Stillen

Forum Stillen

wenn ich mal nicht da bin

Thema: wenn ich mal nicht da bin

Ich stille unsere Tochter voll. Bislang hat sie auch nichts anderes bekommen. Das Abpumpen klappt bei mir nicht gut. Wenn ich mal los möchte, könnte mein Mann unsere Tochter (9 Wochen alt) auch mit Erstlingsmilch zum Anrühren füttern, oder spricht da was gegen? Soll ja kein Dauerzustand sein, sondern nur mal für ab und zu.

Mitglied inaktiv - 14.03.2009, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

1. Dann ist der Allergieschutz weg - wenn das nicht so schlimm ist oder sie nicht gefährdet ist.... 2. Sie das Zeug trinkt und auch noch aus der Flasche.... 3. Deine Brust da mitmacht.... dann ist es alleine Deine/Eure Entscheidung ob ihr das wollt. Bei Kunstmilch immer nur Pre nehmen, Folgemilch braucht es nie. Ich würde halt mind. noch bis nach Woche 12 abwarten.... Anouschka

Mitglied inaktiv - 14.03.2009, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

als Tipp, falls du es nicht schon weißt. Bei Hipp und Milupa gibt es Portionsbeutel (über Internet bestellbar), weiß jetzt aber nimmer, wieviel drin ist. Aber wenn ihr die Pre-Nahrung nur ab und zu nehmen wollt, finde ich das nicht schlecht. Eine normale Packung soll man geöffnet ja nicht so lange aufbewahren. Und ist auch mal nicht schlecht zum Ausprobieren, ob Euer Kind überhaupt das Zeug trinken mag. Um eine evtl. Saugverwirrung zu vermeiden, kann man auch mit einem Löffel oder einem kleinen Becher füttern. Wenn es nicht oft vorkommt, daß du nicht da bist, kannst du auch immer wieder ein bißchen was abpumpen und sammeln. Falls beim STillen die andere Brust schon ausläuft, kannst du dir auch Milchauffangschalen besorgen (z.B. Apotheke) und so einen kleinen Vorrat anlegen. Claudia

Mitglied inaktiv - 14.03.2009, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

äh, hab gerade gelesen, daß bei dir das Abpumpen nicht so gut klappt. Warum? WEil nicht viel raus kommt? Das ist fast normal. Hier im Forum und bei Biggi Welter gibt es Tipps zum Abpumpen. Claudia

Mitglied inaktiv - 14.03.2009, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, meistens kommt nicht viel Milch, nur wenn dieser Milchspendereflex kommt, läuft sie.

Mitglied inaktiv - 14.03.2009, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Biggi Welter???

Mitglied inaktiv - 14.03.2009, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

die stillberaterin hier im forum!

Mitglied inaktiv - 14.03.2009, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

in dem text unter dem wort stillforum ist das wort stillberatung lila. klick da mal drauf.... claudia

Mitglied inaktiv - 14.03.2009, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, dieses ammenmärchen verbreitet sich echt immer weiter in die nächste generation, von wegen eine flasche kunstnahrung und weg ist der allergieschutz. völlig albern!! solange du dein kind zum größten teil stillst ist das garkein problem, ab und an eine flasche zerstört überhaupt keinen allergieschutz! lass dir das nicht erzählen, frag mal einen kinderarzt danach oder eine erfahrene hebamme. die schütteln bei solchen geschichten mit dem kopf...

Mitglied inaktiv - 14.03.2009, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, da geht es darum, dass man eine Allergie (zum Beispiel auf Milcheiweiß) mit einer einzigen Gabe von dem auslösenden Nahrungsmittel auslösen kann.

Mitglied inaktiv - 14.03.2009, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich konnte mir das auch nicht vorstellen und habe nachgefragt. Leider ist es tatsächlich so: eine Flasche Kunstmilch und aus ist es mit der Allergieprophylaxe. Mein Baby hatte somit schon im KH abgeloost.

Mitglied inaktiv - 14.03.2009, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, wenn ich dumm bin, aber ich versteh das mit der allergieprophylaxe nicht.... was heißt das genau, was bringt das, also was bewirkt das genau und worauf wirkt sich das dann aus? wann ist diese prophylaxe abgeschlossen usw..?

Mitglied inaktiv - 14.03.2009, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

KÖNNEN entstehen, wenn man mit einem Alleergen Kontakt hat. Potentiell ist alles ein Allergen, aber es gibt natürlich sachen, die eher Allergien auslösen, als andere. Allergieprophylaxe durch muttermilch bezieht sich auf zwei sachen: Mit der MuMi bekommt das kind in kleinsten Spuren alles Mögliche aus der nahrung der Mutter ab - diese kleinen minispuren sind sozusagen ei Training für das immunsystem in so geringer Dosis, dass eben keine Allergie ausgelöst wird, der körper lernt, damit umzugehen. Das funktioniert logischerweise bei kunstmilch nicht. Die andere sache, und das ist hier gemeint, ist eine Allergie gegen Kuhmilcheiweiß bzw. eine laktoseintoleranz (letztere ist übrigens keine Allergie!) - hier ist es tatsächlich so, dass Pulvermilch nun mal eben angepasste Kuhmilch ist, und somit das kind dann kontakt mit Kuhmilcheiweiß hatte - somit könnte theoretisch auch eine einmlaige gabe zu einer sensibilisierung und damit zu einer Allergie führen! ABER!!!!!!! Allergien sind immer noch SELTEN! UND!!!!!!!! nicht jede erste gabe führ unbedingt zu einer Allergie - es gibt sehr viel häufiger Fälle, wo Leute seit 30 jahren alles essen und vertrage, und DANN eine Allergie entwickeln - das ist so ein typischer satz, den ich immer höre: "Aber ich hab IMMER Erdbeeren/Milch/Peniiscillin vertragen" oder "Das medikament nehme ich doch schon seit jahren, warum soll ich jetzt allergisch darauf sein?" - ja, eben deswegen - irgendwann findet die sensibilisierung statt - nicht unbedingt, sogar eher selten durch die erste gabe!

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 07:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist definitv so, das ein einmaliger Kontakt mit einem als Fremd erkannten Eiweis ausreichend ist, um das Immunsystem zu einer Überreaktion (Allergie) zu bringen. Es ist ja auch so, das beim ersten Bienenstich in der Regel nix passiert, der 2. kann der Supergau sein. Und je früher der Mensch mit fremden Eiweis in Kontakt kommt, desto unreifer ist das ganze Magendarmsystem und desto leichter kann es zu Allergien kommen. Und dabei reicht durchaus ein einmaliger Kontakt. Ich hab den Beweis hier zuhause sitzen - mein inzwischen 10jähriger wurde im KHS gegen meinen Willen zugefüttert (weil er nur ein Geburtsgewicht von 2500g hatte, und auf keinen Fall abnehmen sollte) - die erste Kunstmilchflasche war kein Problem - die 2. Flasche hat er dann heftigst gekotzt, Bauchkrämpfe und Durchfall bekommen, was damals keiner auf eine Kuhmilchunverträglichkeit geschoben hat - inzwischen haben wir den Nachweis, das er auf Kuhmilch reagiert. Das hätte einfach nicht sein müssen, das einem Neugeborenen dessen Mutter stillen will und kann zusätzlich Kuhmilcheiweis gefüttert wird - es kann einfach lebenslange Folgen haben! Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch nicht geschrieben, dass das nicht sein kann, aber es IST SELTEN! Du und dein Sohn v.a. habt Pech gehabt, aber es ist NICHT der Normalfall! Und meist ist es eben nicht der 2. Bienenstich, der dann schon mit Allergie einhergeht, sondern die leute reagieren oft erst im mittleren erwachsenenalter - ich habe fast nie kinder zur Hyposensibilisierung hier (und die wird immer stationär eingeleitet), sondern 30-50jährige, die als kinder öfter gestochen wurden, aber nie probleme hatten...

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

ok danke für die erklärung und wie lange sollte man dann am besten stillen, um das zu vermeiden, wenn der erste kontakt statt findet?

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

was denkt ihr - sollte ich mein kind "abhärten" und katzenhaare dulden oder alles peinlichst davon befreien? das ist eigentlich nicht möglich - ich habe keinen nerv, permanent die katzen abzusaugen (bzw. die möbel)! meine tochter ist jetzt erst 7 wochen alt.

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 15:44