Stillen

Forum Stillen

was soll ich tun

Thema: was soll ich tun

na toll, hab ein Baby 3 Kind, das erste mal stillen er ist jetzt 6 wochen alt, er wird von meiner milch nicht satt auch wenn er ne stunde am nippel ist. fütter schon seid 3 wochen mit humana pre zu also nach fast einer stunde trinkt er dann noch ca. 120 ml mich. hab mir ne milchpumpe aus der Apotheke geholt, bei mir kommt nur 20- 25 ml mich aus beiden brüsten in 20 min raus. bin voll am boden zerstört weil so bekomme ich ihn nimmer satt.....!!! was kann ich tun außer mich Bildung Tee trinken..?? mfg Heike

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Sorry erstmal: aber was ist das denn für ein Nick? Die Milch anregen kannst Du nur doch dauerndes Anlegen und Stillmarathons. Mittlerweile hat er auch gelernt, dass es an der Flasche einfacher ist und "kuschelt" nur ein wenig am Busen. Zusätzlich kann man auch noch hinterherpumpen, also nach dem Stillen die Brust noch durch Pumpen mehr stimulieren. Vielleicht brauchst Du professionelle Hilfe. Du musst es hinkriegen, dass er wieder aktiver an der Brust saugt und immer weniger Flasche kriegt. Erlich: höchste Eisenbahn sonst bist du bald ne Flaschenmutti. ANouschka

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, das kannst du in den Griff kriegen, ganz sicher! Am besten, wie Anouschka schon sagt, suchst du dir Rat bei einer Stillberaterin, entweder hier bei Biggi unter "Stillen" oben, oder vor Ort bei einer La LEche Liga Gruppe oder Freien Stillgruppe oder Stillberaterin. Du kannst aber gleich anfangen, von Eurem Flaschentripp wieder runter zu kommen, indem du dein Kind oft anlegst und die Flaschen wieder reduzierst. Dazu erst ein bisschen Hintergundinfo und dann konkrete Tipps: Die meisten Frustrationen beim Stillen kommen von falschen Erwartungen. Z.B. dem Glauben, dass ein Kind kurz trinkt und dann mehrere Stunden schlaeft. Waehrend in Wirklichkeit die meisten Kinder in den ersten drei Monaten die meiste Zeit zwischen Essen und Schlafen hin und her gleiten. Es ist also voellig NORMAL und kein Zeichen von Milchmangel, wenn ein Kind stillt, dann einschlaeft, und nach 20 Minuten wieder stillen will. Selbst wenn es vorher lange gestillt hat. Gerade abends kommt das vermehrt vor. Das Phenomaen ist so haeufig, dass es im Englischen ein Wort dafuer gibt: "Clusterfeeding", also "gehaeuftes Fuettern". Wie oft ein so junges Kind an der Brust ist sagt absolut NICHTS darueber aus, wieviel Milch du hast. Es sagt schon garnicht, dass du zuwenig Milch hast! Ganz ehrlich. Auch Quengeligkeit ist kein Anzeiger von Milchmenge. Die Brust funktioniert auch ganz anders als eine Flasche. Es ist zum Beispiel kontraproduktiv, zwischen den Stillmahlzeiten zu warten, damit sich genug Milch "ansammelt". Im Gegenteil, Milch in der Brust sagt dem Koerper: aha, keiner braucht unsere "Ware", also koennen wir die Produktion runterfahren, das passiert jedes Mal wenn du statt der Brust die Flasche gibst. Wenn du aber das Kind anlegst und es trinkt, dann sagt das den Milchdruesen: Hoppla, Nachfrage! Jetzt aber ran ans Zeug und produzieren. Und selbst wenn die "gelagerte" Milch "weggetrunken" ist, geht die Produktion auf Hochtouren weiter, es wird also direkt, ohne Umweg uebers “Lager” Milch ausgeliefert! Auf diese Weise ist die Brust einer stillenden Mutter NIEMALS leer. Solange das Kind saugt, wird in Schueben immer wieder Milch produziert, der Milchspendereflex ausgeloest, und das Kind kann weitertrinken. Und das Kind gibt durch langes Saugen an der Brust gleichzeitig das Signal ans Gehirn, in den naechsten Stunden und Tagen mehr Milch zu produzieren. Du siehst also, der beste Weg um genug Milch zu haben ist das Kind anlegen, anlegen, anlegen. Das kommt manchr Mutter in den ersten Monaten so vor, als wuerde sie kaum noch was anderes tun, je nach individuellem Temperament des Kindes und individuellem Koerper der Mutter, aber es ist doch ganz normales Stillverhalten, welches uns in unserer Flaschenwelt nur so ungewohnt ist. Der wahre "Test" der Milchmenge ist 4-6 nasse Windeln pro Tag zu haben. Stuhlgang kann in dem Alter recht selten werden (selbst alle paar Tage eine "dreckige" Windel ist total normal und kein Grund zur Sorge beim Stillkind, solange genug nasse Windeln da sind, unser Sohn machte in dem Alter nur einmal in der Woche!) Darueber hinaus aufgewecktes Verhalten, klare Haut und Augen. Und Gewichtszunahme, die ja bei den U's regelmaessig ueberprueft wird. Man braucht daher das Kind auch nicht zuhause wiegen. Wenn du wirklich weiter stillen willst, dann solltest du nach und nach die Flaschen wieder weglassen (wenn es nur ein oder zwei am Tag sind oder nicht ganze Flaschen, kannst du sie vielleicht gleich komplett weglassen, wenn mehr, dann langsam runter fahren) und das Kind dafuer immer an die Brust lassen, wenn es Hungerzeichen macht: Wenn es aufwacht, wenn es die Hand in den Mund nimmt, wenn es schmatzt, wenn es am Aermelchen saugt, wenn es den Kopf suchend hin und her dreht, und immer als erste Hilfe wenn es quengelt oder weint. Stillen ist immer die erste Wahl, danach kannst du dich anderen Gruenden zuwenden. Auch viel Koerperkontakt regt die Milchbildung an und hilft, die Hungerzeichen gleich zu erkennen. Ein Tragetuch oder eine andere bequeme Tragevorrichtung koennen da Wunder wirken. Das hat auch den Vorteil das das Baby nahe bei dir ist, es braucht nicht extra bespasst zu werden, ist zufrieden und du hast die Haende frei fuer deine anderen Kinder, die ja auch ihre Forderungen stellen. Nachst solltest du versuchen, so nahe wie moeglich beim Baby zu schlafen, und wenn es geht, auch keinen Schnuller geben, damit es nicht wertvolle Zeit am Schnuller "versaugt", die es doch zur Milchbildung an der Brust verbringen sollte. Vielleicht kannst du dir auch ein "Stillwochenende" nehmen, wo sich jemand anders um die anderen Kinder kuemmert und du dich mehr oder weniger mit dem Kleinen ins Bett legst und nur stillst, das regt die Milchbildung ungemein an! Hoffe es ist was Brauchbares dabei fuer dich! Alles Liebe, S

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde dir davon abraten zuzufüttern. wie sieht es mit der zunahme aus? wieso fütterst du zu und warum denkst du er wird nicht satt?? LG

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

caro kaffe ist milchbildend... leg ihn oft an... hast du keine hebamme die du anrufen kannst?

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bitte sofort aufhören mit dem pumpen - den Fehler habe ich auch mal gemacht! Und es wurde von mal zu mal weniger Milch!!!! (habe geweint deswegen) Also gaaanz oft anlegen... Und trotz zufüttern zwischenzeitlich - stille ich nun schon 6 Monate - also durchhalten!!! Das klappt schon wieder!!! Mein Tipp: Stilltee von Weleda , alkoholfreies Weizenbier LG

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Dem stimme ich zu. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass 10% aller Frauen die ihre Kinder voll stillen ueberhaupt nichts abpumpen koennen! Pumperfolg hat in erster Linie mit erfolgreich ausgeloestem Milchflussreflex zu tun und nicht bei jeder Frau laesst sich der mit Hilfe einer Maschine ausloesen. Waehrend das suesse kleine Baby das jedes Mal und ohne Probleme schafft. Also, die Pumpe ist kein guter Gradmesser fuer die Milchmenge! Lass dich davon nicht verrueckt machen! Folge einfach dem Hunger deines Kindes, ohne auf die Uhr oder die Tageszeit zu achten, dann spielt sich das wieder ein! LG, S

Mitglied inaktiv - 18.03.2010, 01:16



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Tipps.. ich wollte auch nur wissen wie viel Milch aus meiner Brust raus kommt, und ob er auch damit satt werden kann. das andere ist ich kann ihn leider nicht rund um die Uhr " so wie er das gerne will" an der Brust haben. also 24 Stunden am Nippel das ist aber unmöglich da ich noch 2 weitere Kinder habe die mich brauchen, Sohn 15 Jahre und Tochter mit 2 Jahren. vielleicht hab ich mir das zu einfach vorgestellt. und es soll vieleicht auch nicht so sein, hab die anderen Kinder auch nicht gestillt und die sind auch groß geworden.

Mitglied inaktiv - 18.03.2010, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

guck mal hier in die Suche, da hatte ich schon mal einen Link eingestellt, wie man das Kind im Tragetuch stillen kann. LG

Mitglied inaktiv - 18.03.2010, 13:40