Stillen

Forum Stillen

@lisasmama

Thema: @lisasmama

Hallo, auch wir haben es geschafft. Allerdings war ich jetzt etwas radikaler, denn ich wollte insgesamt abstillen. Mein Sohn (2 1/2, also quasi gleichalt) hat es auch problemlos weggesteckt, dass ich ihn abends nicht mehr stille. Geschichten sind doch sooo viel spannender. Er fragt beim Einschlafen garnicht mehr nach seiner "Milchi". Tagsüber hat er sich selbst vor ein paar Monaten abgestillt. Hat das Stillen am Tag einfach vergessen. Spielen ist spannender. Allerdings bin ich dabei, ihn jetzt ganz abzustillen, denn ich möchte einfach nicht mehr. Es war mir nicht mehr angenehm, ihn an der Brust zu haben. Außerdem wünsche ich mir ein zweites Kind und möchte in der Schwangerschaft nicht stillen, auch wenn ich weiß, dass es möglich ist. Seit einer Woche stille ich ihn nicht mehr, nur Dienstagnacht hatten ich einen Rückfall, weil ich sehr erkältet und müde war und einfach nicht standhalten konnte, als er in der Nacht nach der Brust verlangte. Ich hatte da nicht die Kraft, ihn anderweitig zu beruhigen. Da habe ich aber gemerkt, dass ich es wirklich nicht mehr möchte. Die letzten zwei Nächte habe ich wieder nicht gestillt, in der ersten hat er garnicht gefragt, aber in der letzten Nacht wieder ziemlich eindringlich und es war nicht leicht. Er war aber beunruhigt, weil ich viel husten musste "Mama, hast du ein Aua? Wie geht es dir?" Das war wohl das Ausschlaggebende. Mal sehen, wie lange es dauert, bis das Thema wirklich durch ist. Viele Grüße und wie du siehst, war dein Posting nicht ganz unwichtig, denn ich fand es gut zu lesen, dass es anderen ähnlich geht, auch wenn du dir und deinem Kind anscheinend noch etwas Zeit lässt. Mupppet

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Muppet! Oh gut zu lesen, daß es anderen also auch so geht und die Kinder auch so stillbegeistert sind. Hier in meiner Umgebung bin ich ein sehr "exotischer" Fall, weil ich noch stille. Ich hab mir aber nie reinreden lassen und habe auch jede Diskussion von mir gewiesen. Was meinst Du, was ich mir alles anhören durfte ... Aber diese ganzen Geschichten rund ums LZS kennst Du sicher. Wenn es nach mir ginge, so würde ich doch sehr ähnlich wie Du abstillen. Meine Kinderärztin jedoch riet mir vom radikalen Abstillen ab. Meine Maus hat Bronchialasthma und im Moment ist ihr Immunsystem wieder arg in Mitleidenschaft geraten. Daher soll ich das langsam angehen lassen und eben so nach und nach das Stillen "einschlafen" lassen. Daher geb ich uns mal noch so ein halbes Jahr, ehe es wohl wirklich erledigt sein wird. Aber ich werde konsequent dran bleiben, denn ich mag auch nicht mehr. Ich nehme auch zusätzlich schon Phytolacca D6 (bis jetzt so 3 x tgl. 5 Globuli), ich denke, damit treibe ich das Abstillen auch schneller voran. Allerdings kann ich auf meinen Fenchel-Kümmel-Anis-Tee nicht ganz verzichten. Da ich zusätzlich auch noch eine Diät mache mit viiiieeel Vollkornprodukten, brauch ich den Tee gegen die Blähungen und auch so muß ich ja einiges trinken, damit die Ballaststoffe ihren Teil leisten. Daher wird wohl die Milch auch nicht ganz so schnell weniger werden, aber durch die Globuli wird der Milcheinschuss schon erheblich erschwert. Damit wird meine Maus hoffentlich nachts bald die Lust verlieren, da es dann ja auch immer anstrengender wird ... Vielleicht lesen wir uns ja hin und wieder hier, um zu berichten, wie das Abstillen vonstatten geht und wie die Erfolge sind. Wir haben ja wirklich ganz schön lange durchgehalten. Hätte ich mir niemals träumen lassen, nachdem ich bei meinem Sohn (mittlerweile 6 Jahre) grad mal 3 Wochen voll gestillt habe. Da hatte ich weder die Ausdauer noch die richtige Hilfe .... LG und einen schönen ersten Advent, Jacquie

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 14:21