Stillen

Forum Stillen

welchen Schnullerform beim stillen?

Thema: welchen Schnullerform beim stillen?

hi, in wenigen Tagen wird mein Baby zur Welt kommen, nun ist mir noch ein brandheißes Thema eingefallen, viell. könnt ihr mir helfen? Welche Schnullerform sollte ich bevorzugt kaufen, dem Baby anbieten, wenn ich erfolgreich stillen will? Ich bin da ein wenig verunsichert, weil mein 1 Kind zwar Schnuller hatte, aber bereits im KH die Brust ablehnte (längere Geschichte wg. schwerer Gelbsucht aufgrund Blutgruppenunverträglichkeit). Mein 2 Kind habe ich (leider) nicht gstillt und er hatte nie einen Schnuller gewollt, stattdessen irgendwann seinen Daumen entdeckt. Nun bin ich absolut unsicher, möchte aber gern noch einen SChnuller kaufen, falls das Baby einen möchte/braucht.....es gibt ja die symetrischen, die mit der abgeflachten Seite und die Kirschkernform...was denn nun nehmen???

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Da glaub ich, hast Du eine Glaubensfrage gestellt.... Zum einen Raten viele davon ab, einen Schuller von Anfang an zu geben, wenn man stillt. Es soll sich alles erst gut einspielen, bevor man eine Brust"atrappe" anbietet. Also etwa 8-12 Wochen schnullerfrei. Die Brust braucht diese Zeit damit sich die Milchmenge richtig einstellt und das Kind braucht auch solang, bis es das saugen an der Brust richtig drauf hat. Ich habe meinen (schnullerfreien) Sohn 18 Monate gestillt und habe jetzt meiner Tochter von Anfang an einen Schnuller angeboten. Tja, die Form? Ich biete zur Zeit einen kirschförmigen an (Nuby). Wirklich erfolgreich bin ich damit auch nicht.... Eine schöne Geburt und einen guten Stillstart Anouschka

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Kleiner ist jetzt 6 Wochen alt und ich gebe ihm Schnuller von Avent. Er hat bei der U3 schon 5 kg gehabt, ohne Schnuller würde er mir wie bei einem Wachstumsschub ständig an der Brust nuckeln. Das Problem ist, dass meiner seinen Schnuller, erstmal ausspuckt und erst beim 3. oder 4. versuch richtig nuckelt. Kirschnuckel hat er nicht so gerne gemocht. Ich habe drei verschiedene Formen gekauft und ihm die dann angeboten, als er sich für Avent entschied, habe ich noch ein paar davon gekauft,

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe die Mollis Schnuller und welche von MaM, die sind beide jeweils symetrisch geformt, also nicht irgendwie flach auf einer Seite. Anfangs hatte ich irgendwelche Schnuller, da kam es aber zur Saugverwirrung. Dann habe ich konsequent darauf verzichtet und erstmal nichts gegeben. Nach einiger Zeit dann eben diese Mollis oder MaM Schnuller. Seitdem ist alles wieder okay. Am liebsten die Mollis, die sind geformt wie die Brustwarze wenn das Kind daran saugt. Flach und lang. melli

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Nach Möglichkeit solltest du auf einen Schnuller laut meiner Hebi mindestens 6 Wochen verzichten wenn du stillen möchtest, damit dein Baby keine Saugverwirrung bekommt. Mein Sohn hat keinen Schnuller, wollte er auch nicht, hat immer gewürgt. In der Hebammenpraxis in der ich war empfehlen die den von NUK.

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Finde grundsätzlich symmetrische besser (Avent, MAM, Krischkern etc.) NUK finde ich ziemlich blöd, denn wenn sich die kleinen erst mal an eine Schnullerform gewöhnt haben, dann wollen sie die normalerweise auch weiterhin haben, symmetrische können sie sich nicht falschrunm reinstecken deswegen bin ich für die. Wann man den gibt ist denke ich nicht so relevant. Meiner hatte seinen von Anfang an (hat aber in den ersten Wochen nur sehr kurz behalten und dann ausgespuckt) als er den Daumen entdeckt hatte habe ich permanent Daumen gegen Schnulli getauscht und den Schnulli auch kurz festgehalten, bis er anfing dran zu nuckeln, das ging einige Wochen, bis er den Daumen wieder ließ. Ich denke spätestens wenn der Daumen gefunden ist kann man auch gefahrlos nen Schnulli geben, der kann auch nicht mehr verwirren als der Daumen...

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke in Bezug aufs Stillen ist es egal welchen Nuckel du nimmst. Denn egal welche Form oder Material du nimmst, es ist immer was anderes als die Brust. Zahnärzte empfehlen den Denti-Star oder zum mindestens einen kieferngeformten. alsame

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite bei einer Kieferorthopädin, und meine Chefin empfiehlt nur NUK Schnuller oder solche die wie diese geformt sind, da andere (Symetrische oder Kirschform) den offenen Biss fördern... sieht nicht schön aus... und braucht lange Behandlung... Ich hab meinem kleinen schon in der Klinik den Schnuller gegeben und immer nach dem stillen... er hat sich super daran gewöhnt. Ich stille ohne Propleme voll und der Nuki wird auch sehr gemocht... Ist aber vielleicht auch verschieden bei den kleinen wie und ob sie sich dran gewöhnen oder verwirren lassen Lg

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe von anfang an verschiedene formen angeboten und er hat sich dann für die von nuk entschieden. ich dachte ja eher er würde als stillkind die von avent bevorzugen, war aber nicht so. allerdings sind 3-4 anläufe nötig das der schnuller fest im mund bleibt. lg

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 14:41