Stillen

Forum Stillen

Wie viel,wie oft ect...

Thema: Wie viel,wie oft ect...

Huhu! Meine Hebamme bemängelte Dienstag,dass Tjark alle 2-3 Stunden 80-110 ml trinkt. Er müßte a) größere Abstände haben und b) dafür mehr trinken. Am Tag kommen wir auf 700-900ml. Druckbetanken ergab schwallartiges Erbrechen... Ergo laß ich es bei den Mahlzeiten. ist die Menge ok? Zweites Thema. Er hat Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang. 1x tgl breiig mit Hilfe nach argen Bauchschmerzen. Er macht dann auch ne "gute Hand voll",um ne Menge zu nennen!! Kein Wunder,dass er ab und zu,bevor er abführt spuckt... Lt. Hebamme soll ich ihn JsobiKomplex 1 geben ,2Tbl. tgl. Die Wirkung läßt noch auf sich warten... Was kann ich denn noch tun,damit es ihm leichter fällt?? Bauchmassage ect mach ich schon. In der Hoffnung auf gute Tipps wünsch ich euch nen schönen Abend! Sif mit Tjark, heute 5 Wochen jung

von Sif am 28.10.2010, 19:32



Antwort auf Beitrag von Sif

Hab ich was verpasst, pumpst du? Beim Stillen spielt doch die Menge pro Mahlzeit keine Rolle und solange du ihn ranlässt sooft er will! Wieso nur alle 2-3 Stunden? Jedes Baby ist doch anders. Und wenn er zwischendurch mal Durst hat? Versteh nicht, was deine Hebamme dir da erzählt hat. Sind das Zäpfchen? Habe ich noch nie von gehört. Was sollen die bewirken?

von Missy27 am 28.10.2010, 20:30



Antwort auf Beitrag von Missy27

Wegen Stuhlgang... probier mal Milchzucker. Gibts bei Rossmann, DM u.s.w. Hat bei uns geholfen

von sommersproße am 28.10.2010, 20:33



Antwort auf Beitrag von Missy27

Zwecks Timing und Menge kann ich sagen, selbst alle halbe Stunde ist in dem Alter total normal und kein Grund zur Sorge. Ihr seid keine Automaten die immer gleich hungrig sind und immer gleich viel Milch machen. Einfach immer ranlassen und alles laeuft wie von allein. Und die Abstaende werden dann schon irgendwann laenger.

von Morgen am 29.10.2010, 01:59



Antwort auf Beitrag von Sif

Finde es auch komisch was deine Hebamme sagt, ich habe meine Tochter so oft gestillt wie sie es wollte, teilweise alle 2 Std!! Wir sind immer sehr gut damit gefahren!! Du kannst ihm ein Körnerkissen auf den Bauch legen (bitte nicht zu heiß) und ihm das Bäuchlein sanft massieren, im Uhrzeigersinn und dann die Beinchen etwas anwinkeln, dann gehen eventuell schon ein paar Winde ab!! Es gibt von Weleda Bäuchleinöl in der Apotheke, damit habe ich meiner Tochter den Bauch zu Anfang immer massiert!! Gegen Blähungen hilft auch Sab Simplex immer ganz gut!! Alles Gute Krissi

von krissi.del.mar am 28.10.2010, 20:55



Antwort auf Beitrag von krissi.del.mar

Huhu! Sorry,hab vergessen zu erwähnen : ich pumpe ab. Dank einer Saugverwirrung bekomm ich ihn einfach nicht mehr an die Brust. Will aber nicht auf MuMi geben verzichten... Meine Hebi meint,dass die Abstände zwischen den Mahlzeiten größer sein sollten,damit ich mehr Zeit für mich habe (O-Ton: du bist ja sonst nur am Füttern!) Zwischendurch will er garnicht trinken,wenn ja....wird er was bekommen. Diese JsobiKomplex sind Schüsslersalze in bestimmter Mixtur.Sie sollen das Stuhlverhalten regeln.Hat mir auch der Kinderarzt verschrieben... So,vielleicht hilft das zur Klärung ;O) LG und Danke schon mal! Sif

von Sif am 28.10.2010, 21:38



Antwort auf Beitrag von Sif

Also, ich kann dazu nur sagen, dass das totaler Käse ist wasDeine Hebamme dir da gesagt hat...ODER? Du solltest nach Bedarf Stillen bzw die Flasche geben! Hat sie dir denn auch geraten, den Kleinen dazwischen hinzuhalten? Mit Tee etc?

von MaSchie26 am 28.10.2010, 21:45



Antwort auf Beitrag von Sif

bitte keinen milchzucker bei einem 5 wochen jungen säugling. und ändere nichts an der menge, lass dein baby trinken wann es will und wieviel es will, es ist ja kein mast-schwein (doofe kuh deine hebi!!!!). mein kleiner furzikacksi hat zu beginn auch immer nur um die 50.70,l getrunek, viele wochen lang habe ich bis zu 12 mal gestillt in 24 stunden und habe auch noch ein älteres kind. man gewöhnt sich dran, alle miteinander. gebt euch zeit. ich würd auch keine schüssler geben, sondern der darm braucht zeit für die reife. auch schüssler sind medis, da kann man nicht drann rütteln. gut helfen tun bauchmassagen mit bäuchleinöl, warmer waschlappen, kirschkernkissen, fliegergriff, kümmelzäpfchn (zur not) oder mal globulies... ansonsten lass dein baby so wie es will und es braucht, hör auf die signale und auf deinen bauch und nicht auf die hebi, die anscheinend vom alten schlag ist oder wie... glg meli und leg dein mind an, gibt nicht so schnell auf, stillhütchen drauf, probiers aus!

von meli28 am 28.10.2010, 21:48



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Jipp,soll ihn hinhalten,aber nicht mit Tee oder so.

von Sif am 28.10.2010, 21:51



Antwort auf Beitrag von Sif

So eine doofe Hebamme hatte ich auch! Lass dir bloss nix einreden. Wenn Babies Hunger haben, sollten sie trinken dürfen, egal wann, egal wie viel, egal ob an der Brust oder per Flasche! Die Trinkmenge ist ok. Das kann arg schwanken, darüber solltest du dir keinen großen Kopp machen. Ich hab grad mal nachgekuckt. Unsere Maus hat mit 6 Wochen auch bis zu 900 ml MuMi getrunken, danach lange Zeit nur ca 700-750 ml. Jetzt mit 6 Monaten 850 - 950 ml. Die Trinkmenge hat sich also nicht groß verändert, nur die Anzahl der Mahlzeiten hat sich verringert. Von anfangs 8-10 Mahlzeiten (30-100 ml) auf jetzt 5-6 (90 - 200 ml). Halte ihn nicht hin und zieh ihn auch nicht mit Tee. Ich hab anfangs noch auf meine Hebamme gehört und Fencheltee probiert, mit dem Ergebnis, dass das Bauchweh noch schlimmer wurde. Milchzucker bei so kleinen Babies verursacht übrigens lt. unserer KiÄ extreme Blähungen. Gegen Blähungen hilft bei uns am besten ganz viel tragen, tragen, tragen. Und Bauch- oder Steißmassage sowie das Körnerkissen. LG Diana, die gerade mal wieder an der Pumpe hängt

von dee1972 am 29.10.2010, 01:30



Antwort auf Beitrag von dee1972

Hallo, was hast du denn da für eine Hebamme . Ganz echt? Ich würde mir eine gute Stillberaterin suchen und es wirklich noch mal mit der Brust versuchen. Und mit dem hinhalten: Mach es nicht! Mein Kleiner ist nun fast 6 Monate alt und trinkt auch mal alle Stunde und dann mal alle 2 oder auch nur 3 Std. (die 3 Std. sind aber sehr sehr selten). Ich stille ihn meist alle 2 Std. Ihm geht es gut dabei und das ist ja ok. Nachts hängt er zur Zeit pausenlos an mir. Klar ist das anstrengend aber die Zeit wo sie so klein sind vergeht ja viel zu schnell. Milchzucker würde ich auch nicht geben, davon kann er noch mehr Bauchweh bekommen. Bauchmassage und Kirschkernkissen würde ich versuchen! Ich wünsch dir dass du deinen Tjark noch an die Brust bekommst. Die Tipps deiner Hebamme kannst echt vergessen. LG

von Taika am 29.10.2010, 07:54



Antwort auf Beitrag von Taika

mannomann, meiner Meinung nach hat die Hebamme - zumindest in Bezug auf das Thema "Stillen" - ihren Beruf verfehlt! Hinhalten, Tee geben, damit du Zeit für dich hast? Hä? Das Baby liest in der Zeit entspannt ein Buch oder geht mit Kumpels saufen, oder was? Arghhh! Meiner hatte während der ersten drei Monate auch regelmäßig abends Bauchweh, manchmal auch nachts. Da half der Fliegergriff einigermaßen, dabei haben wir sein Bäuchlein auch massiert, manchmal half auch das "Pumpen" mit den Beinen (seine Knie vorsichtig in Richtung Brust schieben, Bein angewinkelt und wieder langsam strecken). Alles Gute!

von Ingi74 am 29.10.2010, 10:07



Antwort auf Beitrag von Ingi74

Solche Hebammen sind gar nicht selten! Ich hatte auch so eine! Und die Sprüche "du bist doch sonst nur am Stillen" oder "du kommst ja zu nichts mehr" habe ich auch öfter gehört (auch von meiner Mutter, von der ich alle sechs Stunden ne Flasche und zwischendurch Fencheltee bekommen habe). Aber Sif, du weißt ja dass du das so richtig machst wie bisher. Der Stuhl wird sicher auch noch flüssiger, bei uns schwimmt das! Und versuch's mit ner Stillberaterin oder mal mit Stillhütchen.

von Missy27 am 29.10.2010, 11:07