Stillen

Forum Stillen

Wer kann mir ein paar Fragen beantworten?

Thema: Wer kann mir ein paar Fragen beantworten?

Hallo zusammen Ich habe da mal eine Frage. Wenn ich mein Baby 4 Mo stille, dann muss es ja ein paar mal dran ziehen bis sich der Milchspendereflex auslöst. Dann beobachte ich, dass mein Baby relativ schnell schlucken muss. Mein Problem, es lässt dann los, die Milch spritzt ihm ins Gesicht, tropft aufs Kleidchen, es nimmt die Brust wieder zieht kurz lässt wieder los, zieht wieder lässt wieder los. Diese Prozedur dauert max 2 Min. Dann fängt es an zu weinen. Lege ich es dann an die zweite Brust, trinkt es noch kurz ca 1 Minute mit (unterbrüchen) und weint dann wieder. Fragen: Weint mein Baby weil es genug hat??? Kann es in 3 Minuten wirklich so viel Milch aufschnappen das es genug hat? Irgendwie habe ich das Gefühl es trinkt nur so lange die Milch los fliesst, dann nicht mehr. Versuche ich ihm nach dem stillen einen Shoppen zu geben, dann verweigert es diesen, hat also keinen Hunger mehr. Lässt mein Baby die Brust immer wieder los weil zuviel Milch kommt? Ich stille jetzt bereits im Rückengriff aber es ist nicht besser geworden. Komischerweise abends trinkt es dann ganz anders, dass heisst es bleibt mir an der Brust (lässt nicht immer wieder los) und ist auch ganz ruhig. Bleibt dann bestimmt auch gut 10 Min an der Brust. Ich blick da einfach nicht durch?? Hilfe ...

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es kann schon sein, dass ein Baby sich in 3 Minuten satt trinkt, es gibt solche Schnelltrinker, ich hatte so einen. Aber es klingt ein bisschen nach einer Saugverwirrung, dazu würde auch passen, dass es abends besser klappt. Du schreibst, dass du ihm Shoppen gibst, ich würde sofort konsequent alle Flaschen weglassen und nur an der Brust stillen. Frag doch auch mal hier im Stillberatungsforum, es gibt noch mehr Tipps bei Saugverwirrung. Zum Beispiel im Umhergehen stillen und im abgedunkelten Raum.

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Nein, Saugverwirrung schliesse ich aus, da habe ich mich schon schlau gemacht. Aber stimmt es, dass man abends weniger Milch haben soll? Dann könnte ich mir nämlich erklären warum mein Baby abends gut trinkt, weil ihm dann die Milch vielleicht nicht so in den Hals spritzt??? Oder ist das auch ein Ammenmärchen?

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Das würd ich eher als Ammenmärchen einstufen, Babys haben eben abends ihre Clusterfeeding-Zeiten, wo sie unruhiger sind und öfter und länger trinken/nuckeln wollen, das halten dann viele Mütter für Milchmangel. Wenn du denkst, es liegt einfach daran, dass die Milch mit zu viel Druck rauskommt, dann streich doch vorher ein bisschen aus. Beziehungsweise, ich hab einfach ein Handtuch drunter gelegt und laufen lassen, bis die Brust nicht mehr so prall war und mein Sohn sie zu fassen bekommen konnte. Das war aber eher ein Problem der ersten Wochen, als noch viel überproduziert wurde.

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub nicht, daß die Milch abends weniger ist, aber sie ist, glaub ich, fettärmer, bin mir aber nicht sicher. Auf jeden FAll ist das Clusterfeeding abends ganz normal. Probier mal "bergauf" zu stillen. Ich mein damit, daß du das Kind aufrechter hälst. Also z.B. Bauch an Bauch auf deinem Schoß. Oder probier mal, daß du dich auf den Rücken legst und dein Kind auf deinen Bauch. Dann muß das Kind gegen die Schwerkraft antrinken und wird nicht so "überschwemmt" mit Milch. Wenn bei dir zu viel Milch rausspritzt, kommt dein kind ja mit schlucken gar nicht hinterher. Such mal eine Stillberaterin in deiner Nähe, wenn es nicht besser wird. www.lalecheliga.de www.afs-stillen.de www.bdl-stillen.de Claudia

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte genau das gleiche Problem wie Du im vierten Monat. Meine Tochter wollte auch nicht richtig trinken und war richtig unruhig. Und wenn sie zu lange in der waagrechten war, fing sie an zu schreien. War ein ziemlicher Kampf. Ich hatte mir schon überlegt abzustillen. Aber plötzlich nach ca. 2 Wochen war alles wieder normal und sie trinkt wieder schön. Ich denke das war einfach eine Phase. Wenn Dein Kind nicht abnimmt und es ihm gut geht solltest Du Dir keine Gedanken machen. Mach Dir und dem Kind keinen Stress. Es trinkt schon wenn es Hunger hat. Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Binchen, wir hatten das auch, das kann tatsächlich mit dem starken Milchspenderefelx zusammen hängen. Schau doch mal bei der Stillberatung. Außerdem habe ich aus dem Buch "Mein Kind will nicht essen" von Gonzales: "Mit 2 oder 3 Monaten haben Babys genug Übung, um eine Brust in 5 bis 7 Minuten zu leeren, manche schaffen das in 3.." Man soll sich als Mtter dadurch nicht verunsichern lassen. Es muss nicht bedeuten, dass sie zu wenig bekommt und da sie ja auch nichts mehr aus der Flasche trinken will ist, sie vermutlich satt...

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das auch gerade durchgemacht. Dabei habe ich aber herausgefunden, dass er ziemlich unruhig saugt, sich oft verschluckt und dabei extrem viel Luft mitschluckt. Dann zieht er den Kopf weg und weint, weil er aber wieder Hunger hat kommt er dann wieder und will trinken, er schluckt und zieht den Kopf wieder weg. Dachte auch - was soll dass denn?? Mir sind folgende Sachen aufgefallen wann er das macht: Wenn ich nervös oder unruhig bin; wenn er in einer völlig fremden Umgebung war; wenn er Fernseher, Radio oder fremde Leute reden hörte; wenn er Blähungen hatte - und gleichzeitig Hunger; wenn er viel Luft schluckte und ihn die im Magen drückte; Letzeres war am meisten der Fall. Hab ihn dann auch immer hochgehoben und ihm auf den Rücken geklopft damit er rülpsen konnte. Nach dem Aufstossen gings dann besser. Ausserdem musste ich auch im stehen stillen, ihn dabei noch hin und her wiegen, leise mit ihm sprechen und ihm leicht den Popo klopfen. Das dauerte zwei Wochen, dann gings wieder besser, momentan ist es nicht mehr so oft, obwohl es hin und wieder vorkommt... Hoffe ich konnte helfen! LG!

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

... also unser Kleiner ist auch so ein Wilder, er schnappt nach der Brust, nuckelt ne Minute und dreht sich weg, die Milch spritzt und läuft raus... das Ganze geht vier - fünf mal, dann fängt er an zu weinen. Ich versuche immer ganz ruhig zu bleiben und ihn immer wieder anzulegen. Dass dein Baby so unruhig ist, kann auch mit dem Umfeld zusammenhängen, wie TV oder Radio oder mehrere Leute im Zimmer. Selbst darfst du dich aber auch nicht aus der Ruhe bringen lassen, das merken Babys sofort. Wenn die Milch so rausschießt, dass leg doch eine Mullwindel bereit und lass die Milch dort reinlaufen, wenn die Brust weicher ist, können sie die Babys auch besser erfassen. Und wenn dein Kleines viel Luft schluckt, dann lass es zwischen dem Trinken öfter mal aufstoßen, das klappt bei uns auch ganz gut. Falls es sich ins Weinen reinsteigert, hilft auch ein Schnuller zwischendurch, einfach rein in den Mund, warten bis sich Baby beruhigt hat und dann gehts weiter mit trinken. So mach ich es seit paar Tagen und es funktioniert. Denk dran: Immer ruhig bleiben! Hoffe, ich konnte ein wenig helfen. LG

Mitglied inaktiv - 21.02.2009, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Hilfe.

Mitglied inaktiv - 22.02.2009, 08:52