Stillen

Forum Stillen

Wer hat auch ein Kind, dass beim Stillen ständig einschläft?

Thema: Wer hat auch ein Kind, dass beim Stillen ständig einschläft?

Mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und schläft immer beim Stillen ein. Das heißt, er trinkt ca. 2 Minuten und danach schläft er wieder. Dann lege ich ihn in den Kinderwagen. Dort wird er nämlich wieder nach ein paar Minuten wach und hat Hunger. Dann lege ich ihn an und das geht über 1 bis 1/1/2 Stunden so und danach schreit er wieder,dass er Hunger hat usw. Der Kinderarzt hat nun gesagt, er hat zu wenig zugenommen und ich gebe meinem Sohn nun nach Anraten vom Kinderarzt zusätzlich einmal am Tag ein Fläschchen mit Pre-Nahrung. mg

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch ein Baby, das beim Stillen immer einschlief. Ein schlafendes Baby? haette mir in der Schwangerschaft auch nicht gedacht, dass das zu Problemen fuehren koennte. Wichtig ist es wach zu halten. Wenn du es in den Kinderwagen legst, erreichst du genau das Gegenteil und dann ist es kein Wunder, dass es nicht ausreichend zunimmst. Ein Flaeschchen kuenstliche Saeuglingsnahrung zu trinken erfordert vom Baby nicht so viel "Arbeit" und ist weniger anstrengend - ergo er schlaeft nicht so schnell ein. Du kannst aber auch erreichen, dass er beim Stillen nicht einschlaeft. Eine Moeglichkeit ist es ihn bis auf die Windel auszuziehen. Die Kuehle ist nicht schaedlich, aber unangenehm genug, dass das Baby dabei nicht so leicht einschlaeft. Bei uns half auch das "Puppenaugenmanoever": dabei legst du das Baby auf deinen Schoss mit den Fuessen zu dir und dem Kopf zu den Knien zeigend. Dann zieh den Oberkoerpers des Babys an den Armen hoch bis es sitzt. Wie bei einer Puppe mit beweglichen Augenlidern gehen auch die Augen des Babys beim hochziehen auf. Diese Bewegung bei Bedarf wiederholen. Viel Glueck! Beatrix

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in den ersten Lebenstagen ist mein Sohn auch immer eingeschlafen, hat ein paar Wochen gedauert. Ich sollte ihn dann laut Hebamme immer zum Essen wecken, spätestens alle 3 Stunden. Vor allem Nachts. Er war einfach zu schlapp zum aufwachen, evtl. sogar vor Hunger. Da Dein Kleiner zu schlecht zugenommen hat, liegt es bei ihm vielleicht auch daran? Aber gib besser keine Flaschenmilch, wenn Du voll Stillen willst, sonst stellt sich Dein Körper nicht auf genug Milchproduktion ein. "Einfach" immer wieder wecken, frag Deine Hebamme. Ich habe meinen Sohn oft nur sehr schwer wach bekommen, anpusten, wickeln, etc... viel Arbeit, aber es lohnt sich. Nach der neunten Woche war bei uns der Spuk vorbei. Alles Gute für Euch,lg Sonja

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Tipp meiner Hebamme: beim Stillen Füße oder Händchen massieren, über den Kopf von hinten nach vorn streichen. Keine Flasche geben, wenn`s nicht unbedingt erforderlich ist. Zum Füttern wecken z.B durch Windeln. Was sagt deine Hebamme? Meint sie auch, sie hätte zu wenig zugenommen? Wie sind denn die Werte? (Geburt und jetzt) Das dein Kind ständig einschläft, ist nur die ersten Wochen, danach bist du seelig, wenn es mal an der Brust einschläft. Durchhalten! Lg Hase

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich, habe ich bei zwei von drei Kindern mitgemacht, laut Arzt haben sie auch nicht so toll zugenommen, aber da meine Kinderärztin selber drei Kinder voll gestillt hat, war sie sehr verständnisvoll und meinte, weitermachen, es gibt sich, heute habe ich drei Prachtkinder, die voll im Durchschnitt liegen... Leider habe ich zu meinen Stillzeiten dieses Forum noch nicht gefunden oder es gab es da noch nicht, jedenfalls hätte mir das manche unnütze Diskussion mit "Fachleuten" erspart.

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn war einfach zu schwach zum Trinken. Ich habe damals eine elektr. Milchpumpe verschrieben bekommen und habe ihn dann im Wechsel die Flasche gegeben und gestillt. Flaschennahrung wollte ich nicht geben und Milch hatte ich genug! Nachts mußte ich ihn dann wecken- er hat gleich mal 12h geschlafen (was mich erst gefreut hat...). Als er die 3kg-Marke mal überschritten hatte, hatte er den Dreh raus und es war kein Problem mehr! Habe dann 9 Monate voll gestillt und er war immer auf seiner Kurve- zwar im unteren Bereich der Norm, aber doch drin! Bei meiner Tochter war es dann gar kein Problem, aber meine 2. Tochter fing nach der 1. Woche auch mit dem Theater an- da war ich dann aber gelassen genug und hab gleich gegengesteuert und so hatte sie immer schöne Werte beim KA! Berate dich am besten mit deiner Hebamme, die kann dich am besten unterstützen und dir Tips geben! LG und viel Erfolg!

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

War bei meiner Süßen auch so die ersten paar Wochen. Ich hab auf sie eingequatscht wie auf nen kranken Esel, und ihr am Bäckchen und am Öhrchen gezupft, die Händchen massiert, die Füßchen massiert - bis sie so 20 Minuten getrunken hatte, dann gewickelt, dann auf der zweiten Seite das gleiche Spiel. Und das minimum alle 2 Stunden - manchmal hat sie auch länger geschlafen. Am Anfang auch das ganze "wachhalten, eine Seite, wickeln, wachhalten zweite Seite" auch Nachts. Aber mit ca. 5 Wochen ist sie dann nicht mehr so schnell eingeschlafen.

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte auch so eine maus. wir haben dann, während dem stillen füßchen massiert, auch mal mit einem lauwarmen waschlappen über die schläfe- einfach ein bißchen rumgezwirbelt.. ich kenn das. vor allem an den füßen das hat ein wenig geholfen. was ich unverständlich finde, ist das mit dme fläschen- ich hasse kinderärzte echt für so was- was soll das bringen. außer das die mutter mit stillen irgendwan aufhört- ... toll echt. also wenn du das nicht unbedingt will- dann nat. ok. würde ich die flasche weglassen, und einfach wie oben beschrieben. was auch hilfe- ist mir eingefallen, hat meine hebi gemeint. stillen- wenn kind fast einschläft wickeln (nicht wenn kind leicht spuckt) und dann weiter stillen- so ist es munter. oder nach dem schlaf stillen... ..lg

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ne Hebi hat mir gesagt ich solle mit dem Zeigefinger vom Ohr vor zum Kinn fahren, dann fangen sie wieder zu ziehen an. Viel Glueck Katja

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 17:05