Stillen

Forum Stillen

Wie macht Ihr das?Geschwisterkind?

Thema: Wie macht Ihr das?Geschwisterkind?

Hallöchen! Ich würde gerne wissen wie Ihr das macht. Seit fast vier Wochen sind wir zu viert.Unser erster Sohn ist 3 Jahre alt. Unser Zweiter Sonntag vier Wochen alt Ich habe die ersten 3 Wochen voll gestillt,aber er nahm einfach nicht genug zu.Habe alle 3-4 Stunden angelegt.Es dauert recht lange und er wurde nicht satt.Mußte dann zufüttern auf anraten meiner Hebamme. Außerdem ist unser erster Sohn ja auch noch da.Mein Mann hilft so gut es geht. Also ich würde gerne wissen wie andere Mütter das gemacht haben ,wenn Geschwisterkinder schon da sind. Ich habe einfach nicht immer die Ruhe leider. Vielen Dank für´s zuhören Verena

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Herzliche Glückwunsch erstmal (Stillltee .-) ) Ich hab einmal was von einer Stillbox gelesen.... da packt man kleiner Spiele oder andere interessante Sachen rein womit sich das Geschwisterkind nur während der Stillzeit (direkt neben oder auch einarmig mit Mama) beschäftigen kann ... LG Milka

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich habe immer ein Buch in meiner Nähe oder bitte meinen Sohn (2J und 8 Monate) eines zu holen, dann lese ich beim Stillen etwas vor (Tochter 6 monate). Oft dreht er dann aber auch ganz schön auf und will ausgerechnet auf die Toilette oder was trinken etc. dann muss er halt warten. Schwierig wird es jetzt da die kleine sich gerne von ihm ablenken lässt. Aber Victoria hat sich daran gewöhnt auch zu trinken wenn es etwas lauter ist oder ihr Bruder an ihr rumzieht. Bleib einfach am Ball es wird besser wir haben so 6-8 Wochen gebraucht bis sich das Stillen und "der Große" eingespielt hatten. Du hast deinen Sohn alle 3-4 Stunden angelegt, wollte er so selten etwas oder hat dir das deine hebamme empfohlen? Ich finde das für den Anfang ganz schön wenig, zumal sich in den ersten Wochen die Milchbildung ja noch richtig einstellen muss. Meine hebi hat mir bei beiden kindern geraten sooft wie möglich anzulegen, um die Milchproduktion in Gang zu bringen. Ich kenne einige Frauen die das auf anraten der hebi auch so gemacht haben und ebenfalls Probleme mit der Milch menge hatten bis sie öfter angelegt haben. LG Gabi

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei Nr. 2 auch anfangs so meine Bedenken, wie das mit dem Stillen klappt, denn mein Sohn war 2J. 3 M. , als meine Tochter zur Welt kam. ich hab's gemacht wie Gabi, die Stillzeit war die Vorlesezeit, und mein großer Sohn hat irgendwann angefangen zu fragen, wann denn wieder Stillzeit (= Vorlesezeit) ist....*ggg* Ich finde allerdings auch 3-4 Stunden Stillabstand sehr viel für die erste Zeit, da dürfte dein Kleiner schon etwas öfter "ran". ich kann mich Gabi nur anschließen, es dauert ein bißchen, bis sich alles einspielt, versuch dich auf deinen Kleinen zu konzentrieren udn aufs Stillen, vielleict kann dich jemand (Papa, Oma, Nachbarin, Freundin) mit dem Großen noch etwas entlasten, bis das mit dem Stillen wieder gut klappt. Und dann eben dem Großen auch während der Stillzeit die notwendige Aufmerksamkeit (und Kuscheleinheiten) schenken... das ist ja das Praktische beim Stillen, man hat immer noch einen Arm frei :-) Die erste Zeit mt 2 Kindern ist stressig, das weiß jeder der 2 Kinder in kurzem Altersabstand hat, aber dafür ist es dann später umso schöner für die Kinder (und entspannter für die Mama), weil immer ein Spielkamerad da ist. Und noch eins ist toll, das dritte Kind wird noch einfacher *g*, die Schwangerschaft ist weniger stressig, da man nicht mehr Alleinunterhalter für's Erstgeborene machen muß und auch die Zeit mit dem 3. Baby ist einfacher, da die Eifersucht wesentlich weniger ist (die beiden Großen haben ja "sich") Ich schick dir ein Paket Kraft und Durchhaltevermögen, mit Flasche geben wird's nur unwesentlich einfacher, wenn du niemanden hast, der dir das Flaschegeben abnehmen kann tagsüber... im Gegenteil, es dauert noch länger bis alles gemacht ist.... Ich drück die Daumen, dass es mit dem Stillen weiterhin klappt! LG Tanja mit Janis (5J), Silja (3J.) und Maris (6 M.)

Mitglied inaktiv - 24.04.2009, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer war genau 4, als seine Schwester geboren wurde - in dem Alter geht ja schon vieles alleine (Klo, trinken holen...). Anfangs hing die Kleine sehr oft an der Brust, ab Nachmittags sogar ununterbrochen über mehrere Stunden. Wir ware oft bei der Oma und haben abends immer den Opa mit nach Hause genommen (Papa war unter der Woche nicht zu Hause), damit ich wenigsten am Abend eine halbe Stunde zum zu Bett bringen ganz für ihn und mich hatte. Nach einer Weile wurde aber klar, dass er das gar nicht wollte - seit dem besteht er auf die Anwesenheit seiner Schwester, wenn er schlafen geht. Jetzt sind alle Beteiligten 7 Monate älter und es klappt alles wunderbar. Papa ist abends auch öfter mal zu Hause und beschäftigt sich dann ganz intensiv mit dem Großen. Der kann sich schon ganz gut mal alleine beschäftigen, oder ich stille, ganz unkompliziert, neben ihm auf dem Fußboden, während wir was mit Lego bauen. Oder so. Lesen beim Stillen haben wir wohl auch mal versucht, aber irgendwie brauchten wir da immer jemanden, der das Buch festhielt und umblätterte, mein Sohn liest nämlich nur dicke Wälzer!

Mitglied inaktiv - 24.04.2009, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Tips Werde Eure Ratschläge dankend annehmen Viele sonnige Grüße verena

Mitglied inaktiv - 24.04.2009, 14:34