Elternforum Aktuell

In Syrien beginnt der Wiederaufbau. 15.000 Betriebe in Aleppo neu eröffnet

In Syrien beginnt der Wiederaufbau. 15.000 Betriebe in Aleppo neu eröffnet

anhaltiner

Beitrag melden

Hier bieten sich gute Chancen auf exzellente Geschäfte. Wer Syrer kennt die wieder in ihre Heimat zurückkehren und sich dort wieder selbstständig machen sollte sich überlegen ob diese Connections nicht zum beiderseitigen Vorteil sein könnten. https://deutsch.rt.com/kurzclips/51187-aleppo-15000-kleinbetriebe-wiedereroffnet -dank/


butterbemme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anhaltiner

Wenn ick den Hirnschmalz-Link anklicke, fange ick mir bestimmt nen Virus ein oder it läd sich n Trojaner uff meen Schläppi.


anhaltiner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von butterbemme

So ein Blödsinn. Das ist ein Artikel von Russia Today aber Du kennst vielleicht nur die BLÖD-Zeitung.


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anhaltiner

Und ausgerechnet Russland ist da eine sichere Quelle? Wie schaut das eigentlich aus mit Assad, Russland und der anderen Seite, USA,EU? Gibt es da irgendwelche Fortschritte? Syrien hat ja gleich mehrere Baustellen... Ich seit den Giftgasanschlägen nichts neues mehr erfahren. Die Sicherheitszonen scheinen ja auch nicht sicher zu sein. Kann mir daher schwer vorstellen, dass da jetzt aufgebaut wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Und eine ist "rund-ums-baby aktuell"


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann geh ich mal lieber meinen Kater ausführen...


anhaltiner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Aha und warum? Was kann ich dafür wenn es in den deutschsprachigen Medien kaum ein Thema ist. Vermutlich passt es nicht ins vorgefasste Bild. In englischsprachigen Medien findet man jedenfalls eine Menge dazu. Siehe hier: https://www.google.de/search?client=opera&q=15000+neue+betriebe+in+aleppo&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8#q=15000+aleppo+businesses


anhaltiner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Die Sicherheitszonen waren die bisherigen Hauptkampfschauplätze. Klar ist es da noch nicht sicher. Der Plan ist ja dass diese befriedet werden sollen. In Latakia, Tartus und anderen Großstädten ist überhaupt kein Krieg, In den deutschen Medien kommt doch kaum noch substantielles, vermutlich weil Assad und die Russen in den letzten Monaten große Fortschritte gemacht haben. Seit Dezember 2016 ist Aleppo von den Rebellen befreit und sicher. 2016 fand seit fünf Jahren auch erstmals eine Weihnachtsfeier der christlichen Gemeinden in Aleppo statt. Siehe Video. https://www.youtube.com/watch?v=rYiJF5OCgFQ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anhaltiner

:-(


anhaltiner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja mir egal. Manchen ist eben nicht zu helfen. Die Seifensiedereien in Aleppo sind legendär. Meines Erachtens die besten Seifen die man bekommen kann. Man muss eben auch mal über den Tellerrand schauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anhaltiner

Mit diesem Link ist es offensichtlich, dass anhaltiner ein Troll ist. Am besten keine Energie auf Antworten verschwenden. Es ist sinnlos, ausserdem ist das Wetter zu schön um sich mit so was rumzuärgern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich ja gesagt, dass die Sonne bald knallt! Das habt ihr jetzt davon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, WIR WERDEN ALLE STERBEN!!


anhaltiner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aha und warum? Was kann ich dafür wenn es in den deutschsprachigen Medien kaum ein Thema ist. Vermutlich passt es nicht ins vorgefasste Bild. In englischsprachigen Medien findet man jedenfalls eine Menge dazu. Siehe hier: https://www.google.de/search?client=opera&q=15000+neue+betriebe+in+aleppo&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8#q=15000+aleppo+businesses


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anhaltiner

Bevor da irgend was aufgebaut wird, reißen sich die reichen Industrieländer alles unter den Nagel was irgendeinen Wert hat. Davon ist noch nichts zu sehen. Mich würde also ganz arg wundern wenn da irgendwas aufgebaut wird. LG Inge


anhaltiner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Und wie sollen sich die Industrieländer das unter den Nagel reißen? Syrien hat jedenfalls genug eigene Kapazität für punktuellen Wiederaufbau.