Stillen

Forum Stillen

Was soll ich nur mit meinem Baby machen?

Thema: Was soll ich nur mit meinem Baby machen?

Ich kann nicht mal sagen, was nicht funktioniert oder ob es am Stillen liegt. Ich komm einfach nicht mit ihr zurecht. Sie ist jetzt vier Monate alt und schreit und schreit, schlaeft 30Min. und erwacht wieder schreiend. Keine Ahnung, ob sie hungrig oder muede ist. Wenn ich sie anlege, ist es echt Glueckssache, meist dreht sie den Kopf weg und schreit weiter. Sie kommt auch nicht zur Ruhe. Leider weiss ich nicht, ob ihr was weh tut. Man kann gar nichts mit ihr machen ausser Rumtragen, Einkaufen gehen, Auto fahren. Gern wuerde ich mal mit ihr reden, aber sie hoert mich ja nicht vor lauter Geschrei. Wenn sie mal ruhig ist, erschrickt sie, wenn ich sie anrede und schreit gleich wieder. Spielen faellt auch aus. Nur Fremde lacht sie an, wenn wir unterwegs sind. Stillen woanders funktioniert besser als zuhause. Der Arzt ist zufrieden und meint, es sollte nun langsam besser werden. Nur ich wuerde sie am liebsten umtauschen. Ich bin so frustriert, bin froh, wenn ich den Tag rumkriege um sie ins Bett zu bringen, damit ruhe ist. Sie liegt im Stubenwagen und schreit. Wenn ich sie nehme, schreit sie nochmehr. Wenn sie sich auf meinem Arm beruhigt hat, und ich leg sie ab, schreit sie wieder. Soll ich sie denn einfach schreien lassen und einfach versuchen sie immer nach 4 Stunden anzulegen? Ich bin auch so hormongebeutelt. Hab gerade Eisprung und deshalb schon drei Tage Blaehungen und Bauchweh. Kann sie das auch haben, ueber die Milch? Gestern wurde sie geimpft, aber sie ist ja meistens so drauf. cata

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erst mal, Mutter und Kind beeinflussen sich immer gegenseitig - d.h. deine Unsicherheit überträgt sich auf dein Kind, es wird unruhig, fühlt dich unwohl, weil du das auch tust. Dadurch machst du dir Sorgen, wirst nervös, das Kind schreit, du weißt dir nicht zu helfen. Bei gestillten Kindern ist das noch stärker der Fall, weil die Nähe zur Mutter größer ist. (Bitte nicht falsch verstehen, natürlich sind sich Mutter und Flaschenkind auch sehr nahe und Kinder schreien nicht nur weil die Mama nervös ist.) Du schreibst ja selbst, dass dein Kind auf Rumtragen sehr positiv reagiert - gut, dann fang damit an. Trage dein Kind, am besten im Tragetuch, trage es bei der Arbeit mit herum, lass es bei dir im Tuch schlafen, wenn es warm ist, setze es nur mit Windel ins Tuch und trage selbst kein T-Shirt, Hautkontakt beruhigt .... Versuche den Haushalt und deine sonstigen Pflichten zurückzuschrauben. Zunächst bist du mal Mutter, das ist das wichtigste. Alle anderen Dinge haben Zeit. Außerdem klingt deine Schilderung ein bischen nach Wochenbettdepression - darüber solltest du mit deiner Hebamme mal sprechen. Viele Grüße und alles Gute Jutta

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Tragetuch, pucken mit samt Armen und ruhig da mal 5 min schreien lassen, müssen sich auch erst wieder an die Enge gewöhnen. War gestern die 1. Impfung? Wenn nein wie war es vor der 1. Impfung. Naturheilpraktiker aufzuchen, klarstellen das sie kein Kiss- Syndrom hat und zwar beim Orthopäden oder gleich zum Ostheopathen. Und für dich, wenn dein Mann nach hause kommt drück ihm die kleine in den Arm und geh mal ne 1/2h um den Block, ich weiß wovon du sprichst, mein mittlerer hat sich so ähnlich nach der 2. 5fach Impfung aufgeführt, viel hätte nicht gefehlt und ich hätte ihm was getan, ich war am Ende. So mehr fällt mir als tipp nicht ein, doch schau mal ob es bei euch in der Nähe einen Bowtech- Anwender gibt, es wirkt wirklich Wunder (www.bowtech.de) Lg Tinky

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

oh mann, du arme. ich kann dir keinen rat geben, aber ich kann mir vorstellen was du durch machst, weil ich am anfang auch ein tief hatte. ich bin dann zu meiner familie nach deutschland gefahren, dass hat mir sehr geholfen. hast du schon mal daran gedacht dir hilfe bei einem therapeuten zu holen. ein gespräch mit einem außenstehenden hilft einem oft sehr gut. ich glaub, du musst deinen frust unbedingt los werden, sonst staut sich alles in dir an. ich weiß wie das ist, ich lauf mir immer alles von der seele und heule wenns mir schlecht geht. sorry, aber ich hatte das bedürfniss, das zu schreiben. fühl dich ganz doll gedrückt. lg nadine

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

das tut mir so leid !!!!!! ich würde dir das selbe raten, was die anderen dir auch schon geraten haben!!!! wahrscheinlich kommt noch hinzu das sie sehr sensibel ist und darum so oft weint..sie erschreckt sich zb durch deine stimme und kriegt gleich das heulende elend..sow ar meine grosse auch...ich durfte wenn sie schlief keinen ton von mir geben sonst war gleich ein weltuntergang... kann wirklich sein das sie im moment so drauf ist wegen 1. der impfung und 2. wegen den blähungen... mein sohn hat auch fast 5 monate sehr viel geweint , weil er oft mit bauchweh zutun hatte...erst vor einem monat (da war er 6 monate alt) wurde es besser... hab auch immer gedacht..mein drittes kind..es wird immer einfacher..aber nix!! ich hoffe wirklich das es bald bei euch besser wird. und du die zeit mit ihr geniessen kannst!!!!lass dich mal drücken!!!!und trag sie rum so lange und so oft sie will...so bekommt sie vertrauen und weiss das du sie nicht alleine lässt..irgendwann kannst du sie dann hinlegen ohne das sie gleich wieder losbrüllt! ich wünsch euch alles gute!!!! pinkett

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 00:35



Antwort auf diesen Beitrag

ist alles lieb gemeint. Beim Chiropraktiker war ich auch schon. Pucken funktioniert nicht, da kann sie die Finger nicht in den Mund stecken. Und Schnuller nimmt sie nicht, hab schon die verschiedensten Sorten probiert. Tragen geht nur aufrecht mit Gesicht nach vorne. BabyBjoern mag sie nicht, Babysling hab ich umsonst gekauft. Hausarbeit mit umgebundenem Kind geht auch schlecht. Ist auch net schlimm, hab ja die Haende frei, sie will nur nicht bei mir sein. Das geht alles nur ne Weile. Ich bin ja auch nicht unsicher. Cata

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 03:12



Antwort auf diesen Beitrag

Bleibt noch der Naturheilpraktiker (Homöopath), Wäre aber auch bei einem Chiropraktiker vorsichtig. Was hat der denn fest gestellt? Manchmal sind die Methoden etwas rabiat, und sie machen mehr kaputt als gut. Außerdem wenn der Chiropraktiker eingerenkt hat kann es passieren das es schnell wieder raus springt, da ja die Muskulatur sich noch nicht der neuen Situation angepasst hat. Lass dich mal ganz fest drücken versuch nicht an dir zu zweifeln, du bist eine gute Mama! Lg Tinky

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 07:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ohne es böse zu meinen eine Nachfrage: Bist du es, die ihr Kind von Anfang an in die Betreuung im Fitnessstudio gibt? Wenn ja: Versteh mich nicht falsch, das ist sicher keine schlechte Betreuung, aber vielleicht ist die Maus damit einfach überfordert. Meine Große war als Neugeborene oft bei meinen Eltern, wir haben dort gewohnt. Ich war dann zwar immer dabei, aber meine Eltern trugen sie herum. Und wenn ich dann mit ihr alleine war, ging es genau so wie du es jetzt schilderst. Die anderen beiden hab ich von Geburt an die ersten 6-9 Monate IMMER bei mir gehabt, und sie waren und sind total ruhig. Wünsche dir und deiner Kleinen alles Gute! Mel

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Warst du schonmal beim Osteopathen mit ihr? Manchmal können die ja sehr gut helfen, besser als ein Chirupraktiker!! Vielleicht hat sie ja was mit der HWS?! Drücke dich und wünsche dir, das es bald besser wird! LG, Tanja

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, das ist sicher nicht einfach. Wenn sie das Tragetuch nicht mag - wie äußert sich das? Mein Sohn wollte am Anfang auch nicht rein, wenn ich ihn nur reingesetzt habe und dann zur Tagesordnung übergegangen bin. Ich habe dann immer erst ein paar Runden durchs Haus mit ihm gedreht (ca. 10 Minuten) und schon hat er sich eingekuschelt. Irgendwie hat er es sonst als Ruhigstellen angesehen während die schaukelnde bewegung beim laufen ihn beruhigt hat. Naja und wenn sie sich garnicht beruhigen lässt, vielleicht ist sie einfach ein Schreibaby. Sowas gibt es halt wirklich und so wie du es schreibst, klingt es fast danach. Gibt es bei euch Schreiambulanzen? (Ich hab irgendwie so im Hinterkopf, dass du in den USA wohnst und da weiß nich nicht, ob die sowas kennen - oder liege ich falsch?) LG platschi

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, bitte nicht schreien lassen und aller 4 Stunden stillen, das wär ganz schlimm. Ich glaub, der Trick an der Sache ist, sich damit abzufinden, dass Babys einen viel mehr vereinnahmen, als man das im Fernsehen sieht oder von seiner Schwiegermutter hört. Ich hatte meinen Sohn das erste halbe Jahr quasi ununterbrochen an der Brust oder im Tragetuch. Wir haben irgendwann einfach akzeptiert, dass man kleine Babys eben nicht ablegen sollte und ab da ging es aufwärts. Natürlich schränkt einen das erstmal wahnsinnig ein, aber das gehört eben einfach dazu. Umso mehr man versucht, sich mehr Freiheit zu erzwingen, desto mehr Nähe braucht das Baby. Kämpf nicht gegen deine kleine Tochter, sondern versuch, euch jetzt noch als eine Einheit zu begreifen. Gib ihr, was sie braucht und du wirst sehen, der Alltag wird entspannter und du wirst dich über jeden kleinen Fortschritt in Richtung mehr Unabhängigkeit der von ihr selber kommt mehr freuen als über alle Freiheit, die du dir gegen sie erkämpfen musstest.

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich weiss nicht, ob Du meinen Beitrag vor 1-2 Wochen noch gelesen hast. Wenn nicht noch mal in Kuerze: uns ging es genau so!!!!!!!!! Meine Kleine ( 3 Kind) hat nur geschrien, ein Stillstreik nach dem andern usw. Ich konnte sie nicht/kaum/schwer beruhigen. Meine Grossen (5,7Jahre) waren total auf sich gestellt.Ich total fertig, fuehlte mich um ein Baby betrogen usw. Ging dann zum kinderarzt und hoffte, sie habe iregndwas, das man behebne konnte. "Leider" nein, aber er gab mir den Tip, dass es sleten vorkommen kann, dass die Kleinen auf Kuhmilch ueber die Muttermilch reagieren koennen. ich habe dann versucht Milch aus meiner Diaet zu lassen ( gar nciht so einfach, da fast ueberall Milch drin ist) und dann mit der Zeit festgestellt, dass sie auf Huehnerfleich reagiert ( wenn ich es esse...) Wenn Du mehr wissen willst, lass mich wissen. Dir viel Kraft und Ruhe Michaela

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich lese gerade Deinen Beitrag und ich kann so sehr nachempfinden wie es Dir ergeht. Es ist echt eine verdammt schwere Zeit, aber glaube mir, dein Mäuschen wird dich bald für diese Strapazen bedanken ;-) Hast Du mal versucht, die Maus im liegen (Bauch an Bauch) zu stillen? Dabei kannst Du Dich entspannen und sie ist in ihrer Bewegung auch nicht so eingeengt. Bei mir hat das stillen im liegen immer sehr gut geklappt und meine Maus hat sich dabei beruhigt und ist meistens dabei eingeschlafen. Seit wann ist sie denn eigentlich so? Schon immer oder erst seit einigen Tagen/Wochen? Denn man sagt ja auch, die Babys sind so, wenn sie einen Wachstumsschub haben. Manchmal liegt es auch daran, dass sie einfach zu viele Eindrücke am Tag bekommen und damit nicht klarkommen. Hat sie viel Ruhe daheim? Ich hoffe, es wird bald besser... Drück Dich ;-)))

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß leider auch wie du dich fühlst. meine süße ist ein frühchen, also war die anfangszeit sowieso schon schwierig genug und dann hatte sie auch noch starke probleme mit blähungen und koliken. bei ihr hat leider auch nichts geholfen. sie hat 5 monate nur geschrien. die ersten wochen als wir zuhause waren wirklich tag und nacht. es ist dann mit der zeit zum glück besser geworden. ich hab sie am abend immer im liegen gestillt. dabei konnte ich dann auch wenigstens mal eine oder zwei stunden schlafen. anders hätte es auch nicht geklappt. ich hab sie auch tagsüber ständig bei der brust gehabt, zur beruhigung. aber glaub mir, es wird wirklich mit der zeit besser! lass dich mal ordentlich knuddeln!! meine war nach dieser schwierigen phase wirklich eins der bravsten kinder!! vielleicht kannst du dir ja wirklich auch hilfe aus einer schreiambulanz holen. wir waren auch bei einer osteopathin, mit der war/bin ich total zufrieden. meine süße hat leider seit ein paar monaten wieder so eine schwierige phase. wir schlittern leider auch von einer in die nächste. dürfte bei uns aber an der frühgeburt liegen. also, ich wünsch dir auf alle fällt starke nerven und das alles bald besser wird! wirst sehen, deine geduld wird sich lohnen! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Sie war auch etwas frueh dran und viel zu klein und wachstumsretardiert. Gut, man gibt ihr sowieso mehr Zeit, sie kann ja eh noch nichts, was andere in dem Alter koennen. Es geht auch nicht um ungenuegenden Schlaf oder Freiraum fuer mich. Ich hab ja Zeit. nur wuerde ich gern mal mit ihr spielen, sie beruhigen koennen, eine ungestoerte Stillbeziehung haben wollen. Stillen zur Beruhigung ist ja das Letzte was sie will. Irgendwie lehnt sie mich ab, auch wenn sich das bloed anhoert. Hier in Ami-Land hab ich nur Chiropraktiker gefunden. Auch glaub ich nicht, dass es das ist. Ich beobachte sie sehr genau, hab schon alles Moegliche dazu gelesen. Cata

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und ich mal wieder: ja, genauso war meine auch: auch ich hatte das Gefuehl, sie lehnte mich ab. Aber im NAchhinein denke ich, dass sie Nahrungsaufnahme=Bauchschmerzen schnell erkannte und daher aus Eigenschutz nahrungsaufnahme=Stillen ablehnen musste! Hast Du schon mal daran gedacht, dass sie durch bestimmte NAhrungsmittel die du isst, Bauchschmerzen bekommen koennte??? Uebrigens heute mit 3 Jahren lehnt mich meine Kleine nicht mehr ab, sie ist einabsolutes Mamababy und soooooooooooooo suess. Leider ist uns das erste Jahr "genommen" worden... Erbricht Dein Kind, hat es viele duennen Stuehle??? Michale ( aus Malta, da gibt es keine Osteopathen/chiropraktiker usw, sonst waere ich wohl deren bester Kunde geworden...)

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Erbrechen, Spucken-nein, fluessige Stuehle-ja, gelb und schleimig, dachte aber, das sei normal, war bei den anderen auch so. Sie hatte heut Nacht ziemliche Blaehungen. cata

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiss wie es mir damals ging: ich war fuer jeden Strohhalm dankbar, wenn ich nur irgendetwas an der Sitaution aendern konnte. Vielleicht solltest Du ja mal ausprobieren, ohne Milch dich zu ernaehren. Uns hats geholfen, wenn auch langsam und ueber Wochen hinweg. Ich muss noch hinzufuegen: meine Kleine war und ist noch immer sehr geraeuschempfindlich. Noch heute fraegt sie mich oft, woher ein bestimmtes Geraeusch kommt, das ich eigentlich gar nicht waarnehme. Stell Dir mal ein so kleinens Wesen vor, wie erschreckend es fuer es sein muss und man kann ja nicht einfach fragen. Also - aber das weisst Du bestimmt schon und machst es auch - routine, gleichbleibender Tagesablauf und RUhe Ruhe RUhe ( gar nicht so einfach mit 3 Kindern...) Und unterschaetze auch Deine Hormone nicht!!!! Spielt vielleicht auch eine kleinen Postnatale Depression mit? Ich wuensche Dir alles Gute und bin mit Gedanken bei Dir und kann es so gut mitfuehlen! Michaela

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 17:03