Stillen

Forum Stillen

Wie geht es weiter?

Thema: Wie geht es weiter?

Hallo, ich frage mich schon eine Weile wie es nach dem Stillen weitergeht. Meine Tochter wird am Mittwoch 9 Monate und ich habe auch noch vor sie bis 12 Monate zu stillen. Bekommt sie dann Fläschchen und wenn ja wann? Und wie stillt man am besten ab? MfG Filinchen01

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ab 1 Jahr sollten die Zwerge noch 1-2 Milchmahlzeiten bekommen. Aber das muß nicht die Flasche sein. Kann auch z. B. Milchbrei sein.

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Gut, und was mache ich Nachts wenn sie Appetit auf Milch hat? Weil Momentan trinkt sie nacht so alle 3-4 Stunden. Ich mein mal es kann sich ja in den 3 Monaten noch ändern. Aber man weiß ja nie. MfG

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Dann gib ihr doch PRE Nahrung. Oder wenn sie nur Durst hat, dann versuch es mal mit Wasseroder Tee. Gibt es nicht auch so´ne Kindermilch? Oder du probierst so was mal

Mitglied inaktiv - 10.08.2010, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Filinchen, wenn du bis ein Jahr stillst dann brauchst du garkeine Flasche mehr einzufuehren. Dein Kind kann dann Kuhmilch aus der Tasse/Schnabeltasse trinken. Auch nachts. Abstellen geht im Grunde von ganz alleine, so um die 12 Monate hat mein Sohn aufgehoert, nachts zu stillen, da konnte ich mir das abstillen aber noch garnicht vorstellen. Und das, obwohl ich urspruenglich dachte, ich stille bis 6 Monate, dann bis 12 Monate, und dann hat es sich eben noch ein bisschen laenger gezogen, sozusagen im gegenseitigen Einverstaendnis. Ich wuerd das auf Euch zukommen lassen. Mit 9 Monaten stillt das Kind noch wahnsinnig viel mehr und isst noch relative wenig andere Sachen, mit 12 Monaten sieht die Welt sicher ganz anders aus und das "wie" loest sich von alleine. Eine bewaerte Methode das abstillen zu forcieren ist "biete nicht an, lehne nicht ab". Also nicht ermutigen, aber auch kein Drama aus dem Verlangen machen. Bewaehrt ist auch, so oft zu stillen, wie das Kind will, aber die Dauer zu reduzieren. Ablenken durch Spielen hilft auch prima sowie das Vermeiden der klassischen Stillorte. Und im Gegenzug immer oefter Wasser aus der Schnabeltasse und Essen am Tisch anbieten. LG, S

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 02:02



Antwort auf diesen Beitrag

da Dein Kind ja erst lernen muss daraus zu trinken. Meine hat sich mit 11Monate von allein abgestillt. Hab mit 7Monaten mit der Beikost (mittagsbrei) angefangen und da gleichtzeitig im Becher wasser zum trinken angeboten. Hat zwar fast noch nicht getrunken, aber sie hat angefangen aus dem Becher trinken zu lernen (Eine riesen Sauerei, aber jeder fängt mal klein an). Mit 9Monaten gabs dann den Abendmilchbrei und ab da wollte sie Nachts auch immer weniger gestillt werden, bis sie irgendwann von alleine durchgeschlafen hat. Dann kam der Nachmittagsbrei dazu und ich hab sie nur noch früh morgens gestillt. Mit 11 Monaten hat sie dann früh fast nur noch genuckelt, bis sie dann gar nicht mehr wollte und ab da gabs dann einen Morgenmilchbrei. Sie hat dann morgens Milchbrei bekommen, nachmittags Joghurtbrei und abends zum trinken ein Glas ca. 150ml Milch zur Brotzeit. Sie bekommt Kuhmilch (3,8%Fettanteil). Hab keine Kindermilch oder ähnliches gekauft, da Kinder ab 12 Monaten die Kuhmilch normalerweise vertragen und vorher wenn sie aufgewärmt (für den Milchbrei) auch.

Mitglied inaktiv - 11.08.2010, 07:09