Elternforum Aktuell

Brummsumsen

Brummsumsen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo allerseits, kennt sich jemand zufälligerweise mit Insekten, in diesem Falle Hornissen, aus? Habe gerade auf unserem Balkon über der Balkontür ein kleines Nest entdeckt, eine einzelne Hornisse fleißig am Werkeln. Das Nest ist erst ca. so groß wie ein Hühnerei. Der Nachbar meint, einfach abschlagen, so lange es nur ein einzelnes Tier ist. Meine Frage: Wenn das Nest weg ist, kommen die Viecher dann wieder und bauen ein neues oder suchen die sich dann einen anderen Platz? Ich habe nichts gegen Hornissen, aber auf dem Balkon muß ich sie nicht unbedingt haben. LG yorokobi


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich gelesen Muß doch nicht...


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte ich auch mal. Die Einzelne, die baute, verschwand auf Nimmerwiedersehen, weil ich so oft in den Raum (Anbau hinter der Küche) reinging und schließlich auch noch das Fenster zumachte. Welche Zumutung für die arbeitende Hornissenbevölkerung. Ich würds in dem Stadium auch noch abmachen, wenn die Dame gerade weg ist.


mama-von-3-Söhnen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegmachen....wenn sie neu baut, wieder weg machen... haben die Teile im Spielhaus der Kinder und machen alle paar Tage weg...


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-von-3-Söhnen

solange es noch so klein ist. Sollte sich ein ganzes Volk einnisten - Pech! Stehen unter Naturschutz und dann muß es bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Habe es bereits entfernt. Aber die Aussicht, dass die wiederkommen, stimmt mich nicht gerade zuversichtlich Dass Hornissen unter Naturschutz stehen, wußte ich. Aber wenn so ein Nest auf einem Balkon hängt (direkte Nähe zu Menschen), muß es dann wirklich dort hängen bleiben oder könnten Spezialisten das Ding nicht "umsiedeln"? Leben in einer Dachgeschoßwohnung und der Balkon ist die einzige Möglichkeit, das Wohnzimmer zu lüften. Die Wohnung heizt sich bei dem Wetter schon ganz schön auf


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich muss die viecher auch nicht in der wohnung haben, aber, zur verteidugung derselben: lieber sind sie mir als wespen, denn a) wenn sie durchs fenster reinkommen, finden sie auch wieder raus: sind schlaue tiere b) sie stechen selten, da relativ friedlich letztes jahr hatten meine eltern ein nest im garten, ganz nah am gartentisch.. war gar kein problem! auch wenn ich jedesmal zusammengezuckt bin, wenn so ein "hubschrauber" vorbei kam :-) LG


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Das hat ein Bekannter von uns auch gedacht, mal eben umsiedeln. Feuerwehr bestellt - Zack - das Nest wurde unter Naturschutz gestellt. Getan haben die Hornissen allerdings nichts. Aber ein gutes Gefühl bleibt sicher aus, wenn man daneben sitzt.