Elternforum Aktuell

Antrag auf Legasthenie-Förderung..Jugendamt will uns besuchen

Antrag auf Legasthenie-Förderung..Jugendamt will uns besuchen

Mucksilia

Beitrag melden

Unser Sohn hat erhebliche Legasthenie (Stufe 5 - das heißt wohl, 95 % in seinem Alter lesen besser). Wir haben einen Antrag nach § 35a SGB ? gestellt wegen einer Förderung (das ist wie Nachhilfe). Wir mussten da Atteste vorlegen, die Schule hat es bereits bestätigt und es gab viele Fragebögen. Der Sachbearbeiter will nun zu uns nach Hause kommen und ein Gespräch mit unserem Sohn (7) u uns führen. Hääh? Er hat die Testungen etc. wegen der Legasthenie vorliegen - worüber will er denn da reden? Hat jmd da Erfahrungen?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ja, ist hier normal. Mein Sohn hat einen Schulbegleiter. Bevor der bewilligt wurde, haben wir Termine im Jugendamt direkt und auch bei uns zuhause gehabt. Mir waren die Termine zuhause sogar lieber, weil damit eine Menge Fahrerei und Organisation wegfällt. Bei uns ging es um die optimale Hilfe, da war es gut, dass man das in Ruhe besprechen konnte.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Einen I-Helfer? Hat er auch ADHS? Da sind wir auch dran...


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Kein ADHS, Asperger-Autist. Ich habe mir den Link durchgelesen. Bei uns war es immer so (bei jedem Besuch - 3 in 9 Schuljahren), dass wir vorher telefoniert haben, um einen Termin abzusprechen und der Besuch nicht gefordert wurde, sondern angeboten. Ich hatte dabei nie das Gefühl, dass sie schnüffeln wollen. Es hat auch nie jemand gefragt, ob der Rest des Hauses zur Besichtigung freigegeben ist. Vielleicht stehe ich allein da, aber ich finde es sinnvoll, wenn eben der gesamte Lebensbereich des Kindes kennengelernt wird.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Lies mal hier auf Seite 24: https://www.bvl-legasthenie.de/images/static/pdfs/mitglieder/sozialrecht/Ratgeber_BVL_Finanzierung.pdf Im Prinzip wollen die nur ihre Nase mal in Deine Wohnung stecken.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Vielen Dank! Da habt ihr mir geholfen.


Mariakat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Hast PN im deinem Postfach.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Hatten wir damals auch, sozusagen von der Lehrerin angestrengt, weil sie der Meinung war, wir würden unser Kind nicht genügend fördern. Tja und dann saßen wir da mit ihr, haben ihr erklärt, dass unser Kind schon länger Nachhilfe bekommt und wir eh keine Förderung bekommen würden, weil wir es finanziell selber stemmen können. Also wir verdienen zu viel dafür. Hätte uns die Lehrerin besser zugehört, .! Den Weg hätte die Frau sich sparen können, hat sie gesagt. Sie schauen sich die Wohnung an, wie die Kinder so drauf sind, stellen dem Kind fragen, den Eltern, die Legasthenie stellt jemand anderes fest, Kinderpsychologe. Hier geht es sicher auch um die Finanzierung!


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Es geht darum zu prüfen, ob bei deinem Kind eine seelische Behinderung besteht oder droht, das genau ist nämlich Ausgangspunkt für die Bewilligung nach 35a. "Nur" Legastenie ist ein schulisches Problem und hat mit dem Jugendamt dann nichts zu tun, weil es keine Bewilligungsgrundlage gibt. Und um diesen Paragraphen überhaupt bewilligen zu können müssen mehrere Fachkräfte zusammenwirken, ist relativ kompliziert und wird oft unterschiedlich gehandhabt. Aber schlimm wird der Besuch sicher nicht, den Stempel einer seelischen Behinderung finde ich persönlich halt ziemlich doof. Da gibt es halt wie sooft eine Förderungslücke...