Stillen

Forum Stillen

Wann "muss" ein Kind einen Rhytmus haben?

Thema: Wann "muss" ein Kind einen Rhytmus haben?

Huhu, gibts da Eurerseits Erfahrungswerte? Pendelt es sich von selbst oder muss man da "regulieren"? LG

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das machen die Babys von alleine:) Ich kann ungefähr sagen ob es Hunger sein kann...aber man stillt nach Bedarf.. irgendwann pendelt sich da ein . Muss aber nicht jeden Tag gleich sein... bei uns war es oft so wenn er im Auto eingeschlafen ist... oder wir unterwegs waren und heimkamen.. war das alles wieder andres.. Einfach nach dem Bedarf des Kindes.. so macht man nix falsch.. LG

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hatte immer nen Rhythmus: Abwechselnd Essen, Schlafen und Spielen, von Anfang an bis heute. Die Zeitabstände waren aber noch nie gleich. Leg die Uhr beiseite und mach alles ganz spontan. Anouschka

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hatte einen Rhytmus selber entwickelt mit etwa 1-2Wochen, damit meine ich, dass er meist nur ca alle 3-4Stunden zum stillen kam, die Anfangszeit war immer eine andere, irgendwann ab 5.30 und ins Bett habe ich ihn dann so zwischen 18 und 20 Uhr gebracht. Nachts kam er dann die erste Zeit noch 1-2Mal, hat sich aber mit 11 Wochen gegeben, zumindest der hunger (es sei denn er kränkelte), denn mit 7Monaten hat er wieder angefangen nachts aufzuwachen (da er es so lange nicht tat habe ich ihn nicht gestillt, hunger hatte er nämlich keinen), wegen einer Erkältung (die dauerte fast 2Monate)und weil er einen leichten Schlaf hat und von uns sich gestört fühlte wenn wir ins Bett kamen. Nun hat er seit einem Monat ein eigenes Bett und schläft etwa ab 19.30/20Uhr bis etwa 6 oder 7

Mitglied inaktiv - 09.01.2009, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Das sehe ich auch so: es pendelt sich von selbst ein. Meine beiden Großen durften trinken und schlafen, wann sie wollten. Mit der Zeit ergibt sich ein Rhythmus von selbst. Sorge einfach nach und nach dafür, dass Dein Kind mit ein paar Monaten abends und mittags müde ist (frische Luft, Beschäftigung, Bewegung...) und den Bauch angenehm gefüllt hat, damit es schlafen kann. Du bekommst ein Gefühl dafür, wie Du das am besten machst. LG Telli

Mitglied inaktiv - 10.01.2009, 00:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen,- die Kleinen finden ihren Rhythmus und zeigen uns, wie wichtig es ist auf seine Bedürfnisse zu achten und seinen Körper und Geist auch ernst zu nehmen (könnten wir uns ein zwei dicke Scheiben von abschneiden). Wir können den Rhythmus nicht erzwingen, aber dennoch unterstützend sein, ohne Garantie daß es zum gewünschten Ergebnis führt ;-) !! Mein Sohnemann (4 Monate) zeigt mir sehr genau am Tag wann er müde ist, wann er Hunger hat, wann er alleine spielen will.... Klar versuche ich Regelmäßigkeiten anzubieten, damit er mit der Zeit weiß was kommt, das gibt ihm Sicherheit und Geborgenheit, was sicher auch hilfreich ist. Abends bringen wir ihn aber schon mit einem schönen Ritual ins Bett (nach dem letzten Stillen, was zur Zeit zwischen 19 - 20 Uhr ist) und warten nicht bis er irgendwann einschläft; lege ich ihn dann ins sein Babybay grinst er mich an und mein Gefühl ist, er freut sich drauf sich vom Tag ins Schlummerland zu begeben ;-) Da schläft er dann nach ca. 20 Minuten spaßen, strampeln und räkeln ein.... Viele Grüße von Julia

Mitglied inaktiv - 10.01.2009, 06:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch ein Babybay, aber der Kleine geht momentan immer mit uns ins Bett. Vorher schläft er auch mal hier auf der Couch ein. Wenn wir dann ins Bett gehen wird er noch mal gestillt und meistens lege ich ihn dann so gegen 23h oder 23.30h in SEIN Bettchen. Sollte ich jetzt schon anfangen ihn vorher ins Babybay zu legen? Also nach seiner Abendmahlzeit so gegen 19 oder 20h?

Mitglied inaktiv - 10.01.2009, 19:04