Mitglied inaktiv
Habt ihr weiter unten den Beitrag von Marit gelesen? Sie erklaert wie die Daenen mit dem Thema Arbeitslosigkeit umgehen. Warum glaubt ihr wird so ein System nicht in Deutschland uebernommen? Spielen da die Gewerkschaften nicht mit? Nachdem ich den Beitrag gelesen hatte dachte ich klasse, geht doch....Also wo ist der Haken? Gruss Christiane
Hallo, dann müsste Deutschland ja zugeben, versagt zu haben. Das ist doch genauso mit der Kinderbetreung bei den Skandi. und den Franz. Warum ist das bei uns alles nicht möglich. Aber vielleicht liegt es daran, dass Dänemark doch ein paar Einwohner weniger als Deutschland hat? Gruß Heldin04 die mit einem Deutsch/Dänen verheiratet ist.
„Dänemarks Weg aus der Arbeitslosigkeit: Vorbild für andere?“ Die Weltwirtschaft, 1999 (2): 207-233 Der Autor kommt zu dem Schluß, daß es auch nur "Augenwischerei" ist. Trini
auch in der Elternzeit und Kinderbetreuung ! Aber grundsätzlich kann man zwar funktionierende Dinge nicht so einfach von einem Land in ein anderes übernehmen da viele Faktoren übereinstimmen müssten, doch einer genauen Prüfung durch unsere Politik sollte dies schon unterzogen werden ! Wen man wenigstens Ansätze übernehmen könnte würde doch schon etwas ändern ! Ich bin grundsätzlich überzeugt das sich in den nächsten 10 Jahre massive Veränderungen in der Arbeitswelt ergeben werden. Da ist Hartz4 noch pille-palle ! Grüßle Grüßle
Ich glaube in deutschland ist man einfach viel zu verbohrt, was die Zuordnung von Positionen angeht. Man begreift hierzulande nciht, daß die Aufgabe des Kündigungsschutzes den Arbeitnehmern NÜTZT und nicht schadet. Der Hauptunterschied ist eben, daß man hierzulande eine Paranoia schiebt, wenn eine Kündigung bevorsteht und darum bemüht ist, den Kündigungsschutz hochzuhalten, während das überall sonst auf der Welt normal ist, daß man ein paarmal in seinem Leben den Arbeitsplatz wechselt. Und dort wo man einen Arbeitnehmer leicht wieder los wird, stellt man ihn auch leichten Herzens ein.
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…