momoo
kann man koalieren mit einer Partei die nur gaaaaanz knapp im Bundestag bleibt??
guckst Du was anderes als ich? das Ding ist doch gelaufen, der gleich Driss mit Lug und Betrug und Heuchelei noch ein paar Jahre. Einer Regierung, der Kinder, Familien und normale Arbeiter scheiß egal sind! Kotz!...
CDU muss koalieren ...frage ist nur, mit wem?
CDU braucht Koalitionspartner Bleibt FDP über 5%
...wieso, noch finde ich es spannend, ob die FDP wirklich im Bund und in Hessen bitte, bitte, bitte unter 5% bleibt - und mit wem die CDU dann regiert.
Dolle finde ich das Ergebnis auch nicht, aber sicher ist noch nichts (na ja, auch wenn vieles leider nicht mehr möglich ist, seufz), und bei FDP und AfD ist es noch nicht ganz durch... auch wenn mir die Zahlen da jetzt erst einmal schon gefallen, so grundsätzlich gesehen - sorry, ich weiß, es gibt auch nette / vernünftige FDP-Anhänger, aber trotzdem...
und die andern parteien hätten es natürlich gaaaanz anders und natürlich total viel besser gemacht
ich weiss schon warum ich mein kreuz nirgends mache.
die machen da oben alle den gleichen mist sobald sie an der regierung sind oder alle gleich gut.
soooo schrecklich schlecht gehts uns alles nämlich auch wieder nicht.
Der Trend zu den großen Parteien, u.a. ohne Neigung zu Leihstimmen, ist ja echt markant. Notfalls lieber fdp drin als diese Falschmünzdrucker (wer DIE gewählt hat, ist mir eh ein Rätsel, am Ende ähnlich doofe Logenluschikapitalisten aus dem fdp-Lager - dann heben die sich ja gegenseitig auf, lach - neben ein paar anderen grundsätzlichen Vollidioten; und mit was würden die denn in der Parlamentskantine zahlen? Pfennige nehmen die dort nich mehr.) Und die Lobbyisten müssen sich jetzt ein paar neue Wege suchen. Aber die sind ja flexibel. tja, liebe fdp: Mit Rösler und Brüderle alleine, vom Aussenminister ganz zu schweigen, und ohne jedes echte liberale Gedankengut lockt man halt keine Wähler über die eigene Klientel hinaus hinterm Ofen vor. da hat sich das Kapital verrechnet, wenn es meinte, sich einen Rösler als gallionsfigur leisten zu können.
Jep, die fdp hats nicht anders verdient. Wobei ich den liberalen Ansatz auch nie falsch fand. Aber so wie sie zur Zeit rüberkommen - echt nicht wählbar.
ömm d.h. dass der Wähler unterm Strich die große Koalition will. Also vor allem die cdu-Wähler, die die fdp so haben wegsacken lassen und nix ausliehen. das konnte man ja schon vorher ahnen, das mit der GK.
cosma, ich meine echten Liberalismus. Nicht nur den Scheinliberalismus, den die fdp seit einiger Zeit der Öffentlichkeit vorgaukelt. Die echten Liberalen sind ihnen weggestorben oder ausgetreten.
auch weggestorben.... sind DIE es, die Du meinst????
NEIN, FrauKrause, um Himmelswillen. Du scherzest :-) noch ältere. u.a. Leute wie Baum, Hirsch, und die eine ganz alte Dame, die aus Protest austrat (das war zu der Zeit, als die fdp plötzlich mal zwischendurch bräunte).
Ich kenn nur Genschman, der war sooo genial. Ansonsten fällt mir niemand ein. Und ich bin sehr froh den Rösler nicht mehr ertragen zu müssen. LG fk
das ist mir ein Rätsel, wie man es an Wahltagen aushält, zuhause zu bleiben uund nicht zumindest taktisch zu wählen. Also bestimmte Unterschiede, grade fürs gesellschaftliche Klima, gibts auf jeden Fall. Hier machst Du doch auch den Mund auf, HL. Und Deinen Kindern lebst Du das auch vor, das Nichtwählen? So was begreife ich nicht. Die da oben? Wenn man sie gar nicht an den Füßen packt und runterholt und sich mit ein bisschen Gutgehen abspeisen läßt, werden sie ganz abheben, und wie lange "gut" es uns dann noch geht, wird man sehen. Von Bürgerrechten ganz zu schweigen.
Ich glaube, an die ehemalige FDP-Politikerin Hildegard Hamm-Brücher (Jahrgang 1921) reicht hier zumindest altersmäßig eh niemand ran... ;-) Wir haben ja den "falschen Kalender" von Kai-Uwe Klingt, für jeden Tag des Jahres ein falsch zugeordnetes Zitat (bei jedem Tag Wochenende). Da wird auch Möllemann "zitiert" - mit "es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen". Ich mag den Kalender. :-)))
also jung bin ich schon lang nimmer, aber manches weiss man ja auch aus nachlesen, ohne es selbst erlebt zu haben. Genschmsn mocht ich nie. DER war mit der ursprung der opportunistischen Laviererei bei denen. Also den erlebte ich wirklich zeitgenössisch. Und heut sindse draussen....die Lavierer, tja.
die Hamm-Brücher meinte ich auch, genau. Die wusste noch, was Bürgerrechte sind und meinte es ernst damit. Die Schnarri heute etwa ist janusköpfig in dem Bereich. Alleine bei SWIFT fielen mir bei der die Schuppen raus.
Daher gehe ich davon aus, das du es auch die nächsten 4 Jahre nicht tust!
wenn sich Menschen, die durchaus die Vorzüge unserer Gesellschaft - nämlich vom sozialen Netz aufgefangen zu werden, sodass man ohne große Not sein Kind mit Essen, warmer Wohnung und hat Bildung versorgt wissen kann - bewusst und darum dankbar sein sollten, dickbräsig hier hinstellen und tuten, dass die da oben eh nix für sie täten. Dass wir wählen dürfen und ein soziales Netz haben, ist ein so unschätzbar großes Gut. Muss man erst drangsaliert und geknechtet werden, damit man die Demokratie wieder zu schätzen weiß? HL, vielleicht würdest du gerne einmal ein "Praktikum" bei Herrn Kim Jong Un machen, damit du wieder den Gang zur Wahlurne als dringlich empfindest? Wie BP Gauck schon sagte: wir müssen die Wahl wieder als Recht begreifen.
helsinki bitte... gottlob wird man ja nicht gezwungen zu wählen.und da es keine partei für mich perfekt macht und jeder von ihnen etwas im programm hatte was mir nicht gefällt hab ich es gelassen...warum soll ich was wählen was mir nicht zusagt? war aber trotzdem da...nur von wegen wer nicht hingeht aber keine sorge ich mecker auch nicht über die politik...wie schon geschrieben passt mir einiges nicht,was andre allerdings genauso wenig hinbekommen haben oder würden.
wer sagt das ich nicht im wahllokal war???? schrieb ich bereits mehrfach schon das ich da hingehe..aber ich wähle halt niemanden. udn warum soll ich was wählen von dem ich nicht 100% tig überzeugt bin??? im übrigen habe ich keine kindern sondern ein kind
komm mal wieder von deine trip runter...ich bin weder dickbräsig noch lass ich mich in einem sozialen netz fallen..was bist du denn für eine..ich geh schon verdammt hart ackern für meine kohle..das es nicht reicht kann ich nichts für. und wer lesen kann ist klar im vorteil was. ich sagte nicht das ich NICHT wählen gegangen bin sondern das ich niemanden gewählt habe. einfach mal lesen was
Einen leeren Wahlzettel in die Urne zu schmeißen ist genauso legitim, wie ein Kreuz zu machen und birgt eine politische Aussage, nämlich, dass einem die Zukunft des Landes nicht egal ist. Ich wünschte alle Nicht-Wähler würden es ebenso machen. Wie hoch war eigentlich die Wahlbeteiligung?
Schlimm finde ich, dass diese SED-PDS-nachfolgepartei immer noch so viele Wähler hat ....
was genau stört dich denn daran? ich liebe Gysi und stehe dazu.
ich freue mich auch über das Ergebnis von den Linken.
Ich finde den ganz schrecklich, genau wie Sarah Wagenknecht, Petra Paul und den fürchterlichen Lafontaine. Einfach nur gruselig ....
ohne
"Ich finde den ganz schrecklich, genau wie Sarah Wagenknecht, Petra Paul und den fürchterlichen Lafontaine. Einfach nur gruselig ...." Ähm, es macht sich aber nicht gut, wenn Du die Leute, die Du gruselig findest, nicht einmal gut genug kennst, um ihre Namen richtig zu schreiben. Die eine Politikerin heißt Petra Pau, nicht Petra Paul, die andere Sahra Wagenknecht, nicht Sarah Wagenknecht. *seufz*
Mein Tablet hat eine Autokorrektur, die sich manchmal selbständig macht und ich habe vergessen, vor dem Absenden nochmal Korrektur zu lesen....
Was daran stört ist, das es die Nachfolgepartei der SED ist. Wenn das nicht reicht, dann weiß ich's nicht...
hat doch aber mit der heutigen Staatsform gar nicht mehr zutun. außerdem war sie damals schon SPD-angehaucht. da es keine eine-partei-Herrschaft mehr gibt, ist von der Partei keiner Gefahr mehr auszugehen. die linke hat den sozialistischsten hintegrund, den ich kenne....
Die NPD hat mit dem 3. Reich auch nix mehr zu tun... Die SED hat ziemlich viele Menschenrechte gebrochen. Ich kenne einige damals politische Gefangene... Nee, die Vorgänger der Linken (von denen man sich nie durch eine echte Auflösung und Neugründung distanziert hat) haben mir zu viel Dreck am Stecken.
das ist für kein land gut. ich finde, jede regierung braucht zwei pole. ich hoffe, dass die CDU einen koalitionspartner suchen MUSS.
hoffe ich auch SEHR stark... und ich hoffe weiter, dass es NICHT die Grünen sein werden...
blos nicht die Grünen, dafür habe ich kein Geld und das kann keiner bezahlen.
Reine Protestwählerpartei, wie damals die Piraten. Mir ein Rätsel, wie man dieser Rückschrittlerpartei eine Stimme geben kann.
und putzig soeben, das kleine Polit-Alien-Männchen Lucke: "Wir haben die Demokratie ertüchtigt." gackerlach. genau umgekehrt, Bübchen. Die Demokratie hat Dich ertüchtigt, dass auch du mit deinen lustigen Kumpanen eine Partei zur Wahl stellen kannst, egal welchen Blödsinn du damit zum besten gibst.
hahahaaaaaaaaaaaaaaaaaa
klatschklatsch.... Sehr schön....!!!
gackerlach. Grinsen alleine reicht halt nicht.