sojamama
Hallo, hier haben doch einige einen E-Reader, vielleicht kann mir jemand die Frage beantworten. Wenn ich ein Buch auf dem PC habe, kann dies auf einen anderen Reader gezogen werden? Also nicht nur auf meinen? Ich sage NEIN. Sonst könnte sich einer ein Buch kaufen und 10 Leute laden es herunter.... das kann doch nicht sein oder? Ich glaube, das ist kopiergeschützt. Meine Bekannte meinte, doch, das sollte gehen. Wenn sie ihren Reader an meinem PC anschließt, könne sie das Buch runterladen zu sich... Was sagt Ihr? melli
Ich wüsste gerne, ob man mehrere reader unter demselben Namen führen kann. Also dass die Kinder, wenn sie zu Weihnachten einen bekommen, sich genauso anmelden können, wie ich mit meinem.
Alle gekauften Bücher können auf IPad, Pod und Phone synchronisiert werden.
Bei Amazon kannst Du mehrere Kindle auf Deinen Namen anmelden. Die Bibliothek ist die gleiche fuer alle. Darueber hinaus kannst Du den Kindle auch mit den Apps fuer iPad/iPhone synchronisieren. Allerdings glaube ich nicht, dass Du unangemeldete Computer synchronisieren kannst. Gruss FM
Stimmt, aber nicht nur bei den Apfeldingern, für Android gibt es auch eine Kindle-App Lg
Also grundsätzlich kann man sich das ebook auf den eigenen Reader laden. Das ist ja nur ein technischer Vorgang.
Ist das ebook allerdings kopiergeschützt, kann nur der Rechteinhaber (also der Käufer) das Buch öffnen und lesen.
Ein ebook vom Rechteschutz zu befreien ist allerdings keine Kunst *hust*, allerdings ist mit einfachen Decodings noch nachvollziehbar, wer der "Spender" war.
@Fredda:
Für die meisten Plattformen (z.B. Apple, Amazon und Adobe) ist das möglich, wenn die ebooks auf einen Namen registriert werden.
Alternativ kann man den Rechteschutz cracken und auf den anderen Readern das jeweilige Buch lesen. Rein theoretisch strafbar, innerhalb der Familie halte ich das aber für mach- und vertretbar.
Also meine Schwägerin hat sich gestern eines meiner Ebboks auf ihren Reader geladen.
Ich glaub schon, dass das geht.
Du kannst ja auch ein (Papier-)Buch kaufen und es dann 10 Leuten leihen.
Ausprobieren!
lg Anja
Für die Bücher wird eine Adobe DRM Lizenz vergeben. Diese wird mit einem Adobe Acount verknüpft. Ohne Probleme können bis zu 6 Geräte eingetragen werden. Auf Antrag mehr. wie es geht kann man z.B. bei Weltbild lesen: http://www.weltbild.de/1/ebook-faq-adobe-id/fragen-zu-adobe-id-und-adobe-digital-editions.html auch Wikipedia oder auch die Adobe Seiten helfen weiter. viele Grüße Maximiliana