Stillen

Forum Stillen

Wie oft stillt Ihr noch? (13 Monate)

Thema: Wie oft stillt Ihr noch? (13 Monate)

Hallo, mich würde mal interessieren wie oft Ihr Eure Kleinen noch stillt? Mein Sohn ist knapp 13 Monate. Brei hat er abgelehnt und mit Fingerfood lieber gespielt, als es zu essen, so habe ich bis zu seinem ersten Geburtstag ca. alle 3 Stunden tagsüber und nachts fast stündlich gestillt. Zum Glück haben sich die Nächte verbessert und ich stille nachts nur noch 2 Mal sowie abends zum Einschlafen und morgens. Tagsüber hat mir der Kinderarzt nun geraten gar nicht mehr zu stillen, sondern nur noch normales Essen anzubieten, da er sonst wohl noch lange weiter gestillt werden will. Er meint, wenn er hungrig genug ist, dann würde er schon essen und ich könnte ruhig ein paar Tage mit wenig Essen durchziehen. Ich bin mir nicht so sicher, wie ich mich verhalten soll. Einerseits will ich so langsam tagsüber etwas unabhänger werden und in ein paar Monaten fange ich auch wieder an zu arbeiten, andererseits ist das Essen oft so mühsam. Er isst oft wenig, spielt viel damit und füttern akzeptiert er nur, wenn er selbst auch mit einem Löffel im Brei matschen darf - die Sauerei kann sich jeder vorstellen! Ausserdem ist nach 10 Minuten im Hochstuhl die Geduld zu Ende und ich kann ich nur noch weiter füttern, wenn er am Boden spielt und abgelenkt ist. Das ist natürlich auch nicht in meinem Sinn. Kurz das Thema Essen zerrt schon an meinen Nerven und ich frage mich, ob ich nicht doch lieber tagsüber ab und zu stillen soll, vor allem gegen Nachmittag/Abend, wenn er bisher noch nicht viel gegessen hat. Was meint Ihr, verhindere ich damit, dass er sich normaler Nahrung zuwendet oder kommt der Wunsch von alleine und er lehnt irgendwann die Brust ab? Danke für Eure Ratschläge und liebe Grüsse Tiny

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Mein kleiner ist jetzt 12Mon u eine Woche u bis 11,5Monaten war auch nicht wirklich an richtiges essen zu denken.Ich fragte meine KiÄ ob manchmal ein Eisenmangel o.ä.vorliegen könnte,weil er kein interesse an Essen zeigt.Sie meinte,nee der sieht gut propper aus u rosig der hat keinen Mangel.Er wäre halt bissel bequem u faul u ich könne ruhig mal ne Stillmahlzeit auslassen.Ich habs probiert aber es hat ca.2Wochen gedauert u jetzt isst er wirklich gut.Da ich sowieso langsam nicht mehr stillen möchte,bin ich froh es so gemacht zu haben.Jetzt versuch ich noch die Nacht stillfrei zu bekommen,aber das dauert bestimmt noch etwas.Hab aber sogar schon geschafft das Einschlafstillen weg zulassen.Alles Gute...

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also meine Motte ist hat am 20.8. ihren ersten Geburtstag. Wie oft ich tagsüber stille kann ich nicht sagen, das ist von Tag zu Tag verschieden. Ich schätze mal auf etwa 3-5 Mal. Brei hat sie auch weitgehend verweigert, sie isst aber brav Familientisch. Meist kriegt sie was für ihre Patschehändchen und dann schiebe ich noch was mit der Gabel nach. Sie schafft trotz nur 4 Zähnchen sattmachende Portionen. Milch gibts als Kuschel- Zwischenmahlzeit zwischendurch, v.a. wenn viel los ist. Natürlich stille ich zum Einschlafen und des öfteren Nachts, wie oft weiss ich wiederum nicht, wir schlafen im Familienbett, sie bedient sich meist selbst. Den Tipp von deinem KiA würde ich nicht bestätigen. Was du schreibst hört sich danach an, als wolle dein Kleiner Mann essen wie ein Großer. Brei ist was für Babies und er findet, er ist keines mehr. Das von Mamis Teller schaut viel besser aus. Und er will auch mit Messer und Gabel essen aber es klappt noch nicht so. Wenn du keine Eile hast mit weniger Stillen, dann gibt ihm noch ein paar Monate. Sobald er motorisch das "selbst Essen" drauf hat, wird sein "Spiel" aufhören (er spielt wirklich "essen") und er wird selbst "Gabel anlegen". Als Anfängeressen eignet sich gut Nudeln mit einer Kuchengabel in einer Schüssel. Möglichst keine Sauce wg der Sauerrei. Da können die toll stochern und erwischen dann gut mal ne Nudel, die man gut essen kann. Macht irre Spass. Dass er die falschen Nährstoffe oder so kriegt, ist Unsinn. Kinder sind so schlau, sich das zu holen, was sie brauchen. Die Milch reicht gut für die Entwicklung und die bietest ja wohl oft genug was "Gescheites" an, er könnte es ja nehmen wenn er wollte. Versuche auch den Druck, v.a. deinen inneren Druck rauszunehmen. Das spüren die Kleinen. Man ist selbst immer in Versuchung zu messen, was die Babies mengemäßig essen und trinken, man will ja nur das Beste für seinen Schatz. Aber wiegst Du dein Essen und wenn du 190g gegessen hast, beschließt Du, dass du satt bist und einen volle Mahlzeit gegessen hast? Nee, oder? Mal isst man ne Pizza auf und mal kämpft man schon bei der Hälfte. So ists auch bei den Kleinen. Er holt sich was er braucht, wirklich! Und wenn er mal 14 Jahre alt ist und 500g Pasta und ne Pizza auf einmal isst, dann wirst Du nur noch lachen und dich an dein heutiges Posting zurückerinnern. Gute Nacht Anouschka

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus ist 16 Monate alt und wird noch zum Einschlafen und morgens früh, sowie ggf. Nachts (meistens 1x) gestillt. Zur Zeit stille ich auch wieder vor dem Mittagsschlaf, das hatte ich eigentlich schon seit längerem aufgehört. Aber zum einen ist das einschlafen so am harmonischsten (sie schäft zwar nicht an der Brust ein, sie braucht es eher um "runterzukommen") zum anderen war das ein Vorschlag meiner Stillberaterin. Ich hatte tagsüber eigentlich schon ganz abgestillt, dafür kam sie nachts bis etwa 13,5 Monate alle 1,5-3 Std. Die Stillberaterin meinte dann, vielleicht solle ich ihr tagsüber wieder mehr zugestehen, damit sie sich nachts weniger holt. "Aushungern" damit das Kind"richtig" isst?! - würde ich nicht machen. Ich denke das Stillen ist eine Entscheidung von dir und deinem Kind. Solange du bereit bist zu stillen, tu es. Wenn du wirklich nicht mehr willst, musst du es durchziehen. Und das wird wahrscheinlich nicht ohne Protest gehen. Meine Kleine war auch immer ein "kritischer" Esser (ich sag jetzt absichtlich nicht "schwierig"). jetzt auf einmal scheint es Klick gemacht zu haben. Zumindest Nudeln, Kartoffeln und gedünstetes Gemüse geht jetzt super. Aber auch Brot, Salatgurke, Wienerle und etliches mehr funktioniert gut. Aber ich kann dich gut verstehen, ich habe auch regelmäßig die Krise beim Füttern gekriegt. Sie hat auch nur gegessen, wenn sie irgendwie abgelenkt war und irgentwas Interessantes in der Hand hatte. Genau so wollte ich es NIE machen!! Das hab ich mir geschworen...als ich noch keine Kind hatte ;-) Abends bekommt Lenja noch ihren Milchbrei - dazu braucht sie nach wie vor ein Bilderbuch. Aber das ist für mich ok. Warum sollte ich sie zwingen und mir Stress machen, wenn es mit Buch angucken gut geht - ich lese ja auch Zeitung beim Frühstück...

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille meinen 20 Monate alten Sohn morgens direkt nach dem Aufstehen und 1 mal Nachmittags ( eher zum kuscheln wenn ich ihn aus der Tagesbetreuung abhole ). Mit 13 Monaten war er auch eher ein schlechter essen und ich mußte ihn auch noch mehr stillen. Als er mit 15 Monaten anfing alleine zu essen wurde es von Monat zu Monat besser und jetzt ißt er mittags einen ganzen Suppenteller leer. Wenn er zwischendurch mal nach der Brust fragt biete ich ihm einfach etwas zu essen an, damit gibt er sich zufrieden. Geb euch noch etwas Zeit, das essen wird interessant wenn dein Kleiner lernt alleine zu essen. Er holt sich das was er braucht. LG

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 20:25