Stillen

Forum Stillen

Wie oft tillt ihr? Gibt es babys welche Abstände brauchen? Schreien an der Brust

Thema: Wie oft tillt ihr? Gibt es babys welche Abstände brauchen? Schreien an der Brust

Hallo zusammen Unser Kleiner ist 12 Wochen alt. Seit er 4 Wochen alt ist hatte er Blähungen, da schrie er immer nach dem stillen. Nun seit der 7. Lebenswoche hat er oft Stillmahlzeiten wo er schon während dem stillen schreit. Anfangs habe ich ihn immer angelegt, wenn er gesucht oder geweint hat - das klappte prima. Nun aber wenn cih ihn alegen will, schreit er manchmal wie verrückt. Vielleicht erwische ich nicht den rechten zeitpunkt oder aber es stört ihn mein starker Milchspendereflex und er erinnert sich schon vor dem stillen daran. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich einen Abstand von mind. 2.5 h mache, es dann besser ist. Biggi rät ganz klar davon ab. Aber gibt es Babys die mit grösseren Abständen besser zurecht kommen? Und was habt ihr bei starkem Milchpsendereflex gemacht? Zuviel Milch habe ich nicht, es schiesst nur schnell raus. Bergaufstillen mag er nicht so, dann trinkt er nur ganz wenig oder gar nicht. Wohl weil ers nicht gewohnt ist. Liebe grüsse

von buzzidil am 31.08.2012, 07:58



Antwort auf Beitrag von buzzidil

Meine hat immer schnell getrunken und dadurch viel Luft geschluckt. Ich Stille im liegen und seitdem ist das Thema mit der Luft weg. Allerdings ist es jetzt egal wie ich Stille da sie ja jetzt schon fast sechs mOnate alt ist und sich die Brust nun selbst schon ranzieht ;) Ich habe rechts einen starken MSR deswegen mache ich links zu erst und rechts kann es schonmal fließen - dank Einlagen ja kein Problem. Ich Stille meine jetzt alle drei Stunden - zumindest lege ich sie da immer an und es scheint gut zu passen. Je älter sie werden umso länger hält die Nahrung ja auch. Mein KiA meinte noch anfangs alle zwei Stunden stillen sei zu kurz da Sie das nicht mehr bräuchte aber war mir egal was er meinte - hat sich alles von selbst geregelt. Nachts lege ich sie gleich an wenn sie unruhig wird. Somit schläft sie weiter. Wenn er bei dir an der Brust schreit kann es ja auch sein das er erstmal nicht möchte. Geh einfach nach deinem Gefühl- wenn du meinst 2,5h da trinkt er wieder gut dann Leg ihn da an. Ist ja auch stillen nach Bedarf! Liebe Grüße

von Kirsche1210 am 31.08.2012, 08:43



Antwort auf Beitrag von buzzidil

Was ist denn Bergaufstillen? Das klingt ja lustig und habe ich noch nie gehört. Gegen den starken Milchspendereflex kannst Du kurz vor dem Stillen die Brust ausstreichen bzw. ein bisschen Milch abpumpen, wenn Du eine Pumpe zu Hause hast. Dann ist Dein Kleiner auch nicht überfordert, wenn so viel auf einmal kommt. Wenn Dein Kleiner Hungerzeichen zeigt, solltest Du ihn auch anlegen, damit er sein Bedürfnis befriedigt sieht. Allein suchen und weinen muss noch nicht Hunger bedeuten. Meist ist ein untrügliches Zeichen wenn die Babys saugende Bewegungen, Schmatz- und Sauggeräusche machen sowie mit der Zunge um den Mund schlecken oder die Zunge herausstrecken. Vielleicht ist sein Abstand z.Z. 2,5h Das er gerade viel schreit kann auch an einem Entwicklungsschub liegen.

von Zafon am 31.08.2012, 08:49



Antwort auf Beitrag von Zafon

Ach so, noch ein Gedanke ... wenn Mama die ersten Anzeichen nicht als Hunger deutet (Schmatzen an den Fäustchen hab ich vergessen) und wartet bis Kind schreit und sucht (das sind die ultima ratio Zeichen) dann kann es sein, dass das Baby schon so aufgeregt ist, dass es dann nicht mehr trinken kann sondern schreit ... weiß nicht, ob das bei euch zutrifft ...? LG

von Zafon am 31.08.2012, 08:54



Antwort auf Beitrag von Zafon

Ja, in der Zwischenzeit schläft er meist im Tragetuch, wir spielen oder er ist mal auf der Decke oder so. Er zeigt eben nicht so eindeutige hungerzeichen und dann ists schwierig. Wenn ich ihn anlege und er schreit und ich dann weiter versuche trinkt er manchml dann plötzlich doch ganz gierig obwohl er vorher immer den kopf weggedreht hat. Ich denke er fürchtet schon im voraus etwas vor dem starken Milchspendereflex obwohl ich ihn meist wegnehme, rauslaufen lasse - aber dann will er manchmal nicht mehr trinken, wenn ich ihn wegnehme... Es gibt Mahlzeiten da klappts gut, dann andere, da muss ich ihn fast zu seinem Glück zwingen :-(

von buzzidil am 31.08.2012, 22:28



Antwort auf Beitrag von buzzidil

Bei starkem MSR hilft die Milch erst Mal einfach schießen zu lassen. In ein Handtuch zum Beispiel, und wenn sich die Lage beruhigt hat, das Kind wieder anlegen. Was macht ihr denn in den 2,5 Stunden? Rumtragen, spielen, Wagerl fahren, schmusen? Ich mein, wenn er zufrieden ist, kannst auch so lange warten. Wenn er sucht und schreit würd ich ihn anlegen, aber wenn er gut drauf ist kannst ihn auch anderweitig unterhalten. Solange er gut zunimmt ist das kein PRoblem. Wenn er schreit würde ich im Zweifel immer anlegen. Wenn er dann nicht will, würde ich ihn rumtragen, das ist meist das zweitbeste. LG

von Morgen am 31.08.2012, 09:10



Antwort auf Beitrag von buzzidil

Oh ja, die ersten 12 Wochen hatte meine Maus auch wahrsinnige Probleme mit den blähungen! Dann wurde es (zumindest bei uns) auf einen Schlag besser. Ich habe ebenfalls mit einem sehr starken Spendereflex zukämpfen, deswegen stillen wir ausschließlich im liegen und das klappt wirklich super gut! Leider kannst Du dagegen gar nichts tun,ausser hoffen das es bald besser wird! Wir haben eine "schnelltrinkerin", sie braucht maximal 5 min pro Brust und schluckt dementsprechend viel Luft. Mittlerweile weiß sie aber damit umzugehen! Alles gute

von S@lly. am 31.08.2012, 11:59