Stillen

Forum Stillen

Was kann man gegen Entzündung tun?

Thema: Was kann man gegen Entzündung tun?

hallo, habt Ihr nen Tipp, was ich für meine entzündete Brustwarze tun kann? Quarkwickel find ich eklig - hab außerdem echt Schwierigkeiten, Nahrungsmittel für kosmetische Zwecke zu verschwenden... Meine Hebi meinte, nicht mehr je 10 Minuten pro Brust beim Stillen sondern nur eine und das 20 Minuten lang (quasi leertrinken lassen), würde der Brustwarze längere Pausen geben - Nur hat unsere Maus das wohl falsch verstanden... Jetzt besteht sie nämlich auf je 20 Minuten... und v.a. meine linke Brust macht das nicht mehr mit (zu allem Übel auch noch Schlupfwarze...) Wäre dankbar für jede Hilfe. Liebe Grüße, Babs

Mitglied inaktiv - 01.07.2008, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Kann man ja jetzt bei dem Wetter gut machen. Nach dem Stillen etwas Muttermilch darauf verteilen und dann schön viel Luft dranlassen. Beim Anlegen darauf achten, dass die enzündete stille im Mundwinkel des Babies ist, dann wirds am ehesten geschont. Der Tip von deiner Hebi ist echt nicht wirklich brauchbar, v.a. denke ich, ist dein Kind noch nicht wirklich alt. Wunde Brustwarzen kommen v.a. durch falsche Anlegetechniken. Gibts Stillberaterinnen in deiner Nähe, die dir mal zuschauen könnten? Anouschka

Mitglied inaktiv - 01.07.2008, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann meiner Vorrednerin nur zustimmen, viel Luft MuMi oder Lanolin, wobei MuMi das beste ist und beim Anlegen aufpassen dass das Kind die Brustwarze richtig nimmt! Viel glück und in Zukunft ein schmerzfreies Stillen ;o) LG

Mitglied inaktiv - 01.07.2008, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich hab diese brusstschalen getragen die haben eine zusätzliche kappe mit luftlöchern sieht zawr blöd aus abe rdie bw ist geschützt da freiliegend und falls doch zuviel milch in der brust ist läuft die noch rein,schlupfwarzen hab ich auch aber das war nicht mein problem(bei mir wars die chronisch überlaufende brust,im sommer ständig nasse stilleinlagen,die milch super schnell sauer war echt igitt vom feinsten) lg marou

Mitglied inaktiv - 01.07.2008, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

hallo babs, am besten lanolin (z.b. purelan von medela) auf brustwarze schmieren. brauchst du vor dem stillen auch nicht abwaschen. oder multi-mam kompressen. tschau katja+3kids

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch das Gefühl, dass die Maus die Brustwarzen nicht richtig nimmt... irgendwie nuckelt sie immer nur vorne rum, ich bekomm sie aber auch nicht motiviert, den Mund weiter auf zu machen... Hab auch schon überlegt, eine Stillberaterin zu fragen. Das mit dem Lanolin werd ich mal probieren, Luft und Mumi hat bisher nicht viel gebracht... Liebe Grüße Babs

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat damals schwarzer Tee sehr gut geholfen. Einfach einen Teebeutel mit wenig kochendem Wasser übergießen und lange ziehen lassen. Den kalten Tee dann mit einem Wattebausch auftupfen und antrocknen lassen. Muss auch vor dem nächsten Stillen nicht abgewaschen werden. Im Gegensatz zu Lanolin, das die BW "pflegt", hat der Tee eher eine gerbende, abhärtende Wirkung. Was die anderen gesagt haben, geht aber natürlich auch. Bin auch die ersten Wochen immer "oben ohne" durch die Wohnung gelaufen ;-). Würde auch auf jeden Fall nochmal die Hebi oder eine Stillberaterin aufs Anlegen schauen lassen. Und zur Not (geht das eigentlich auch bei Schlupfwarzen) würde ich es mal mit einem Stillhütchen probieren, bis die BW abgeheilt sind. Viel Glück & halte durch!

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 21:11