Stillen

Forum Stillen

Tragetuchfrage

Thema: Tragetuchfrage

Meine Maus ist 8 Wochen alt. Wie lange kann man sie noch im Tragetuch tragen. Ich hab noch keines,weil ich einen Kaiserschnitt hatte. Kann ich sie überhaupt schon so tragen? Lohnt sich der Kauf noch? Gr Isa

Mitglied inaktiv - 04.06.2010, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Das Tragetuch kann man verwenden bis das Kind nicht mehr mag, ich würde mal sagen so mit 3 oder 4 JAHREN. Es lohnt sich auf jeden Fall! Anouschka

Mitglied inaktiv - 04.06.2010, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte mein Kind sehr gerne im Tragetuch tragen und war absolut davon überzeugt. Nur wollte meine Kleine das nicht. Sie hat darin nur geschrien, sich steif gemacht und überstreckt. Wir habe es über längere Zeit immer wieder probiert. Für kurze Zeit, etwas länger, beim laufen, im Haus usw.: es ging gar nicht. Da war ich froh, dass ich das Tuch nur ausgeliehen habe. Vielleicht gibt es bei euch eine Hebamme oder sogar eine Trageberaterin oder auch eine Stillgruppe, die Tücher verleiht! Oder kennst du jemanden, der eines hat? Ansonsten ist Tuch natürlich super. Die flexibelste Tragehilfe die es gibt und auch lange verwendbar. Wir haben uns letztendlich für die Manduca entschieden und sind super zufrieden damit. Das hat dann überraschenderweise gut geklappt.

Mitglied inaktiv - 04.06.2010, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Kauf dir ein Didmos gebraucht über ebay! ich hab meines da für 30% des Preises gekriegt und es hat uns superdienste geleistet, bis Mausi so 5 Monate alt war und ich sie dann in den Ergocarrier umquartiert habe, weil der schneller an und ab zu machen ist. Aber TT war das BESTE überhaupt bis sie 5 Monate alt war. Auch weil sie erst mit knapp 9 Monaten in den Kinderwagen wollte - als sie sitzen konnte!

Mitglied inaktiv - 06.06.2010, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen, die Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall noch!! Mein Kleiner ist 8 Monate alt, und ich trage ihn immernoch ziemlich viel (mitlerweile mehr auf dem Rücken, weil er fast 11 kg wiegt ), obwohl mich dauernd Leute fragen, wie lang ich ihn noch "rumschleppen" will. Einfach, weil er es so gern mag und dabei so gut wie immer brav und ruhig ist. Meistens in der Manduca-Trage, (die ich sehr empfehlen kann!!), aber ein Tragetuch habe ich auch und ist genauso geeignet, nur etwas umständlicher, weil man es binden muss. Man kann die Kleinen eigentlich von Anfang an so tragen, ich habe meinen von der 1. Woche an viel im Tragetuch od. Manduca gehabt! Es gibt tatsächlich Kinder, die nicht im Tragetuch/Tragehilfe getragen werden wollen, aber meistens, weil sie es nicht von Anfang an gewöhnt waren - dann dauert es ein bisschen, bis sie sich daran gewöhnen. Wenn du dir unsicher bist, vielleicht wirklich erstmal ein Tragetuch ausleihen - aber nicht sofort aufgeben, wenn dein Kind es nicht vom ersten Versuch an liebt! Mein Kleiner hat auch manchmal kurz geweint, wenn ich ihn in die Trage gesetzt habe, aber sobald ich losgelaufen bin, war er total ruhig und ist meistens eingeschlafen! LG

Mitglied inaktiv - 04.06.2010, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

klar lohnt sich die anschaffung noch, ich trage die große auch noch ab und an im tuch und sie wird bald drei jahre alt. der kleine (10wochen alt) ist den halben tag im tuch, weil er viel brüllt.

Mitglied inaktiv - 05.06.2010, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

Es lohnt sich auf jeden Fall!!! Meinen Sohn habe ich getragen bis er 1 Jahr war udn eigentlich nur aufgehört, weil ich wieder Schwanger war, mein Mann hat ihn dann immer noch ab und an getragen. Nun trage ich die kleine bereits 6 Monate und werde es sicher noch ne Weile tun. Meine Erfahrung ist, dass die allermeisten Kinder das tragen mögen, allerdings nur das tragen und nicht das binden, das heißt fast alle schreien erst mal beim binden und werden erst ruhig, wenn sie gut gebunden im Tuch sitzen, später verbinden sie dann aber das binden mit dem tragen und freuen sich drauf (war bei uns jetzt mit etwa 12 Wochen der Fall, viel getragen ab der 6. Woche, vorher vereinzelt) Lass dir das tragen zeigen und geb nicht zu schnell auf, ich bin inzwischen so schnell darin meine kleine im Tuch auf den Rücken oder Bauch zu binden, wie andere mit dem Ergo.

Mitglied inaktiv - 05.06.2010, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also lohnen wird es sich auf jeden Fall noch, ich trage mittlerweile mein 3. Kind in unserem Tuch, hab immer so mit ca 6 Wochen angefangen weil ich diese Wiegelage nicht so mochte, kam mir so unsicher vor, ab dann im Wickelkreuztrage (so nennt es sich glaub ich) Regelmäßig (also täglich, auch zu Hause) hab ich alle drei getragen bis sie ca 4 Monate alt waren, danach nur noch ab und zu, also so alle 2-3 Tage, aber dann daheim nicht mehr so viel, einfach weil die Kleinen mir dan ZU SCHWER waren... tja, wie lange, denk so bis 1 oder 1,5 Jahren, dann aber eher nicht mehr, außerdem hatten alle in dem Alter kein großes Problem mehr mit dem KiWa. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen ein 3 oder 4 jähriges Kind im TT zu tragen, das wäre mir definitiv zu schwer! Aber der Mann vielleicht auf Ausflügen??? GlG Diana

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 13:21