuer LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Privat ist bei uns keiner!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann versichere doch die kinder bei dem, der mehr verdient. wenn er arbeitslos wird, ist er gesetzlich über die arge versichert. versteh die frage nicht. es hat doch keine auswirkungen auf euch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann sollte doch alle über den Höchstverdienenden (ob mit oder ohne Kind) über dessen Versicherung versichert sein. Das ist - was die Kosten für GKV während Elternzeit angeht - doch die "preislich günstigste" Variante. VG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns hatte das nichts mit dem Gehalt zu tun. Wir konnten es uns aussuchen. Mein Mann ist freiwillig gesetzlich versichert. Ich bin auch gesetzlich versichert und habe das niedrigere Einkommen. Wir haben die gleiche Krankenkasse. Die Kinder sind bei mir versichert. Von einem preislichen Unterschied ist mir auch nichts bekannt, da man doch für die Kinder nichts extra zahlt. Die laufen doch einfach nur mit. V. G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, da gibts schon Differenzierungen. Unter anderem hat´s irgendwas damit zu tun, wer das Kind überwiegend unterhält oder so. Ist z.B. auch bei getrenntlebenden oder nicht verheirateten Elternteilen wichtig. Wie das genau läuft, weiß ich allerdings auch nicht. Bei uns ist die Konstellation Private KV und gesetzliche KV. Mein Mann ist pflichtversichert, ich als Beamtin bin privat versichert. Mein Mann verdient voll, ich geh 30 Stunden/Woche arbeiten. Habe die Kleine von Anfang an über mich privat versichert. Da hat nie einer nach Einkommen oder überwiegendem Unterhalt ect. gefragt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ihr beide in der GKV versichert seit, spielt es finanziell keine Rolle, wo das Kind mitversichert ist oder wie hoch die Einkommen sind, da in der GKV Kinder kostenlos mitversichert werden können. LG