Stillen

Forum Stillen

Verkehrte Welt - über den Wahn von Krabbelgruppen - geht ihr hin oder nicht?

Thema: Verkehrte Welt - über den Wahn von Krabbelgruppen - geht ihr hin oder nicht?

Hallo ihr lieben Stillmamis, ich bin ja auf alles gefasst, weiß dass ich wenn meine Tochter die magischen 12 Monate überschreitet, in allen Krabbelgruppen, Turnen, etc. schief angeguckt werden werde, da ich sie (ich gehe doch mal stark davon aus ;-)) noch stille. Nun ist sie ein halbes Jahr UND ES GEHT JETZT SCHON LOS!!!!! Kennt ihr das auch? Dass irgendwie "alle" die Stillmahlzeiten so schnell wie möglich durch Brei ersetzen, als gäbe es das Wort BEIkost nicht, und abends ne 2erFlasche machen, damit das Kind "mal von der Brust weg kommt"? Mit einem halben Jahr? Ehrlich. Das alles hatte ich ein halbes Jahr später erwartet. Na klar gibt es Kinder, die ganz schnell Brei wollen, und alles. Das meine ich ja gar nicht. Ich finde es auch prima, wenn sie isst. Und na klar soll die Mama nicht stillen, wenn ihr das unangenehm ist. Aber ich fühle mich schon jetzt wieder in Verteidigungshaltung, dass ich mein BABY nach Bedarf stille................ Mit meiner Kleinen ist übrigens alles prima, klar schläft sie nicht durch, da sie bei mir schläft und trinkt, wann sie mag, nicht weinen muss und wir beide sehr glücklich zusammen sind - oh man, wieso muss ich das rechtfertigen?!?!? Naja. Die "klassische" Situation halt. Ich frage mich nur aktuell heute mal wieder, wo sind sie alle, die NICHT-Teilzeitstillmamas?? So im ECHTEN Leben? Ich verliere ja echt die Lust, mich zu ner neuen Spielgruppe anzumelden. Wenn es jemanden ähnlich geht, macht ihr das trotzdem? Ich überlege zum Schwimmen zu gehen. Da muss man nicht reden und toll ist es sowieso :-) Was meint ihr? Spielen, Krabbeln, Pekip, Musik?!?! Trotz Stillen? Ohren zu und durch? Oder zuhause kuscheln? Bin gespannt auf viele Meinungen!!!!! jo

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid, aber ich mache da ganz andere Erfahrungen in der Krabbelgruppe, ehemaligen Rückbildungskurs und die Mütter vom Geburtsvorbereitungskurs. Alle Kinder sind jetzt 6/7 Monate alt. Es stillen alle Mütter außer zwei und erst drei haben Beikost eingeführt. Es will keiner so schnell mit Stillen aufhören. Ich glaube, es fühlen sich eher die Flaschen-Mamis ein bisschen ausgegrenzt.

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

ist doch so einfach: leben und leben lassen

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke nicht, dass ich zu sowas hingehe. Bei meiner Tochter (5 1/2) war ich einmal in der Krabbelgruppe, da war sie 1 Jahr alt. Da wurde dann gleich verpönt, dass ich bald wieder ein paar Stunden arbeiten gehe, ich böse Rabenmutter. Und ständig wurden die Kinder verglichen, was kann der und der, was meiner nicht kann oder so. Das mag ich nicht. Ich werde jetzt mit dem Mini (6 Mon.) glaube ich auch nicht hingehen. Vor allem eben wieder wegen diesen Vergleichen, den Fragen zum längeren Stillen, das kann ich nicht leiden. Mal sehen, ich weiß allerdings schon, wer im September alles hingehen wird. Da sind mir einige Mütter ganz sympathisch. Vielleicht schaue ich mal vorbei. Aber so ist das leider immer. Wenn man länger stillt, als die Mehrheit für angemessen hält, ist man unnormal. Ständig werde ich gefragt, ob ich denn nicht bald Gläschen geben will, ob ich denn immer noch stille usw. Ja, er bekommt ja schon einige Löffelchen Kürbismus, aber es klappt halt noch nicht so. Warum sollte ich ihn denn zwingen? Ich stille gern, er wird gern gestillt, wir fühlen uns so wohl dabei. Ich ändere nichts daran. Stillen - was sonst? Ist immer meine Antwort auf Fragen, was er denn essen würde. melli

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

da wird dir das hoffentlich nicht passieren. Ich war nie in einer Krabbelgruppe, mir scheint, ich habe auch nicht so viel verpasst. Liebe Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Beim PEKIP bin ich die letzte die noch Stillt. Werde behandelt, als wenn ich vom anderen Stern wäre. Und die Lütte schläft auch noch in meinem Bett (11 Monate alt). Als ich mit meiner Großen, knapp 4 Jahre alt, in Spielgruppen war, war es ganz anders. Hat sich die Einstellung zum Stillen die letzten 3-4 Jahre wieder geänder? Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache andere Erfahrungen. Alle, die ich kenne stillen sechs Monate voll und führen dann langsam ein, wie`s halt empfohlen wird. Außerdem ist es mir ziemlich wurscht, was andere sagen. Ich akzeptiere Flaschenerziehung und das frühere Einführen von Beikost und erwarte einfach, dass man deshalb auch meinen Weg akzeptiert. Ich finde es schade, wenn du dich "nur" wegen sowas von Gruppen fern hältst. Sowas ist doch für die Kleinen so spannend!

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir gehen seit letzter Woche zu einer Krabbelgruppe. Mausi (fast 11 Monate) wollte in der Krabbelgruppe an die Brust, da habe ich sie gestillt. Habe mich schon auf alles mögliche gefaßt gemacht, aber, siehe da: die anderen Muttis fandes es toll, daß ich noch stille! Geht auch anders!!! Grüße Birgit

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

finde ich toll. Ich glaube mein Mann findet es auch nicht mehr toll, dass ich die Lütte, wird am 20. Juli 1, noch am Abend und in der Nacht stille. Sein Blick sagt z. Zt. mehr als 1000 Worte. Es ist noch so schön die Lütte zu stillen, da wir ja so schwere Monate hinter uns haben und sie jetzt erst so richtig auf der Welt angekommen zu sein scheint. Sie braucht das einfach noch. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe mal gelesen, dass noch 40 % der Mütter ihre vier Monate alten Babys stillen, jedoch nur noch 10 % der Mütter ihre sechs Monate alten Babys stillen, dementsprechend niedrig wird der Teil der Mütter sein, die über den sechsten Monat hinaus stillen... das sagt doch schon alles oder? Deswegen wird man auch fragend angeschaut, wenn man dann doch mal bei solchen Aktivitäten, wie Krabbelgruppe etc., die Brust auspackt. Ich bin trotzdem der Meinung: Ohren auf Durchzug und Selbstbewusstsein zeigen, schließlich ist Stillen gesund für die Babys und falsch machen kann man dabei ja wohl gar nichts! Ich stille unseren Sohn, der jetzt 7 1/2 Monate ist, auch noch - nach Bedarf. Er bekommt Mittags Brei und Abends Brei, wird jedoch trotzdem noch gestillt. Und wenn mir jemand dumm kommt, mir doch egal, es ist mein/unser Kind und wir sind für ihn verantwortlich. Da kann uns keiner reinreden, aus und Punkt!!! Und mein Mann steht voll hinter mir, er findet gut, dass das mit dem Stillen so gut funktioniert! LG

Mitglied inaktiv - 09.07.2009, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Dass jemand schreibst, ich stille meinen Sohn "NOCH", zeigt doch die verkehrte Welt. Schließlich sollte es normal sein, dass ein Baby mit 7 1/2 Monaten stillt. Wenn das Kind 2 Jahre und 7 1/2 Monate wäre, dann hätte ein "noch" (vielleicht) eine Berechtigung aber im Hinblick auf das durchschnittliche Abstillalter weltweit (4,2 Jahre) dann auch wieder nicht. Ich gehe - nachdem ich sehr mit mir gekämpft habe - weiter zum Pekip, auch wenn ich mich dort nicht wohl fühle, aber mein Sohn liebt es. Inzwischen beiß ich mir dort auf die Zunge. Eine Stillgruppe trifft sich hier nur einmal im Monat und da bin ich mit meinem 10 Monate alten Kind der Oldie. Ich will auch nicht verurteilen, wie es die anderen machen, auch wenn ich vieles nicht nachvollziehen kann, aber es wäre halt schön gewesen, wenigstens eine Mutti zu finden, die ähnliche Ansichten wie ich hat. LG

Mitglied inaktiv - 10.07.2009, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten!! Übrigens finde ich es mit Flaschenmamas–von-Beginn-an ganz entspannt, da sind ganz viele bei mir in der Rückbildung und wir gehen alle ganz selbstbewusst damit um, wie wir eben entschieden haben. Die Stillmamas, die eben nun mit 6 Monaten zum großen Teil immer weniger stillen, sind die, die nachfragen und mich (ganz bestimmt ohne dass sie es wollen) unter Druck setzen. Und die habe ich eben auch in der STILLgruppe!!!! Was das betrifft, hoffe ich auf die Langzeitstillgruppe, in die wir bald können. Ich würde aber eben gerne noch was "Aktives" machen, Pekip, Schwimmen oder so. @Kuscheling-schade, dass ich dich nicht in Gruppen treffe! Du hast recht, EINE würde schon reichen! Ohren auf Durchzug probiere ich, manchmal sage ich aber auch was, wenn es zu krass wird, wenn z.B. Stillen mit 3 als abnormal beschrieben wird, dann sag ich schon, dass ich das nicht unnormal, sondern toll und mutig finde und viele auch mit 3 noch Milchflaschen kriegen. Aber ich versuche es eben RUHIG zu sagen, möglichst wenig. Beim 1. Kind musste ich mir mit einem JAhr SO OFT anhören "Das ist ja komisch, dass du noch stillst" - ich habe nicht einmal gesagt "Das ist ja komisch, dass du nicht mehr stillst". Vielleicht stresst mich das jetzt einfach so, dass es jetzt schon losgeht. (Das waren aber immer Stillmamis!!!! Wie gesagt, ich meine nicht die Flaschenmamis in meinen Erfahrungen!!!!) Wenn man das mit den 10% zur Grundlage nimmt, ist es allerdings gar nicht sooo ungewöhnlich, dass ich die Frage "Stillst du noch" schon höre. Dennoch: Für mich verkehrte Welt, mit einem halben Jahr von NOCH zu reden. So, eine kleine Eine wühlt und wühlt und kommt nicht zum Schlafen, ich glaube, ich werde mich mal dazukuscheln ;-) Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 10.07.2009, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, in unserer krabbelgruppe waren fast ausschließlich stillkinder, da kamen sich die 2, die flasche gaben fast schon komisch vor und versuchten sich zu rechtfertigen. in der stillgruppe wurde eh gestillt. beim babyschwimmen waren auch echt viele stillende mütter. ich glaub die schlimmste zeit war zwischen den 5. und 12. monat. da hatte ich am meisten mit vorurteilen zu kämpfen. jetzt, wo meine kleine 16 monate alt ist sprechen mich nur noch sehr selten die leute wegen des stillens an. woran das liegt weiß ich nicht. vielleicht strahle ich mehr selbstsicherheit aus, was während der schon gesagten monate oft schwer war. oder ich stille wirklich so diskret, das keiner etwas sieht. mein freundes und bekanntenkreis hat sich auch damit abgefunden, oder hat einfach keine lust mehr, sich meine argumente fürs stillen anzuhören. ich stille wo ich möchte und werd auch nicht auf sachen wie musikförderung oder spielgruppe verzichten. lg nadine

Mitglied inaktiv - 11.07.2009, 01:23



Antwort auf diesen Beitrag

hallo. ich war mit zwei meiner kinder zum babymassagekurs. im 1.kurs, war ich die einzige, die nach dem 4.monat noch gestillt hat *hu* im 2.kurs haben alle noch gestillt (die babys waren da um die 7monate alt) es kommt immer auf die frauen an, die zufällig im gleichen kurs landen. viell. hast du ja "glück" mit deiner zukünftigen krabbelgruppe. lg suki

Mitglied inaktiv - 11.07.2009, 15:41