Mitglied inaktiv
Hallo, vieleicht kann mir hier jemand helfen. Also, wir haben letztes Jahr den Bauantrag bei der Gemeinde gestellt und auch genemigt bekommen. Und so haben wir mit dem Bauen begonnen. Anfang Januar haben wir ein schreiben vom Land Hessen bekommen (Rohbau stand schon)das wir einen Baustopp bekommen da wir keine Baugenemigung vom Kreisamt haben, wir wußten nicht das wir so etwas brauchen und die Firma mit der wir Bauen auch nicht da diese nicht aus Hessen ist. Das alles haben wir jetzt klären können, also kein Baustopp. Jetzt sagte mir heute der Herr vom Kreisamt das wir aber wahrscheinlich die Eigenheimzulage nicht bekommen da der Antrag von ihnen ja erst dieses Jahr bewilligt wird. Kennt sich jemand damit aus???? Bin echt am Verzweifeln, den ohne die Zulage wird es mehr als Knapp. Danke, Moni
... gilt der Tag, an dem der Bauantrag GESTELLT wurde, als entscheidender Zeitpunkt. Nur so macht es auch Sinn, denn sonst würde die Behörde im Sinne des Finanzminister alle Verfahren bis ins JAhr 2006 verschleppen, um die Zahlung der Eigenheimzulage zu vereiteln. Und ich würde darauf bestehen, daß der Zeitpunkt des Antrages bei der Gemeinde als Antragsdatum zählt, ansonsten hätte die Gemeinde sofort darüber informieren müssen, daß sie nicht zuständig ist. Viele Grüße Ralph/Snoopy
Hey, vielen Dank, das macht n bißchen Mut. Hoffe wir kommen damit durch. LG, Moni
es zählt der Tag der Antragstellung. Viel Spaß am Bau. LG HOlger
wir habens auch gerade durch. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui