Stillen

Forum Stillen

zu wenig milch & milchspendereflex

Thema: zu wenig milch & milchspendereflex

HI habe vor ein paar tagen schon mal geschrieben, dass ich erkältet bin. jetzt hab ich ein problem: meine kleine ist jetzt 5monate alt. bisher hat das stillen super geklappt und ich hatte eigentlich immer mehr milch, als sie eigentlich trinken konnte. jetzt zu meinem eigentlichen problem: am montag und dienstag war ich mit fieber auf der couch gelegen, habe diese tage nicht großartig gegessen und wenig getrunken. hatte da aber immernoch genug milch. dann am mittwoch, kein fieber mehr und ich habe auch wieder mehr gegessen und vor allem getrunken. dann war ich in der apotheke und der hat mir das homöopathische mittel gripp-heel gegeben. hab ich dann auch genommen. kann es sein, dass davon meine milch weniger ist?? am mittwoch abend kam auch noch 2 std pause nichts raus(habe extra gepumt, um zu sehen). der milchspendereflex war auch net da. oder kann es sein, dass meine milch vom nasenspray gemindert wurde? habe jeweils morgens und abends ein nasenspray für kinder (von 2-6J) genommen. auf jedenfall ist auch am donnerstag und heute nur wenig milch gekommen. sonst ist meine brust(klein) immer hart gewesen vor dem stillen und jetzt nicht. und der milchspendereflex setzt auch erst nach langem saugen an der brust ein. sie wird da dann immer total ungeduldig. das war vorher immer viel schneller. ich bin im moment total ratlos und mit den nerven fix und alle. sie ist nämlich mein 3tes(und wahrscheinlich letztes) und ich wollte diesmal, wo es so toll klappt, richtig lange stillen. bin jetzt verzweifelt. wenn sie dann alle 2 seiten getrunken hat, hab ich dann auch noch das gefühl, dass sie noch hunger hat. aber sie trinkt jetzt seit sie 3 monate alt ist immer alle 2 std. war immer nach dem trinken zufrieden. und jetzt ist sie dann noch 2-3 min unruhig und danach ist aber wieder gut und sie hält ihre 2 std. ich weiss, ist etwas durcheinander und verworren, aber das musste jetzt mal raus. vor allem brauch ich hilfe, will jetzt noch net aufhören zu stillen. ach ja, die flasche nimmt sie schon. aber nur solange mumi drinnen ist. sobald ich eine flaschennahrung reintue, mag sie sie nicht mehr. Danke für´s lesen!! Bitte um rat!! lg rebecca mit lion & madeleine & lilly

Mitglied inaktiv - 08.02.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Rebecca, die Milch geht meist erst NACH dem Infekt zurück, da auch das "weniger Trinken" sich erst mit 2-3 tagen Verspätung auf die Milchbildung auswirkt. Was mir nach einem fiebrigen Infekt total gut geholfen hat, die Milchbildung wieder in Schwung zu kriegen, war ein Tee aus Bockshornkleesamen. Kriegst du in der Apotheke und davon trinkst du so 3 x am Tag eine Tasse... das hilft ganz schnell, damit die Milch wieder parat steht. Und dann gibt es noch was homöopathisches - Lecithinum D6 - das wohl auch die Qualität der Milch verbessern soll. Hab ich allerdings nie selber ausprobiert, nur immer in der Stillgruppe von gehört. Übrigens: mit der Pumpe kommt IMMER weniger, als wenn dein Mäuschen selber trinkt! Und auch wenn sie im Moment etwas ungeduldig wird: leg sie an, so oft es geht, denn das bewirkt auch am besten, dass die Milch schnell wiederkommt, und du mußt natürlich TRINKEN TRINKEN TRINKEN!! Ich drück dir die Daumen, dass es schnell wieder klappt, ein Grund abzustillen, ist das ganz bestimmt NICHT!!! LG und eine noch lange Stillzeit! Tanja

Mitglied inaktiv - 09.02.2008, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mal krank bin, nehme ich NICHTS ein, auch bei Fieber nicht! Stillen steht bei mir über alles!!! Viel. einfach wieder öfter anlegen, so regst du den Milchfluss wieder an. oder 1.) alkoholfreies Bier 2.) "Schluck" Sekt 3.) Stilltee bzw. Fenchel-Anis-Kümmeltee, wobei der mir nicht half; ich bekam immer mehr Milch vom schwarzen Tee ;-)

Mitglied inaktiv - 09.02.2008, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Anlegen, anlegen, anlegen.

Mitglied inaktiv - 09.02.2008, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Liebe, hatte genau das selbe Problem, nur bei mir wurde es ausgelöst, weil mein Sohn seine Mahlzeiten immer weiter verkürzte und ich dachte, er wäre satt. Bin erst aufmerksam geworden, als der viel zuwenig zugenommen hatte ( 90 Gramm im Monat !!!!!!! ) Auch kein oder seeeeeehr später Reflex. Habe mir dann aus der Apo eine elektrische Milchpumpe geborgt und immer nachgepumpt wenigstens 15 min. ( beidseitig ) Hat mir wahrscheinlich das Stillen gerettet. Ist bei mir auch das Dritte Kind und das erste das ich überhaupt stillen kann. Hatte die Pumpe vier Wochen, habe anfangs nach jeder Mahlzeit nachgepumpt, dann nachts weggelassen ( zu müde ) und dann nur noch dreimal pro Tag. Drücke Dir die Daumen Halte durch !!!!

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Liebe, hatte genau das selbe Problem, nur bei mir wurde es ausgelöst, weil mein Sohn seine Mahlzeiten immer weiter verkürzte und ich dachte, er wäre satt. Bin erst aufmerksam geworden, als der viel zuwenig zugenommen hatte ( 90 Gramm im Monat !!!!!!! ) Auch kein oder seeeeeehr später Reflex. Habe mir dann aus der Apo eine elektrische Milchpumpe geborgt und immer nachgepumpt wenigstens 15 min. ( beidseitig ) Hat mir wahrscheinlich das Stillen gerettet. Ist bei mir auch das Dritte Kind und das erste das ich überhaupt stillen kann. Hatte die Pumpe vier Wochen, habe anfangs nach jeder Mahlzeit nachgepumpt, dann nachts weggelassen ( zu müde ) und dann nur noch dreimal pro Tag. Drücke Dir die Daumen Halte durch !!!!

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Becca, nicht verzweifeln ! Ruh Dich weitestgehend aus (sofern , daß bei 3 Kindern halt möglich ist), trink und eß gut und vergiß die Milchpumpe. Dein Kind ist um Klassen effektiver. Wenn es nach beiden Seiten noch Hunger hat gib ihr die 3. Brust oder auch noch die 4. ! Die Produktion wird so am besten wieder angekurbelt ! Gute Besserung ! Steffi

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 11:51