Stillen

Forum Stillen

Angst um Milchfluss auf Langstreckenflug

Thema: Angst um Milchfluss auf Langstreckenflug

Hallo, kann mich bitte jemand beruhigen. In zwei Wochen (da wird meine Tochter 10 Wochen alt sein) fliege ich von Südamerika nach Deutschland. Der Flug mit allen Wartezeiten wird insgesamt ca. 25 Stunden dauern. Ich kenne die Strecke zwar schon, fliege aber zum ersten Mal mit Baby (und leider ohne den Papa), d.h. es ist gut möglich, dass es ein bisschen stressig wird und allzuviel Schlaf werde ich wohl auch nicht abbekommen. Jetzt habe ich Angst, dass durch das ganze hin- und her meine Milch nicht richtig fließt. Kann das passieren? Was mache ich dann?? Ich stille voll, habe nichtmal eine Milchflasche und will mir auch keine zuglegen.

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Nach 10 Wochen sind Mutter und Kind in der Regel ein eingespieltes Stillteam. Du solltest einfach darauf vertrauen, daß trotz Streß und Schlafmangel einfach weitergestillt werden kann. Millionen von Müttern stillen und haben gestillt unter denkbar ungünstigen Bedingungen, da sollte ein Langstreckenflug zu den "komfortabelsten" Störungen zählen.

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Sei froh, dass du stillst, das ist das einfachste wenn man unterwegs ist. Sonst müsstest Du Unmengen an Zeug mitschleppen. Ich denke, du wirst keine Probleme haben. Kriegst Du eine Babyschale damit du dein Kleines ablegen kannst? Ich würde darauf achten möglichst viel zu trinken. Auch zwischendurch mal zu den Stewardessen gehen und Tee (nicht Schwarztee) oder Wasser verlangen. Hattest Du schon Probleme mit Milchstaus? Wenn nein, warum dann wenn du fliegst? Versuche die Tage vor dem Abflug ruhig angehen zu lassen, gehe rechtzeitig zum Flughafen und dann.... Guten Flug Anouschka

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

...meine oma hat manchmal, wenn in der stadt noch blindgänger aus dem 2. weltkrieg gefunden wurden, erzählt, dass sie in genau diesem haus im keller saß mit einem neugeborenen und im bombenhagel um beider leben bangte - und das stillen klappte trotzdem, denn sie wusste ja - wenn das nicht klappt, dann gibts keinen ersatz, nichtmal ziegenmilch oder was man früher so gegeben hat. also hat die innere einstellung auch viel damit zu tun- ich kann verstehen, dass du dir gedanken machst, aber vertrau auf deinen körper. vielleicht fängst du jetzt schon an, bestimmte rituale beim stillen einzuführen - bestimmte musik, ein bestimmtes tuch mit besonderem stillduft (z.b. stillöl von stadelmann oder so) umlegen oder einen besonderen tee machen - all das kannst du dann auch im flieger bzw. auf dem flughafen machen (thermoskanne, discman) und damit vielleicht die typische stillatmosphäre scxhaffen, so dass die milch quasi von selber fließt - vielleicht klappt das ja? alles gute, Jana

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, für die Bestätigung! Ihr habt Recht, bisher hat es immer völlig problemlos geklappt warum dann nicht auf dem Flug?? Ich hoffe sehr, dass ich eine Babyschale bekomme, habe das im Reisebüro schon verlangt und werde auf jeden Fall super rechtzeitig am Flughafen sein. Danke nochmal.

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Haben sie dir den auch zugesichert bzw bestätigt im Reisebüro? Ich habe beispielsweise direkt bei der Fluglinie angerufen und sie hat das am Telefon noch für uns reserviert und uns unsere Plätze für Hin- und Rückflug zugewiesen. Guten Flug und eine schöne Zeit in der Heimat!

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 20:38