Stillen

Forum Stillen

Tragetuch

Thema: Tragetuch

Hallo ihr Lieben, die Frage passt zwar nicht hier her aber da ihr hier im Forum so nett seit würd ich mich über Antworten freuen. Meine Maus ist 13Monate und ich wollte mir eventl ein Tragetuch oä holen für die Stadt.Könnt ihr mir da welche empfehlen? Vielleicht auch wo sie seitlich auf der Hüfte sitzen? Freu mich über Post. LG

von Nevin2011 am 03.09.2012, 17:02



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Hallo, ich hatte mir bei ebay preiswert ein Tragetuch von Didymos ersteigert - das dehnt sich nicht und alle Wickeltechniken sind gut möglich. Gut am Tragetuch finde ich, dass die Mäuse so eng am Körper sind und wenn sie einschlafen, hängt der Kopf nicht unkontrolliert. Längere Strecken sind damit sehr gut möglich. Dann hab ich noch ein Tragesystem von ergobaby carrier für das "Kurzzeitparken" im Haushalt o.ä. super praktisch, weil schnelles ein- und aussteigen möglich ist. Beim Einschlafen hängt der Kopf ganz schön rum (finde ich) auch wenn es ein kleines Stück Stoff zum Kopfhalten gibt. Im Gegensatz zum Tragetuch nicht ganz so stabil, aber Deine Maus ist ja schon 13 Monate.

von Zafon am 03.09.2012, 17:24



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Wir haben eins von Hoppediz. Das hat auch "sehr gut" beim Ökotest abgeschnitten, ebenso wie das von Didymos, ist aber nur halb so teuer. Das kann man auch gut nehmen um sie auf der Hüfte zu tragen, hat dann aber recht viel Stoff übrig, den man sich irgendwie um den Körper schlingen muss. Zusätzlich haben wir das "Ring-Sling" von Hoppediz. Das ist kürzer und hat einen Ring der die beiden Enden des Tuches miteinander verbindet. Keine langen Stoffbahnen müssen irgendwo verstaut werden, gebunden werden muss garnix. Sehr praktisch, aber nur für auf der Hüfte zu tragen einsetzbar. In dem Alter würde sich auch die Rückentrage gut eignen, die mit einem normalen langen Tuch gut gebunden werden kann - was dann wieder für das "richtige" Tuch sprechen würde.

von Tine1 am 03.09.2012, 17:54



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Für die Stadt eignet sich eine manduca sehr gut. Kannst du als Bauch/Rücken/Hüfttrage nutzen. Komme damit sehr für zurecht und für die Stadt finde ich das binden im Tuch bisschen unpraktisch wegen dem schmutzig werden. Außerdem wenn dein Kind mal raus will um zu laufen geht es ruckzuck.

von Kirsche1210 am 03.09.2012, 19:13



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Wenns ein Tragetuch sein soll, dann geht meiner Meinung nach nichts über Didymos (nicht ganz billig aber gut). Dagegen wirkt Hoppediz wie Markisenstoff - zumindest hatte ich damals so den Eindruck. Wichtig ist die Länge, also auf keinen Fall eins kaufen das zu kurz ist. Die Länge hängt ein bisschen von den Trageweisen udn deiner Konfektionsgröße ab. Ich hatte ein 4,70m langes - kürzer hätte es für die Wickelkreuztrage bei mir (Kleidergröße 42) nicht sein dürfen. Aber bei einem 13 Monate alten Kind nutzt man diese Trageweise ja eher selten (allerdings habe ich meinen Großen auch mit fast zwei Jahrenm noch ab und an so getragen, da es für mich sehr angenehm war. Ansonsten kann ich auch die manduca empfehlen, hatte ich bei meiner Kleinen und es ging einfach fixer. Allerdings habe ich den Hüftsitz damit nie hinbekommen - soll aber angeblich auch gehen.

von platschi am 03.09.2012, 20:59



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

,

von Nevin2011 am 03.09.2012, 21:23



Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Also ich habe jetzt mein Tragetuch von didymos seit zwölf Jahren, nun beim dritten Kind und bin immernoch super zufrieden damit!!! Meine Kleine, jetzt vierzehn Monate, habe ich bis auf die ersten drei Monate ausschließlich getragen und trage sie noch. Unser Wagen ist mitllerweile eingestaubt. Wir haben auch einen ergo, so für's schnelle Wäsche aufhängen auf dem Dachboden oder so, aber ich stimme einer meiner Vorschreiberinnen zu, es geht nichts über mein Tragetuch.

von chahema am 05.09.2012, 13:24