Stillen

Forum Stillen

HILFE - Wie merke ich den Unterschied???

Thema: HILFE - Wie merke ich den Unterschied???

Hallo alle zusammen! Ich stille meine Kleine voll - aber manchmal will sie so oft an die Brust, dass ich vermute, dass sie manchmal nur nuckelt, anstatt tatsächlich zu trinken. WIE MERKE ICH DEN UNTERSCHIED ZWISCHEN NUCKELN und SAUGEN (also tatsächlich trinken)???????? Danke schon mal Euren Antworten! Viele Grüße mimaje (aus dem Dez-Forum)

Mitglied inaktiv - 03.01.2011, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! am anfang habe ich den unterschied nie gemerkt, das hat lange gedauert, bis ich das raus hatte. mehrere monate. da du dez-forum schreibst, nehme ich mal an dass dein kind erst wenige wochen alt ist. da wollen sie andauernd an die brust. und selbst wenn sie nur nuckeln, ist das schon so gedacht von der natur, dadurch wird nämlich auch die milchproduktion angeregt und gerade am anfangen muss die produktion ja sehr schnell gesteigert werde, weil die kleinen so unglaublich schnell wachsen. lange rede, kurzer sinn: du brauchst den unterschied gar nicht merken, im gegenteil, wenn dein kind so klein ist, wie ich vermute, lass es ran an die quelle, so oft es will. und auch keinen schnuller in den ersten 4-6 wochen auf jeden fall aus eben genannten gruenden - empfehlung von stillberaterinnen. das ist zwar anstrengend, belohnt euch aber auf sicht mit zufriedenheit, guter gewischtszunahme und schon bald seid ihr ein super eingespieltes team. viele gruesse, j

von julle1 am 03.01.2011, 16:01



Antwort auf Beitrag von julle1

Danke für die Antwort! Ja, die Kleine wird jetzt erst 4 Wochen alt. Ich lege sie immer an, wenn sie schreit und der Finger-Nuckel-Test positiv ist (ich also den Finger in den Mund und sie gleich zieht). Nen Nucki nimmt sie sowieso nicht - haben wir schon versucht, aber den spuckt sie immer wieder aus. Mein Problem ist oft, dass ich sie stille (so wie mir empfohlen), dann leg ich sie hin und 10 min später, kommt sie wieder und will mampfen - wenn das tatäschlich mampfen ist :-/ Und das teilweise bis zu 3 Std lang in der Nacht. Tagsüber hält sie immer zwischen 2-4 Std durch. Alles sehr verwirrend!!!

Mitglied inaktiv - 03.01.2011, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! na glueckwunsch zu der kleinen! schreien ist ein spätes hungerzeichen, vorher kommen schmatzen, suchen, grunzen, strampeln. halt einfach "aufmucken" : ) es gibt keine mindestabstände fuers stillen. gerade nicht am anfang. und die nächte sind bekannt fuers dauerstillen,denn vor allem nachts wird die prolaktin-ausschuettung (das stillhormon, dass fuer die milchproduktion verantwortlich ist) angeregt - das hat sich die natur also so ausgedacht. da ist es praktisch, wenn mama und kind nahe beieinander leigen, ihr bett direkt an deinem, so dass du dich nur auf die seite zu rollen brauchst zum andocken und dann weiterschlummer kannst. es wir besser!!! viele gruesse

von julle1 am 03.01.2011, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Keine Sorge, dass spielt sich noch ein. Du kannst aber versuchen das Verlangen deines Babys um 5 - 10 min herauszuzögern. (Durch Ablenkung jeglicher Art) Aber nur wenn es sich drauf einlässt. Weinen soll der kleine Spatz ja nicht. So wird irgendwann auch mal ein richtiger Hunger draus und die getrunkenen Portionen werden größer. Mach dir selbst aber nicht zu viel Stress. Das ganze hat ja nicht nur mit dem Essen zu tun. Bis vor kurzen war dein Kind ständig ganz nah bei dir. Jetzt muss es sich erst mal dran gewöhnen allein zu sein. Stillen heißt auch Nähe! Und ist deshalb auch ohne Hunger wichtig!

von hasi86 am 03.01.2011, 18:46



Antwort auf Beitrag von julle1

Hi, Glückwunsch zum Baby! Jap, so wie die anderen schreiben, ist es. Deswegen heißen die ersten Wochen auch "Wochenbett" - weil frau optimalerweise mit dem Baby nichts anderes tut, als im Bett zu liegen und zu stillen - das Wickeln kann ja der Papa machen ;))) An Anfang hat mir mein Mann immer das Frühstück ans Bett gebracht, hach, das war schön! Alles Gute und viel Spaß weiterhin beim Stillen! LG

von Ingi74 am 03.01.2011, 20:16