Stillen

Forum Stillen

Wieder ne Nacht im Babybett

Thema: Wieder ne Nacht im Babybett

Hallo Mädels, muss mal jammern... Mein Kleiner schläft nachts so schlecht. Zur Zeit schlafe ich sehr oft bei ihm im Babybett Wenn ich dann wach werde dann muss ich erst mal meine Arme und Beine sortieren und mich aufklappen Sobald ich von ihm wegrutsche (Babybett steht mit einer Seite offen an meinem Bett dran) wird er wach und verlangt wieder nach der Mama. Er ist nun 5 Monate alt und ich habe das Gefühl dass wir langsam nahtlos vom 4-Monats-Schub in den 6-Monats-Schub übergehen. Kennt ihr das auch? Bin ich die Einzige die die Nächte im Kinderbett verbringt ? So, nun genug gejammert. Aber es musst mal raus! Danke für`s zulesen! Euch einen schönen Tag bzw das was noch vom Tag übrig ist! LG

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Sehr süß dein Posting! Jaja, das kenne ich! Bei uns in der Familie hat schon jeder mal im Babybett geschlafen, sogar Papa. Vorletzte Nacht lag mein Großer drinne, BabyMotti liegt am seltesten drin Schlaft doch einfach nächste Nacht in deinem Bett, vielleicht ist das bequemer! Anouschka (heute nacht zu dritt auf ner 80cm Matratze geschlafen)

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 5 Monate. Ab ca 3 Uhr frueh bleibt sie nicht mehr in ihrem Bett, dann kommt sie in meins. In Ihrem haette ich keinen Platz. Bei unserm Sohn haben wir das damals auch so gehandhabt. Bis in die Morgendstunden in seinem BEtt, und dann bei uns. Heute ist er 2 1/2 und schlaeft oft durch in seinem Bett, aber wenn er in meins kommt, dann lass ich ihn da auch bleiben.

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

und wenn du dein baby in dein bett tust? ich konnte so schlafen und habe kaum mitgekriegt ob sie und wieviel sie getrunken hat...

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

Meine schläft gleich bei mir im Bett. Damit schone ich meinen Körper. Sie kommt nachts sehr oft, um an der Brust zu trinken.

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Im Bett bei mir schläft er auch manchmal, aber da habe ich immer Horror dass ich ihn versehentlich zudecke und kann dann gar nicht schlafen. Und wenn er in seinem Bett schläft dann gelingt es ja manchmal dass ich mich wieder rumdrehe und dann wieder alleine in meinem Bett liegen kann. Denn so kann ich mich ja dann doch in die Position legen in der ich dann auch bequem schlafen kann... Hm, da muss ich wohl durch. Kommen wieder bessere Zeiten @Anouschka: Ist ja lustig dass auch dein Mann schon mit im Babybett geschlafen hat Hatte er eine bessere "Technik" oder hat ihm danach auch alles weh getan? LG

Mitglied inaktiv - 06.10.2010, 07:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich kenne das auch, dass sich mein Kleiner an mich anklammert, wenn ich versuche, mich wegzudrehen oder aufzustehen. Aber ich habe es mir nie angetan, im Babybett zu schlafen - wir haben das Babybett (das die Großeltern ohne Fragen gekauft haben) nie aufgestellt. Wir haben nach dem Babybay ein Bettgitter am Elternbett angebracht. Ich habe mich nie auf meinen Kleinen gelegt oder ihn zugedeckt. Du musst halt die Decke unter dir feststecken. Außerdem "lernt" ihr, wenn sich der eine umdreht, dann dreht sich der andere weg... Wir werden demnächst ein Bett für unseren Kleinen fürs Kinderzimmer bauen bzw. kaufen. Das wird aber von Anfang an 1 m breit sein und 2 m lang, ein normales Bett. Es wird höhenverstellbar sein, von Krabbelbett bis Hochbett. So kann man es zumindest auch als Gästebett benutzen und man hat gleich was für die Zukunft.

Mitglied inaktiv - 06.10.2010, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

du liegst mit in dem Babybett??????? Wie geht das denn? Wie groß/klein bist du denn ich hatte auch das Bett als Babybalkon aber seit wir ein neues Schlafzimmer haben und das nicht mehr geht, liegt mein Kleiner in der Mitte. Wir sind es aber gewohnt da wir seit 12 Jahren immer irgendein Kind in der "Besucherritze" hatten. Der Mittlere ist mit fast 8 dann in sein Bett gewandert und nahtlos kam eben der Kleine (17 Monate) Wir haben uns schon Gedanken gemacht was wir mal machen wenn KEIN Kind mehr bei uns schläft............ wir wissen dann gar nichts mit dem ganzen Platz anzufangen *lach* lg mauschel

Mitglied inaktiv - 07.10.2010, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, ich bin 1,67 m groß. Die eine Seite ist ja ab und steht direkt an meinem Bett mit dran. Die Beine oder der Hintern können also beruhigt auch über die Matratze "hängen" Ich kann irgendwie nicht schlafen wenn ich ein Kind im Bett habe, bzw so ein kleines Kind im Bett. Ich habe echt Horror davor dass ich ihn zudecke. Wow, dann teilt ihr ja schon ziemlich lange das Bett mit den Kindern Wenn das nächste dem Elternbett entwachsen ist dann kannst ja noch mal nachlegen, dann ist das "zu viel Platz - Problem" auch geklärt LG

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 07:47



Antwort auf diesen Beitrag

aber sag mal hält das Lattenrost das aus? Ich wiege zwar nur 55kg bei einer Größe von 1,73m aber ich hätte mich das nicht getraut. Ich hätte Angst das ich samt Kind den Abflug mache. Tja nachlegen geht leider nicht mehr, da ich mich schweren Herzen Sterilisieren lassen hab. Aber nach 3 KS ist mir die Gefahr für ein weiteres Kind zu gross, da ich jetzt schon eine tickende Zeitbombe war. Die Angst das du kein Kind zudeckst ist unbegründet. Das ist wohl der mütterliche Instinkt das das nicht passiert. Sogar mein Mann ist das noch NIE passiert und der schläft wie ein Stein lg mauschel

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

Bis jetzt hat er gehalten, mein Mann hat da unten was rein gebaut. Ich habe der Sache nämlich auch nicht getraut. Hat noch nicht mal geknackt Dafür bin ich vor 3 Monaten mit meinem Bett samt Kind abgesegelt , warum auch immer. Von daher bin ich schon sturzerprobt Ich wiege 65 Kilo, leider noch viel zu viel... Weißt, wenn ich meinen Kleinen in seinem Babybett liegen habe dann kann ich halt auch ab und an "flüchten" und mich in mein Bettchen zurück rollen. Dann kann ich mal so schlafen wir ich es gerne habe, und leider brauche ich immer das ganze Bett. Irgendwie bin ich zu blöd dazu dass ich das auf die Reihe kriege MIT meinem Kind in meinem Bett zu schlafen. Kann ich verstehen dass du dich hast sterilisieren lassen. Gab es denn in den Schwangerschaften Probleme mit der Narbe? LG Taika

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

ok dann würd ich es auch wagen, aber ohne Stabilisation wäre es mir zu riskant. Naja und da du ja nun schon sturzerprobt bist, weißt du ja wie du dich im Notfall verhalten musst in der letzten SS gab es keine Probleme und laut US war die Narbe auch immer super. Als dann der KS war haben sie gesehen das das ganze Muskelgewebe UM der Narbe hauchdünn war und beim ersten Schnitt ist alles zerrissen. Der Op sah danach aus mir tat richtig die Putzfrau leid. Ich hatte ab der 32. Woche schon Wehen, aber GSD nicht wirksam, denn wenn ich EINE richtige Wehe bekommen hätte wäre es dramatisch ausgegangen. Ich bin nur froh das ich das vorher nicht wußte. lg mauschel

Mitglied inaktiv - 08.10.2010, 12:40