Stillen

Forum Stillen

zu viel Milch

Thema: zu viel Milch

Hallo, ich brauch mal noch Tipps. Ich habe am Freitag entbunden. Sonntag hatte ich den Milcheinschuß. Seitdem sind meine Brüste ständig prall und schmerzen. Habe vor einem Milchstau angst. (Hatte ich schon bei meinem ersten Kind) Die Kleine schafft es nicht, mir was abzutrinken, was mir wirklich Erleichterung verschaffen würde. Sie schafft auch immer nur eine Seite, die dann minimal entlastet wird. Sie schläft von Mahlzeit zu Mahlzeit drei bis vier Stunden. Wenn Sie sich dann regt nehme ich sie mir gleich und muß sie noch richtig munter machen. Beim trinken schläft sie mir auch immer wieder ein und ich muß sie immer wach halten. Das schlimme ist, nur wenn ein Ton aus der Wiege kommt, läuft bei mir die Milch und das macht mir die Brust noch schneller wieder prall. Ich trinke seit Montag Abend über den Tag mehrere Tassen Salbeitee und kühle auch mit Kohlblätter. Was reduziert noch die Milchproduktion? Bzw. wie lange dauert dass, bis die Milchproduktion sich auf die Bedürfnisse des Kindes einstellt? LG

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Würde an deiner Stelle jetzt nicht so viel reduzieren, sonst hast du dann schnell zu wenig Milch. Wenn sie dann mal bald ihren Schub bekommt, dann wird sie öfter ankommen u. dann brauchst du es! Viel. reicht es ja unter warmen Dusche einfach bisschen auszustreichen, hauptsache der Druck geht weg. Meine Freundin hat immer angegeben, dass sie so viel Milch hat, meinte sogar, sie könnte locker 2 stillen u. nach 3 Monaten war die Milch weg, komplett, musste also abstillen. LG

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denk nicht dass mir die Milch weg bleiben wird. Es ist jetzt genauso wieder, wie bei meinem Sohn. Da Hatte ich dann nachher einen üblen Milchstau. hatte dass dann mit Akkupunktur wieder hin bekommen. Nur ich möchte es dieses mal nicht so weit kommen lassen. Mein Sohn hatte genau das gleiche Trinkverhalten wie jetzt meine Tochter. Er ist immer satt geworden. Klar habe ich die Wachstumsschübe gemerkt und ich mußte ihn dann öfters anlegen damit mehr Milch nachproduziert wurde. LG

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ups

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Kind. Ich hatte genau das gleiche Problem jetzt beim zweiten Kind. Habe in den ersten Tagen gedacht ich platze und die kleine konnte es nicht wegtrinken. Wollte erst unter der Dusche was ausstreichen, aber das ging nicht. Ich habe dann noch im Krankenhaus etwas Milch abgepumpt. Die Schwestern dort wollten erst nicht, dass ich das mache, da sie meinten das regt das ganze noch an. Aber mir war das wurscht. Ich habe dann einmal je 100 ml pro Seite weggepumpt und siehe da danach war es deutlich besser und die Maus ist dann mit dem Trinken hinterhergekommen. Danach hat sich das dann sofort eingespielt. Gerade wenn du schon einmal Probleme mit einem Milchstau hattest, würde ich es nicht drauf ankommen lassen. Viele Grüße Barbara

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

Mir ging es jetzt beim zweiten kind genauso und ich hab es wie barbara gemacht. einfach ein bißchen abgepumpt, daß es erträglich war. Und das hat auch meine Hebi empfohlen, weil es mit dem ausstreichen unter der dusche nicht geklappt hat. ich musste dann mit der zeit immer weniger abpumpen, wiel immer weniger druck da war und dann war es nach ein paar tagen genau richtig!

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 20:15