Stillen

Forum Stillen

"wunsch" des Kindes respektieren? und abstillen?

Thema: "wunsch" des Kindes respektieren? und abstillen?

Hallo, habe meine Kleine 6 Monate lang fast voll gestillt, bin während der Arbeit tgl. zum Stillen nach Hause und vor ca. 3 Wochen langsam mit Beikost angefangen. Ab und zu hat sie auch mal ein Fläschchen Pre bekommen, wenn ich absolut nicht heim konnte (ca. 1-2 mal pro Woche). Hat alles toll funktioniert und sie liebte die Stillmahlzeiten. Aber dann gings los, erst wollte sie nicht mehr im Wohnzimmer trinken, dann nur noch beim Einschlafen und dann nur noch im Dunkeln und nun nur noch Abends beim Einschlafen und 1x nachts ein bisschen nuckeln. Sie schreit und dreht sich weg, so bald ich nur in die Nähe ihres Mundes mit der Brust komme, geschweige denn dass sie ihn auf macht. nicht mal ansatzweise nuckeln. Habe dadurch wahnsinnigen Milchstau, weil so schnell sich die Milch natürlich nicht verringert und frage mich natürlich ob ich nun abstillen soll. Streiche die Milch tagsüber aus und sie bekommt dann natürlich Pre. Soll ich abstillen? bzw. was passiert wenn ich nur noch abends bzw. nachts ein bisschen stille. Geht die Milch dann bald ganz weg oder kann ich so noch weiter machen? Sie hat mit 4 1/2 Monaten bereits zwei Zähne bekommen und seit dem ist auch das Stillen immer schwieriger geworden. Habe aber echt viel viel Milch, ist auch mein 2.Kind und sie ist garantiert nicht saugverwirrt, weil sie die Flasche kennt seit sie 6 Wochen ist. (Arbeit) Also, was soll ich tun, sie wieder voll an die Brust zwingen oder Flasche so wie sie will. Weiss natürlich dass stillen besser für ihre Gesundheit wäre, aber sie ist ja jetzt 6 Monate. lg Dani

Mitglied inaktiv - 03.04.2010, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Dani, Dein Kind ist sehr wahrscheinlich saugverwirrt. Mit "Wunsch" hat das wenig zu tun *lach*. Die Trinktechniken an der Brust und der Flasche unterscheiden sich elementar und Dein Kind versucht an der Brust wie an der Flasche zu trinken. Als erste Maßnahme solltest Du die Flasche und gegebenenfalls den Schnuller weglassen. Dennoch kann der Weg zurück zum Stillen sehr schwer sein, wenn Du aber wirklich möchtest, könnt ihr es schaffen! Wende Dich doch an Biggi von der Stillberatung und suche Dir eine Stillberatung vor Ort! Ihr schafft das! Alles Liebe

Mitglied inaktiv - 03.04.2010, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Michaela, ich schrieb doch dass sie garantiert nicht saugverwirrt ist, weil sie die Flasche kennt seit sie 6 Wochen alt ist und immer problemlos hin und her gewechselt hat. also...... nicht lach

Mitglied inaktiv - 03.04.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe das nun schon öfters gehört dass die Kinder so mit 6 Monaten rum, wenns richtig mit Beikost los geht, nicht mehr an die Brust wollen. Ich würde an deiner Stelle dann auch das Kind lassen und nicht mit aller Gewalt probieren weiter zu stillen. Zumal du sagst sie isst nebenbei Brei und trinkt aus der Flasche. Also warum das Leben unnötig schwer machen? Wir haben momentan ein ähnliches Problem. Meine Kleine ist ebenfalls 6 Monate und trinkt abends und nachts gut an der Brust, tagsüber isst die 2x Brei und den Rest gebe ich Flasche, die sie mittlerweile gutwillig nimmt. Da meine Milch auch noch sehr viel ist trinke ich nun tagsüber eine Tasse Salbeitee, damit es etwas weniger wird. Denn so´n Milchstau muss nicht wirklich sein. LG

Mitglied inaktiv - 03.04.2010, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

danke Steffi, dass klingt echt ähnlich. Bin etwas erleichtert, weil ich schon dachte es läge irgendwie an mir. Sie isst wirklich super gern Brei, am liebsten hätte sie ihn schon mit 4 monate gewollt und will immer bei uns mit essen. Auch vor gurken, grobem püree oder apfelschnitzen schreckt sie nicht zurück. Wünsche euch dann auch noch alles gute und ein schönes langsames Stillende. PS: nachts nuckelns sie doch aber alle noch gerne :)

Mitglied inaktiv - 03.04.2010, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Das spielt leider keine Rolle :( Mein Kind hat sich auch sehr spät von der Flasche zur Brust hin "abgestillt". Aber am besten läßt Du mal eine Stillberaterin draufschaun. Selbstständiges Abstillen mit 6 Monaten ist ziemlich unwahrscheinlich. LG

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Toll, dass das mit Stillen & Arbeiten auch mit so einem kleinen Kind bisher gut geklappt hat! Jetzt seid ihr wohl an einem Wendepunkt.... Hör einfach mal in dich hin, was DU möchtest.... (Dass ein Kind mit 6 Monaten den Wunsch hat, sich abzustillen, halte auch ich für unwahrscheinlich - ohne Flasche würde es diese ja gar nicht kennen.... das ist jetzt KEIN Vorwurf, nur eine Erklärung, dass ein Baby sich "einfach so" nicht abstillen würde) Wenn es sich für dich richtig anfühlt, steig ganz auf die Flasche um. Wenn du weiterstillen möchtest, würde ich auch eine Stillberaterin kontaktieren (hast du eine im Ort? Sonst hier Biggi Welter fragen), die Milch, die du ausstreichst, kannst du auch abpumpen und mit 6 Monaten ja auch im Becher geben? Hast du das mit dem Pumpen nie probiert oder magst das nicht so, weil du ja von Anfang an pre gegeben hast? Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das passt jetzt zwar vom Alter nicht in Deinen "Fall", aber bei uns klappt das Stillen erst richtig gut, seit mein Sohn ca. 5 Monate alt ist (er ist jetzt 9 Monate und wird noch fast voll gestillt, ein echter Still-Junkie). In diesen ersten Monaten gab es immer wieder schwierige Phasen, in denen ich oft hätte aufgeben können. Ich hab's aber nicht getan, worüber ich echt froh bin, weil daraus noch so eine schöne Stillbeziehung erwachsen ist. Ich will nur sagen, es kann auch einfach eine Phase sein. Abends und nachts weiterstillen kannst Du ohne Probleme, viele Mütter machen das, bis ihre Kinder 2 Jahre und älter sind. Deine Brust wird sich bestimmt schnell anpassen, so dass Du nicht mehr ausstreichen musst. Das Abstillen forcieren brauchst Du deshalb jedenfalls nicht! Liebe Grüße Calcifer

Mitglied inaktiv - 04.04.2010, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

Noch was: Die teuerere "Stillpille" ist schon insofern kein Argument, als Du dafür ja mehr Geld für Fläschchennahrung ausgeben musst, wenn Du nicht mehr stillst. Und falls Du doch bald abstillen solltest, kannst Du die Stillpille ja trotzdem weiternehmen. Ich habe die Stillpille übrigens viel günstiger als Reimport in einer Versandapotheke bezogen, sie war dadurch nicht teurer als die normale. Viele Grüße Calcifer

Mitglied inaktiv - 05.04.2010, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 05.04.2010, 19:48